#441
|
|||
|
|||
![]()
also im Moment ist da mit dem Lösen von RCv2 über 9kw ein Grauss.
Mehr wie 10 Minuten sind inzwischen der Standard, nicht die Ausnahme. Ich habe zusätzlich zu 9kw im JD AntiCaptcha und 2captcha eingebunden. Das gleiche Captcha, das bei 9kw in den Timeout (bei mir 10 Minuten) läuft, wird im Anschluss in 90% der Fälle bei einem der anderen beiden CES innerhalb von 2 Minuten gelöst. Irgend etwas scheinen diese CES anders zu machen. Ganz vereinzelt kann man als Solver mit dem 9kw-Client RCv2 im normalen Tempo lösen. So vereinzelt wie die kommen, würde ich vermuten dass die über die wenigen Einreicher kommen die einen Proxy betreiben. Kann das sein? Wenn ja, dann würde ich vorschlagen dass zumindest temporär die Credits für das Einreichen von Proxyless RCv2 auf 200 Credits gesetzt werden. Dann würde sich der ein oder andere doch die Mühe machen und endlich einen Proxy aufzusetzen.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun |
#442
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kann nur sagen, wie es bei mir ist:
Im Solver von 9kw kann ich kaum noch RCVv2 lösen. Die extra Bilder bei den Autos, Brücken, Geschäftsfronten laden viel zu langsam nach, 30 Sekunden reichen bei weitem nicht. ![]() Teils sind die Bilder auch schwer zu erkennen, die Maximuale Zoomstufe könnte höher sein. ![]() Strassenschilder kann man schaffen in der Zeit, die Anzahl der Bilder pro Captcha ist jedoch gestiegen (von 1 auf 3-5). Teils ist es schwierig zu erkennen welche Felder man anklicken soll (z.B. zählen teilsweise hereinragende Schilder noch oder nicht), dann zählt es oft als falsch und man darf weitere Bilderreihen anklicken - wieder Zeit zu kurz ![]() IP Wechsel, Proxy und VPN bringen bei mir nichts. Quote:
========================================================= Bei den Recaptcha V1 gibt es zur Zeit auch ein kleines Problem, teils sind die Bilder abgeschnitten und daher nicht lösbar. Ansonsten funktioniert V1 inzwischen super, werden meist innerhalb von meist <1min (ausser manchmal nachts und morgens) gelöst LG TheRaven |
#443
|
|||
|
|||
![]()
Ich schieb da mal eine Frage zum Verständnis ein.
Wenn ich mit dem 9kw-client ein Captcha löse braucht ja eine JDownloader-Installation irgendwo im Internet die Antwort. Sieht Googles Recaptcha-Dienst dann meinen Computer mit seiner IP, Browserkennung usw oder den anderen Computer, wo das aktuell zu lösende Captcha anfällt? Vermittelt über den 9kw-Server als Relay sollte es doch die zweite Variante sein, schließlich soll Google ja nicht bemerken können, dass das Captcha wo anders gelöst wird. Hintergrund ist, dass ich auch oft Captchas von Hand direkt im Browser löse, dies mit unterschiedlichen Browsern tue und mir unterdessen sehr sicher bin, dass der Hauptfaktor für die Entscheidung, ob das einfach oder schnell geht, oder ob ich mit sehr langsamem ein- und ausblenden, immer neuen Bildersets, usw. gequält werde, darin liegt, ob ich Chrome benutze. Von seltenen Ausnahmen abgesehen löse ich ein Captcha hier einfach und schnell in Chrome, während es mit Pale Moon (der Browser meiner Wahl) beinahe unmöglich ist. Ich habe keinen Zweifel, dass Google die Nutzer anderer Browser massiv abstraft. |
#444
|
||||
|
||||
![]()
Google selbst intressiert nicht über welche IP die Google Captcha Challenge verarbeitet wird. Und mir ist bis dato keine Seite bekannt welche die Website IP mit der Lösungs IP
prüft. Google sieht deinen Browser/Computer/IP über was du das Captcha löst. Die Antwort wird an den JDownloader übergeben. Relay wird von JDownloader noch nicht unterstützt
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#445
|
|||
|
|||
![]()
Also im Firefox Browser bekomme ich auch fast immer viel einfachere ReCaptchaV2, teils lediglich den Haken, oder 1-2 Bilderreihen (ohne oder mit schnellem Nachladen). Im Solver habe ich 1-3 "normale" RcV2 dann geht es zu den dauernd langsam nachladenen über und ist fast unlösbar.
Google muss irgendwie erkennen, dass über Jdownloader gesendet wird, oder zu schnell hintereinander und ergreift dann Massnahmen. Ist es denn technisch möglich als temorären Work-around den Time-out bei 9kw.eu zu erhöhen und evtl. die Lösungsvergütung hochzuschrauben (das Lösen dauert ja mehr als 2-3x so lange wie bei anderen Captchas)? |
#446
|
|||
|
|||
![]() Quote:
es heißt zwar immer dass der Solver die Ursache sei. Wirklich glauben kann ich das nicht. Wäre das so, müsste nur die Proxy-Funktion endlich umgesetzt werden. Dann wäre es für Google nicht mehr nachvollziehbar ob das Captcha auf der Maschine, auf dem der JD läuft gelöst wurde, oder auf der Maschine des Solvers. Der JD verhält sich wohl anders als ein Browser beim Laden des Captchas. Eine wichtige Rolle würde wohl auch der Sitekey spielen, also auf welcher Seite das Captcha eingesetzt wird. Wenn der Solver die Ursache für das langsame laden ist, dann wären im Browser die Captchas ebenfalls langsam. Solange der aktuelle Stand bleibt wäre ich auch dafür dass die Credits für das Lösen der schwierigen RCv2 angehoben werden. Im Moment kann man mehr Credits in einem bestimmten Zeitraum verdienen wenn man keine RCv2 löst.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun |
#447
|
||||
|
||||
![]()
Da Google keinerlei Informationen über deine IP vom Besuch der Website hat, da der Sitekey alleins ausreicht, denke ich eher das Sie das ganze irgendwie anders erkennen.
Der Sitekey ist bei JDownloader, Browser und Solver immer der gleiche
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#448
|
|||
|
|||
![]()
Als Info:
CaptchaToGo (Solver für 9kw) unterstützt jetzt auch RCVv2. Damit sollte das lösen der V2 ohne Probleme funktionieren. Aktuell wird Windows, iOS und Android unterstützt. |
#449
|
|||
|
|||
![]() Quote:
"Geschäfte von vorn" (Store Fronts) kann man in Firefox gleich ganz vergessen. Hier ist die Lösung IMMER falsch. Kann aber auch daran liegen, dass für uns Mitteleuropäer eine Ladenfront normalerweise nicht so aussehen muss wie ein Garagentor ![]() Im Browser hat man die meisten Erfolgschancen, wenn nach Straßenschildern gefragt wird. Hier ist es allerdings wichtig, zu wissen, wie groß der Teil des Schildes im Bild sein muss, damit das Bild auch gezählt wird. Ist nur eine kleine Ecke oder ein schmaler Rand zu sehen, so darf das Bild meistens NICHT angeklickt werden. Überflüssig zu erwähnen, dass die Masten natürlich nicht zu den Schildern zählen ![]() Im 9kw-Client (NW) klappt es mit den Captchas deutlich besser. Allerdings ist hier der Timeout recht knapp bemessen. Löst man ein Captcha nicht beim ersten Versuch ("Versuche es bitte erneut"), reichen die dann verbleibenden Sekunden nicht mehr aus. Ärgerlicher ist jedoch, dass der Client den Timeout manchmal nicht auf den Ausgangswert zurücksetzt, wenn ein Captcha richtig gelöst wurde. Das nächste Captcha erscheint, und man hat dann nur noch 20 Sekunden Zeit, weil der Timer einfach weiter gelaufen ist. So viel zu meinen derzeitigen Erfahrungen. Zum Schluss noch zwei Fragen:
Vielen Dank und beste Grüße, DAC324 Last edited by DAC324; 08.03.2018 at 18:01. |
#450
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Erstmal können Seitenbetreiber eingeschränkt die Schwierigkeiten von RCv2 verändern:
![]() Denke mal z.B. bei SO ist das Captcha entweder vom Betreiber oder von Google auf eher schwer gestellt. Im Test bei eigenen Seitenkeys hatte die Einstellung keine Auswirkung. Ich kann nicht allen im Detail antworten aber eventuelle Anliegen werden hoffentlich mit dem Post weitgehend beantwortet. Quote:
Quote:
![]() Quote:
![]() Quote:
Am besten die Anzahl zählen, da min. 3 Stück üblicherweise ausgewählt werden müssen. Quote:
![]() Quote:
Erstmal wurde inzwischen meines Wissens das KeepAlive System für Captchas in JD2 integriert (Manuell und Dienste) aber habe es nicht getestet, nur in der Changelog (vor etwa einem Monat) gesehen. Zumindestens gab es seit dieser Umsetzung im JD2 keine weiteren Berichte davon mehr. Mögliche Einstellungen in den Profieinstellungen wären: CaptchaSettings.defaultchallengetimeout (Session-/Captcha-/Downloadtimeout im JD2) Captcha9kwSettings.defaultmaxtimeout (für 9kw.eu selbst) CaptchaSettings.dialogcountdownforcrawlerenabled (falls Dialoge bzw. andere Tools genutzt werden) CaptchaSettings.dialogcountdownfordownloadsenabled (falls Dialoge bzw. andere Tools genutzt werden) Ggf. auf ASK (oder RETRY) stellen: CaptchaSettings.crawlercaptchatimeoutaction CaptchaSettings.captchatimeoutaction Quote:
In der Zeile mit "chromium-args" dort dann " --proxy-server=socks://0.0.0.0:1080" ergänzen mit der IP bzw. gewünschten Proxyprotokoll und -Port.
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 06.06.2019 at 18:15. |
#451
|
|||
|
|||
![]()
9kw.eu ist doch tot! seit wochen nur noch "captcha is loading" auf der homepage, skip bringt nichts und auch jcatgui bringt keine captchas zum lösen mehr...:confused:
|
#452
|
||||
|
||||
![]()
Inzwischen wurde auf der Webseite beim Guthaben sammeln ein Hinweis in Rot dazu angebracht. Davor gab es schon immer einen Link "Interaktiv" in der Liste der auswählbaren Captcha-Arten!
Quote:
Der Autor von jCatGUI will keine Angelegenheit mit Server/Client bisher für interaktive Captchas integrieren. Java Beispiel ohne sowas wäre sehr willkommen, falls möglich. ![]()
__________________
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your JD continue downloads while you sleep. ![]() Last edited by thecoder2012; 20.05.2018 at 08:01. |
#453
|
|||
|
|||
![]()
gut zu wissen, aber captchatogo ist für die tonne...teilweise unednlich ebenen an klick die schilder an etc, nur damit dann der haken beim captcha erscheint, das tool aber sagt, es sei falsch.- dazu abstürze bei jedem zweiten captcha...
der client machts ähnlich, etliche ebenen, die NIE bei der normalen captchanutzung derartig auftreten würden, mit ewig langen nachladezeiten für die neuen bilder, die man ja auch bearbeiten muss, nur um dann ins timeout zu rennen... tilecaptcha (siehe 9kw.eu) ist nicht mehr verfügbar im win10 shop... solve9kwcaptcha hat nen zertfikatproblem... Gotta captcha 'em all ist auch eher tot, weil kaum funktionabel... |
#454
|
|||
|
|||
![]()
Läuft hier eigentlich noch was?
Ich war gerade ein paar Stunden aus, komme zurück und in der Downloadliste steht überall "übersprungen - Captcha-Eingabe erforderlich". Credits habe ich noch über 10.000. Schon seit einiger Zeit ist das meistens so, Downloads gehen eigentlich nur noch, wenn ich gerade am Rechner bin um die Captchas zu lösen. Schade um die Zeit, die ich darauf verwandt habe Captchas für Credits zu lösen. |
#455
|
||||
|
||||
![]()
@Alfred: Am besten an den Support von 9kw lösen. Wir können hier wenig über Verfügbarkeit/Auslastung oder Lösungsrate/Geschwindigkeit sagen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#456
|
|||
|
|||
![]() Quote:
das kann verschiedene Ursachen haben. Die beiden häufigsten, der Timeout-Wert für 9kw ist zu niedrig eingestellt, also die Zeit die der JD 9kw Zeit gibt für das Lösen. 600 Sekunden sollten es mindestens sein, eher mehr. Wenn das Häkchen bei "Bei hoher Warteliste warnen" gesetzt ist, dann wird meist auch nicht vom CES gelöst.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun |
#457
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Deshalb eine Frage: Kann man den Schritt "Captcha-Erkennung" nicht abbrechen, wenn man vor dem Rechner sitzt, um das Captcha selbst zu lösen? Ja, ich weiß, dass JD unten rechts einen kleinen Hinweis anzeigt, wenn das Captcha zu 9kw hochgeladen wird. Wenn man hier auf "Abbrechen" klickt, kann man das Captcha manuell lösen. LEIDER erscheint dieser Hinweis NUR dann, wenn JD im Hintergrund läuft (also NICHT den Fokus hat), und auch dann leider nicht immer. Ist das ein Bug oder muss man eine Einstellung ändern? Beste Grüße DAC324 |
#458
|
||||
|
||||
![]()
@DAC324: Du kannst in den Captcha Einstellungen für 'Dialog in Browser' einstellen, wie lange dieser Dialog warten soll auf andere Solver. Hier die Zeiten entsprechend anpassen und dann kommt auch der Dialog zum selbst lösen, während 9kw weiterhin im Hintergrund läuft.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#459
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Je nach Domäne, für die das RCv2 gelöst werden soll, gibt das 9kw-System mehr oder weniger Zeit. Bei den Domänen, bei denen das Captcha aus sehr vielen Teilrätseln besteht und entsprechend lange brauchen, reichen oft die 90 Sekunden nicht aus um alle Teilrätsel des Captcha zu lösen. Ich denke uploaded.to, share-online und SJ sind solche Domänen bei denen die Lösung des Captchas sehr viel Zeit braucht. Hier muss 9kw dringend etwas ändern da sonst Solver vergrault werden. Zu Deiner Frage: Man kann ein Captcha, welches bei 9kw eingereicht wurde, nicht mehr abbrechen. Im JD wird eingestellt wie lange 9kw Zeit hat um es zu lösen. Dieser Wert wird dann zusammen mit dem Captcha an 9kw übermittelt. Der Klick in der Bubble bricht nur den JD ab. Zu Hintergrund: Kann es sein dass Du es umgekehrt meinst? Also wenn der JD im Hintergrund läuft und man den Nicht-Stören-Modus an hat, dann werden keine Bubble eingeblendet. Ansonsten hat Jiaz bereits alles gesagt. Du musst bei den Timeout-Werten sagen welcher Solver auf den anderen wie lange warten soll. Wichtig an dieser Stelle, Du musst die Werte addieren. Wenn der erste Solver sich z.B. max. 300 Sekunden mit einem Captcha beschäftigen darf, der zweite 200 Sekunden, dann musst Du beim 3. Solver 500 Sekunden nehmen.
__________________
-- Viele Grüße BlackSun Last edited by blacksun; 28.03.2019 at 17:40. |
#460
|
|||
|
|||
![]() Quote:
So kommt es zu teilweise lustigen Effekten:
Beste Grüße DAC324 |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|