#1281
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Hi. Danke für die Rückmeldung. Es ist alles wie gehabt. Im jDownloader steht /volume1/download. Jedoch wurden die Dateien in /volume1/@appstore.....jdownloader.. gespeichert und entpackt. Kopiere ich sie nach /volume1/download sind die Dateien nicht zu sehen über die Weboberfläche mit dem neuen Account. Der alte Admin Account wurde abgestellt. Installiert habe ich den jDownloader neu mit dem neuen Admin Account. |
#1282
|
||||
|
||||
![]()
Hast du einen gemeinsamen Ordner, der "download" (Kleingeschrieben!) heißt und über die Weboberfläche sichtbar ist?
Hast du dir den von mir verlinkten Artikel angesehen und bist dir sicher, dass der Pfad stimmt? Verbinde dich mal per SSH mit deiner Synology und schaue manuell nach, ob "/volume1/downloads" überhaupt existiert und deine Dateien dort liegen. Dei Befehle zum Navigieren / Dateien suchen findest du in jedem Linux Anfängertutorial z.B. wiki.ubuntuusers.de/cd/ oder: checkdomain.de/support/webhosting-und-homepage/nutzung-einrichtung/was-sind-die-wichtigsten-ssh-befehle/ Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1283
|
|||
|
|||
![]()
i have deleted jdownloader folder in @appdata, @appstore e @apphome.
i have follow "Synology installation via Terminal (for all DSM versions but especially DSM7 and higher)" and "How to autostart a headless JD installation" but when synology reboot in my.jdownloader.org i see "CONNECT YOUR JDOWNLOADER TO GET STARTED! Step 1: Install JDownloader on your desktop PC, if you haven't already. Step 2: Use your desktop JDownloader and go to Settings, then choose MyJDownloader, enter your login credentials and connect. Step 3: Click refresh to check for connected JDownloaders." |
#1284
|
||||
|
||||
![]()
@danielhouse90
Da wir in der Vergangenheit auf Deutsch geschrieben haben antworte ich mal so: Ich verstehe deinen Post nicht wirklich. Also du hast dich an die Anleitung gehalten, kannst JD aber nicht starten? Die deutsche Anleitung hast du auch gefunden? Schritt 6 hast du ausgeführt bist JD sich in deinen myjd Account einloggen konnte und entsprechend auf my.jdownloader.org erschien? Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1285
|
||||
|
||||
![]()
@danielhouse90: your previous screenshots were fine and JDownloader was running fine. JDownloader only asks for logins when no logins are setup yet. Screenshot shows that JDownloader was running fine, not asking for logins. Only use the -norestart parameter for initial setup so you can enter your MyJDownloader logins in shell
You have to setup autostart by yourself, see step 7 in https://support.jdownloader.org/Know...s-installation In doubt, contact us via support@jdownloader.org and we can do a Teamviewer session to check this together
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1286
|
||||
|
||||
![]()
@MisterDeeds:
It's important to connect via ssh and not via telnet. telnet might fail for entering the password. Connect via ssh/putty. Also make sure the logins are correct ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1287
|
|||
|
|||
![]()
@pspzockerscene i deleted the jdownloader folders in @appdata, @appstore e @apphome.
with putty, i'm logged in with admin user and command "sudo -i". after i gave the following commands "mkdir /volume1/@appstore/JDownloader" "cd /volume1/@appstore/JDownloader" "wget http://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar" "java -jar JDownloader.jar -norestart" the console did not ask me for credentials MyJDownloader. again "java -jar JDownloader.jar -norestart", console asks account. I entered the credentials and after "echo -en '#!/bin/bash\ncd /volume1/@appstore/JDownloader\njava -jar JDownloader.jar &' > start.sh" "chmod a+x start.sh" now, if i go on my.jdownloader.org, work and i can log in. create Triggered Task and followed the guide "How to autostart a headless JD installation". when i restart synology, i go to my.jdownloader.org and don't work " CONNECT YOUR JDOWNLOADER TO GET STARTED!", i can't log in, as if it has not been installed. how can i do to make jd start when synolgy starts? thanks |
#1288
|
||||
|
||||
![]()
@danielhouse90:
replace java in your script with full path to your java binary. Most likely java is not available at startup point in path and thus the script cannot find it. Start JDownloader manually and you will see the path in console output, for example Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1289
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz
please, show me how step by step |
#1290
|
||||
|
||||
![]()
@danielhouse90: Start JDownloader manually via your start.sh script and then create a log, see https://support.jdownloader.org/Know...d-session-logs and post logID here, then I will tell you the path of your java installation, so you can update your start.sh file
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1291
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Im jDownloader Webinterface steht \\volume1\tmp2 als Downloadordner. Es lässt sich nicht auf \volume1\tmp2 umstellen. Egal was ich da eingebe. Und wenn ich von einem Download den Downloadpfad ändern will, kommt das hier: Current: /volume1/@appstore/JDownloader/\volume1\tmp2/ Ok. Während ich das hier getippt habe, habe ich den Fehler anscheinend entdeckt. Die Frage ist nun aber, wieso ich die verschobenen Dateien nicht mehr sehe. Das schaue ich mir nachher zuhause mal in Ruhe an. Edit: habe gerade gesehen, dass der Ordner tmp2_1 angelegt wurde. Da sind auch alle Dateien drin. Der war vorher nicht da. Last edited by Bohne; 19.08.2021 at 15:31. |
#1292
|
||||
|
||||
![]()
@Bohne: der Pfad den du nennst ist kein absoluter Pfad und wird daher relativ an den Ausführungs/Umgebungspfad angehängt, wie du ja schon erkannt hast. Unter Unix ist der Pfaddelimiter / und nicht \ ! , daher lautet der korrekte Pfad
/volume1/....
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1293
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Konkret wollte ich nochmal nachhaken und sichergehen, dass du Pfade verwendet hast, die du auch im Synology Interface sehen kannst. Du hast kein Feedback zum verlinkten Supportartikel gegeben daher hier nochmal und ausführlicher: Die Pfade, die du in JD verwendest solltest du in deiner Synology Oberfläche sehen/prüfen können z.B. per Rechtsklick -> Eigenschaften auf einen shared Ordner: Die konkrete Frage wäre also: Hast du einen "gemeinsam genutzten" Ordner, der "tmp2" heißt und auf volume1 liegt? Kannst du diesen in deiner Synology Oberfläche sehen und von anderen Geräten aus darauf zugreifen? Quote:
Code:
/volume1/tmp2 Quote:
Durch die falschen Delimiter wird dein eingegegebener Pfad als relativer Pfad gesehen und an den bestehenden angehängt (siehe Jiaz' Antwort). Quote:
Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1294
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist da mächtig viel durcheinander gekommen.
Ein Ordner war nicht mehr vorhanden. Der andere Downloadordner war auf einem anderen Volume, weswegen der jDownloader dann auch gemeckert hat. Ich konnte das Problem nun lösen. Ihr antwortet echt schnell und gut. Vielen Dank. |
#1295
|
||||
|
||||
![]()
Danke für dein Feedback.
Falls unsere Anleitung bzw. Fehlerbehandlungsinformationen bzlg. Synology (auf support.jdownloader.org) irreführend gewesen sein sollten, gib gerne Feedback dazu und wir passen sie entsprechend an. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1296
|
||||
|
||||
![]()
@Bohne: Danke fürs *dran* bleiben und deiner Rückmeldung!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1297
|
|||
|
|||
![]()
I did a factory reset. installed java. with ssh commands
"mkdir /volume1/@appstore/JDownloader" "cd /volume1/@appstore/JDownloader" "wget http://installer.jdownloader.org/JDownloader.jar" "java -jar JDownloader.jar -norestart". console don't asks login. another "java -jar JDownloader.jar -norestart" entered login myjdownloader. the last command entered at 13.48, now at 14.15 console is in "THREAD: 50 50|Log.L.log 8/21/21, 1:48:26 PM - INFO [ org.appwork.storage.JsonKeyValueStorage(<init>) ] -> CFG File does not exist: /volume1/@appstore/JDownloader/cfg/org.jdownloader.extensions.extraction.ExtractionExtension.json 50|Log.L.log 8/21/21, 1:48:26 PM - FINER [ org.appwork.loggingv3.LogV3(finer) ] -> Load Translation file:/volume1/@appstore/JDownloader/translations/org/jdownloader/extensions/extraction/translate/ExtractionTranslation.en.lng/null 50|Log.L.log 8/21/21, 1:48:26 PM - INFO [ org.appwork.storage.JsonKeyValueStorage(<init>) ] -> CFG File does not exist: /volume1/@appstore/JDownloader/cfg/org.jdownloader.extensions.shutdown.ShutdownExtension.json 50|Log.L.log 8/21/21, 1:48:26 PM - FINER [ org.appwork.loggingv3.LogV3(finer) ] -> Load Translation file:/volume1/@appstore/JDownloader/translations/org/jdownloader/extensions/shutdown/translate/ShutdownTranslation.en.lng/null Start Update Update Message: Check for updates Update Progress: 3% Update Progress: -1% Update Message: Contact Server... Update Message: Check for updates" is normal? how long does it take to install jd? Last edited by danielhouse90; 21.08.2021 at 15:21. |
#1298
|
|||
|
|||
![]()
This is normal and finished. You must Cancel it and start it again, than it will work fine.
|
#1299
|
||||
|
||||
![]()
@danielhouse90: as soon as the MyJDownloader login are correct, the setup is completed and JDownloader is running normally. the -norestart parameter just tells JDownloader that it cannot restart/autorestart anymore, to allow you to enter your MyJDownloader logins
@tarkett: Thanks for helping out
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1300
|
||||
|
||||
![]()
Wollte nur kurzes Feedback geben und mich für die dufte Anleitung bedanken!
Hat 1a funktioniert! Evtl. ergänzenswert: 7. Nach der zweiten Wiederholung von 6. steht die Bude -> SSH-Restart war nötig (zumindest bei mir über Putty) 7. a.+b. Hinweis: Die Eingaben geben kein Feedback (bin ich als SSH-Noob und cmd-Laie evtl. falsch gewohnt?) - scheinen aber übernommen worden zu sein. Zumindest funktionierts. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|