#1041
|
|||
|
|||
![]()
Danke schön, dann konnte der Fehler also reproduziert werden. habe schon echt gedacht das Problem liegt an meiner JDownloader Installation, weil trotz einem recht bekannten Hoster keiner ein Problem gemeldet hatte.
![]() |
#1042
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1043
|
|||
|
|||
![]()
Weil der Server weniger Strom frisst und eh immer Online ist und deswegen schön Übernacht laden kann, mit leider noch schlecht ausgebauten Internet notwendg
![]() Außerdem auch der richtige kann ja keine DLCs mit Ddownload laden, sondern nur die Direktlinks oder C&L, wie ich gestern ja noch getestet hatte.:) |
#1044
|
|||
|
|||
![]()
Gestern kam ja noch besagtes Update, habe nun noch mal getestet und es funktioniert. Vielen Dank für die sehr schnelle Lösung des Problems
![]() |
#1045
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin recht frisch auf das Thema gestossen, und würde mich gerne für meine neu angeschaffte Synology DS220j einschalten. Auf dieser läuft: DSM 6.2.2-24922 Update 6 Java v8.0.212-0018 jDownloader 2.0-017 Die Einrichtung verlief soweit (für meinen Eindruck) problemfrei und kann das Paket auch ohne weiteres starten. Jedoch taucht das NAS im My.jDownloader Profil nur für wenige Sekunden auf, in denen ich ihn anwählen kann und verschwindet dann jedoch wieder. Durch ein Stoppen und erneutem Start des Pakets ist er jeweils immer wieder reproduzierbar für ein paar Sekunden erreichbar. Gibt es irgendeinen Ansatz wo hier der Fehler steckt? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! jtr00 Update für die Nachwelt: Nachdem der Java-Archivordner bei Synology scheinbar vorübergehend nicht erreichbar war, ist dies nun wieder der Fall. Mit einem "Downgrade" der Java-Version auf 8.0.161-0017 konnte ich das Problem nun beheben. Last edited by jtr00; 17.05.2020 at 16:29. Reason: Problem gelöst |
#1046
|
||||
|
||||
![]()
@jtr00: Danke für die Rückmeldung! Es wäre wirklich mal Zeit das Synology sich des Problems annimmt und entweder löst oder bist zum Bugfix die neueren Versionen nicht ausspielt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1047
|
|||
|
|||
![]()
Java auf einer DS213+
Hallo, ich versuche vergebens Java auf die o.g. DS zu bekommen. Ich weiß, dass es den Java Manager für die DS213+ nicht gibt Welche Möglichkeit habe ich, Java auf der DS zu installieren?? Und läuft der Jdownloader auf so einem "alten" System? Grüße und Danke! |
#1048
|
||||
|
||||
![]()
@PurpleTentacle: Synology bietet doch Java ganz normal in den Paketen an? Meines Wissens nach Java7 und Java8. Sofern du Java drauf bekommst, sollte auch JDownloader laufen, aber Wunder darfst natürlich keine erwarten, aber laufen wird es
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1049
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungswerte ob man bedenkenlos auf DSM 6.2.3-25426 aktualisieren kann, ohne Einschränkungen bei der jDownloader-Funktionalität in Kauf zu nehmen?
|
#1050
|
||||
|
||||
![]()
Bin auf DSM 6.2.3-25426 und kann über keine Änderung klagen.
|
#1051
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir.
Hab das Update darauf hin auch mal geladen und kann auch bestätigen: keine Probleme im Nachgang. |
#1052
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe auf meiner Synology das Paket 'Jdownloader2*BETA* installiert und gestartet. Das funktioniert auch reibungslos.Danke dafür. Nach einen Neustart muss die APP wieder neu gestartet werden. Gibt es eine Möglichkeit JD automatisch zu starten? Ich habe was von einem Skript gelesen, kenne mich damit allerdings nicht aus. |
#1053
|
|||
|
|||
![]()
@harryzwo - Interesshalber die Frage, wie kommt es zu den Neustarts? Bei mir wäre möglichst dauerhafte Verfügbarkeit von Interesse, als dass das NAS dauerhaft läuft. Bei dem geringen Stromverbrauch ja auch problemlos möglich.
@all Habe aktuell bzw. seit Beginn das Komfortproblem, dass beim parallelen Entpacken von bereits geladenen Packeten die Downloadrate in die Knie geht. Von rd. 45-50MB/s die möglich wären schwankt es dann bei 4-8MB/s Gefühlt, ohne bisher durchgeführten Test, könnte es in der Summe schneller sein, wenn erst alles geladen und dann entpackt wird, wenn alle Downloads fertig sind. Gibt es hier Optimierungsmöglickeiten? Im Archive Extractor habe ich dazu keine Option gefunden. Würde gerne vermeiden, die gleichermassen unkormfortable "Lösung" zu nutzen und das automatisch Entpacken abzuschalten und danach händisch zu starten. Last edited by jtr00; 19.06.2020 at 13:14. |
#1054
|
||||
|
||||
![]()
Ab sofort findet ihr HIER eine saubere Synology Installationsanleitung (auf Englisch).
Troubleshooting für die Java Probleme mit Geräten mit ARM Prozessoren steht mit dabei. Grüße, psp EDIT Falls es unter den Usern auch Entwickler gibt, die Erfahrungen haben mit Synology Paket-Quellen und Synology Entwicklung: Meldet euch mal - evtl. können wir die JD Integration gemeinsam verbessern. Kontaktiert uns per: support@jdownloader.org Ich wünsche ein schönes Wochenende!
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 10.07.2020 at 16:18. Reason: Schönes Wochenende ergänzt ;) |
#1055
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
erstmal vielen Dank für die 53 Seiten an Infos und Unterstützung. Leider habe ich trotzdem noch eine Frage und benötige Hilfe. Bisher habe ich mit meinem Laptop Daten in den JDownloader eingefügt, später mit Filebot umgewandelt und auf die Synology DS918+ kopiert. Gern möchte ich diesen Vorgang automatischer gestalten und auf den Laptop verzichten. Aktuell habe ich Java8 auf der NAS installiert, nur breitet mir der Zugriff mit "Putty" Probleme, um den JDownloader zu installieren. Ist hier eine Installation via Putty zwingend erforderlich? Falls ja, kann mich jemand via Teamviewer o.ä. unterstützen? Ich freue mich auf Antworten. Grüße |
#1056
|
||||
|
||||
![]()
Hallo figor,
was meinst du damit? Quote:
Quote:
Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1057
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
danke für die schnelle Antwort. Ich konnte JDownloader problemlos auf der NAS installieren. Leider kann ich nur Links hinzufügen, wenn die Desktopversion von JDownloader geöffnet ist. Gern möchte ich auf die Desktopversion verzichten und dafür die Version auf der NAS nutzen. Ist das irgendwie möglich? Grüße |
#1058
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Deinstalliere JD auf deinem NAS, installiere es nochmals und gib deine myjd Zugangsdaten danach ein. Du solltest über myjd dann Zugriff auf deinen NAS JD bekommen. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1059
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ernuet vielen Dank! Die Neuinstallation hat geklappt und nun kann ich direkt auf die NAS laden. Gruße |
#1060
|
||||
|
||||
![]()
Super - danke fürs Feedback!
Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|