#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leuddee...,
Ich werde noch mal bekloppt ![]() JD2 läd wirklich wunderbar komplette Playlists von YouTube, auch relativ schnell, aber... warum werden die schon als mp4 geladenen Videos dann noch mal sehr, sehr, sehr, sehr zeitraubend einzeln nacheinander konvertiert? Im Forum hier, in Netz dort, beim YouTube Plugin des JD2..., nirgends finde ich einen Idee wie dieses unsägliche Konvertieren unterbunden, abgeschaltet, rausgeschmissen werden kann. Liegt die Lösung dieses Problems eventuell sehr nahe und ich bin schon betriebsblind vor lauter Sucherei..., hat jemand eine Idee? Dankeschön LG Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roggefella,
die Videos werden nicht konvertiert sondern zusammengeführt. Kurzfassung: YouTube benutzt sogenanntes DASH Streaming - hier werden Audio- und Videospur separat gestreamt: de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Adaptive_Streaming_over_HTTP Würden wir diese also einfach nur herunterladen, hättest du beides getrennt. Wenn du nur niedrige Qualitätsstufen von youtube lädst werden diese ggf. noch anders gestreamt und direkt in einer Datei geladen (mein Stand). Du kannst JD auch so einstellen, dass er nur diese Qualitätsstufen lädt (glaube das war alles unter 720p). Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#3
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Sicher das du die Konvertierung meinst und nicht den Download der Audiospur welche nach der Videospur kommt. Es wird zunächst Video (schneller, schnell) und dann Audio(langsamer, sehr langsam) geladen, da YT die Datenrate auf die wirklich benötigte Bitrate limitiert. Wahrscheinlich meinst du diesen zweiten Download-Vorgang.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habt Dank liebe Leut, durch eure Erklärungen habe ich immerhin etwas über das Doppellader-Prinzip gelernt :-)
Quote:
So hatte ich z.B. eine Playlist mit gut 80 Vids von jeweils etwa 20-150MB geladen und bei gleichzeitig 20 parallelen Downloads wäre es eine Sache von noch nicht mal 10 Minuten. Doch "Dank" dieses unsäglichen Verhaltens dauerte es Stunden..., echt. Und das ist etwas, was ich nicht verstehe: Warum läd JD2 zwar bist zu 20 Files parallel, bearbeitet die Dinger dann aber einzeln nacheinander? Aber ich werde mal etwas mit dem Plugin spielen, vielleicht klappt es ja so wie <psp> anmerkte :-) Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorgang des *Zusammenfügens* sollte relativ/sehr schnell gehen, da dieser lediglich die zwei Dateien von der Festplatte liest und in eine Datei schreibt. Wenn das bei dir derat langsam ist, dann muss man hier die Ursache finden, denn diesen Vorgang gleichzeitig noch öfters zu starten macht es am Ende nicht Besser/Schneller!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Der Vorgang sollte für ein kleines Video nur wenige Sekunden dauern. Daher wäre es mal gut zu wissen, von welcher Dauer wir bei dir reden? Zb ein kurzes 3 Minuten Video oder so, wie lange dauert da der Vorgang?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|