So da bin ich nochmal.
Ich habe mir deinen Thread erneut durchgelesen:
Deine CRC Fehlerquote (also Quote der kaputten Dateien) ist sehr hoch.
Selbst 1% wäre viel.
Gehen wir mal davon aus, dass die Archive nicht serverseitig kaputt sind sondern erst nach dem Schreiben auf dein Speichermedium kaputtgehen.
Dies gepaart mit deiner Aussage, dass die Fehler bei verschiedenen Anbietern auftreten, grenzen die Ursachen wie folgt ein:
- Multihoster Problem: Mindestens zwei mögliche Ursachen:
1. Der Multihoster, den du verwendest liefert kaputte Dateien aus.
2. Mindestens einer deiner beiden Multihoster betreibt Caching und liefert dadurch minimal unterschiedliche Dateien als die originale aus. Sollte JD deine Parts also von unterschiedlichen Multihostern laden / "mischen" könnte es sein, dass du unterschiedliche Dateien bekommst, die sich eben am Ende nicht entpacken lassen.
- Hardware Problem: Defekter RAM oder HDD/SSD
Zunächst würde ich an deiner Stelle das Hardwareproblem ausschließen und zwar wie folgt:
- RAM: Mit memtest86 testen (bootfähigen Stick erstellen und damit testen, nicht im laufenden Betrieb mit anderen Tools testen!)
- HDD/SSD: S.M.A.R.T. Werte auslesen und schauen, ob schlechte Werte dabei sind
Ehrlich gesagt denke ich, dass du mit einem Hardwaredefekt über so eine lange Zeit auch noch andere Probleme hättest haben müssen, aber ausschließen kann man einen Defekt ohne Tests nicht.
Das Multihoster Problem lässt sich nicht soo einfach ausschließen:
Hier müsstest du am besten mal einen Account direkt bei einem der filehoster kaufen von denen du lädst und dann beobachten, ob du weiterhin kaputte Dateien bekommst.
Natürlich könntest du die Dateien auch als Free-User herunterladen, aber ich fürchte das würde zu viel Zeit kosten.
EDIT Und/oder: Einen Multihoster Account deaktivieren bzw. mithilfe von
Account Verwendungsregeln z.B. dafür sorgen, dass k2s Dateien immer über demselben Multihoster geladen werden z.B. immer über alldebrid.com.
Allgemein wäre interessant, ob du das Problem auch mit dem Download anderer Dateien nachstellen kannst.
Am besten wäre es, du würdest mal eine größere Mengen von Dateien von einem Anbieter laden, der Prüfsummen zur Verfügung stellt z.B. "pixeldrain.com".
Nochmal zum automatischen Neuversuch bei defekten Parts:
Jiaz hat mir erklärt, dass es diverse Gründe gibt, warum hier oft kein automatischer Neuversuch stattfindet.
Das Erklären der Details überlasse ich ihm, sobald er Zeit findet.
Ich empfehle zu versuchen, die Ursachen des Problems zu finden.
EDIT
Zu guterletzt wären Testlinks und ein
Log hilfreich.