#1521
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Klingt mir nach BrowserErweiterung welche da Probleme macht. Geht es um Filecrypt?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1522
|
|||
|
|||
![]()
ja, genau
|
#1523
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Welche weitere Extensions hast du installiert? Welcher Browser? Mal alle anderen Extensions deaktiviert?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1524
|
|||
|
|||
![]()
Ich verwende am Handy den Samsung Browser.
Was versteht du unter Extensions? |
#1525
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Achso, es geht ums Handy (sorry, total überlesen). Puh, da kein Plan. Es könnte nen Adblocker des Browsers sein, es könnte die Werbung von Filecrypt sein welche beim ersten Klick meist kommt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1526
|
|||
|
|||
![]()
ok, danke sehr
|
#1527
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab bisher Filebot und JD auf der DSM 6 benutzt und hab jetzt geupdatet. Quelle für Filebot auf DSM 7 geändert und Java & Filebot neuinstalliert. hab dann JD per "java -jar JDownloader.jar -norestart" geupdatet. und wollte jetzt das Script erstellen per --> echo -en '#!/bin/bash\ncd /volume1/@appstore/JDownloader\nexport LC_CTYPE="en_US.UTF-8"\nexport LANG="en_US.UTF-8"\nexport LC_COLLATE="C"\njava -jar JDownloader.jar &' > /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh bekomme da aber immer --> /volume1/@appstore/JDownloader$ sudo echo -en '#!/bin/bash\ncd /volume1/@appstore/JDownloader\nexport LC_CTYPE="en_US.UTF-8"\nexport LANG="en_US.UTF-8"\nexport LC_COLLATE="C"\njava -jar JDownloader.jar &' > /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh -sh: /volume1/@appstore/JDownloader/start.sh: Permission denied was kann das sein.... ? Gruß Kai |
#1528
|
||||
|
||||
![]()
@ultrahigh: vorher das "sudo su" gemacht? siehe Punkt 2
Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1529
|
|||
|
|||
![]()
Danke, ja lag an den rechten... war zwar root aber irgendwie auch doch nicht
![]() |
#1530
|
||||
|
||||
![]()
@ultrahigh: admin ungleich root
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1531
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich wollte nur bekannt geben, dass ich nun die Version 7.1-42661 Update 2 installiert habe und dass der JD ohne Probleme läuft. LG Thomas |
#1532
|
||||
|
||||
![]()
Allgemein gab es bisher noch nie Probleme mit DSM Updates und JD.
Das einzige Problem war die Nutzung der Community Synology Paketquelle + Upgrade von DSM 6 auf 7. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1533
|
||||
|
||||
![]()
@tommytom79: Danke für die Rückmeldung
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1534
|
||||
|
||||
![]()
Update zum deutschen Synology Installationsartikel:
1. Der deutsche Artikel ist nun als einziger deutscher Artikel ebenfalls in unserer Knowledgebase. Alte Verlinkungen zeigen nun allesamt auf den neuen Artikel in der Knowledgebase. 2. Es wurde unter Punkt 8 eine alternative Einrichtung des Autostart per systemd hinzugefügt, siehe auch: github.com/LunaticMuch/synology-jdownloader Bitte gebt bescheid, falls ihr Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge habt. -psp-
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1535
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Hallo. Sorry für die späte Antwort, habe ich wohl übersehen. Bezüglich der externen Festplatte kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich hoffe, dass das Problem bereits gelöst wurde. Dafür ist mir nun was aufgefallen. Es wurden mir schon seit ca. 2 Monaten keine Updates mehr für den JD vorgeschlagen, ich habe derzeit Rev:*#46316. Wenn ich aber auf die JD Homepage unter Download nachsehe, steht bereits die Version 46602. Wenn ich nun unter my.jdownloader.org auf Find Updates klicke, kommt immer folgende Meldung: You already have the latest version Meine Frage wäre nun, was mache ich falsch oder gibt es ein generelles Problem mit dem JD? Danke euch jetzt schon für eure Unterstützung. |
#1536
|
||||
|
||||
![]() Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1537
|
|||
|
|||
![]()
danke für die schnelle Antwort
soweit ich das verstanden habe, heißt das für mich, dass ich nur abwarten kann , oder? |
#1538
|
||||
|
||||
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1539
|
|||
|
|||
![]()
Ich komme ursprünglich von einer Skript-Installation auf meiner Synology. Wir sind umgezogen und die root-Ausführung des Skripts nervte mich schon länger. Also jDownloader via Docker aufgesetzt, aber die myJdownloader-Verbindung bricht ab. Ich sehe die Docker-Instanz kurz, kann mich auch verbinden, wenn ich einen DL-Link hinzufügen möchte, ist die Verbindung auch schon weg. Irgendwann taucht er dann wieder by myJdownloader auf und das Spiel wiederholt sich.
Wichtig ist vielleicht, dass die Synology an einer Fritzbox hängt, die aktuell noch via Telekom Schnellstart 3 (LTE-Router) am Netz hängt, weil die Telekom die Verkabelung noch nicht fertig hat. Habe aber eine öffentlich erreichbare IP-Adresse bekommen und kann auch auf andere Container von extern zugreifen. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. |
#1540
|
||||
|
||||
![]()
Wir geben nur Support für Synology Installationen, die nach unserer Anleitung durchgeführt wurden.
Auch muss JD nicht zwangsläufig als root laufen es muss halt sichergegangen werdern, dass die nötigen Zugriffsrechte gegeben sind. Falls du bei der Docker Installation bleiben möchtest empfehle ich dir, dich in den entsprechenden Foren umzuschauen oder auf Hilfe anderer User in diesem Thread zu warten.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|