#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Srctor und habe auch viel gelesen über dieses Thema, aber ein richtige Lösung habe ich nie gefunden. Deswegen SORRY für ein weitheres Thema. Habe 2 Fragen Gibt es jetzt eine Lösung das NORDvpn über einen Proxy mit dem JDownloader ins Internet zu gehen? Ich habe auf dem Rechner auch die Software von NordVpn drauf und ist auch am laufen. Bezieht sich die JDownloader die IP-Adresse über die Software von NordVPN? Als der Firefox Borwser macht das, aber ob das auch JDownloader macht weis ich jetzt nicht. Wie könnte ich das überprüfen? Danke schon einmal VG Marlow |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
sofern du sie Software eines VPN Anbieters nutzt, sollte dieser idR. systemweit verwendet werden. Du kannst die in JD verwendete externe IP sehen, indem du während eines laufenden Downloads deinen Mauszeiger in der Spalte "Verbindung" platzierst und ein paar Sekunden wartest bis der Tooltip wie im folgenden Screenshot zu sehen erscheint: ![]() EDIT Alternativ ohne laufenden Download: Einstellungen -> Verbindungsverwaltung -> Bei "Kein Proxy" in der Zeile der Spalte "Host/IP/Adresse" mit dem Mauszeiger drüberfahren. Falls du die Spalte nicht sehen kannst, musst du sie erst einblenden: Rechtsklick in eine beliebige Spalte oben -> Häckchen setzen bei der Spalte "Verbindung". Alternativ bzw. falls deren Software nicht bereits so eine Funktion hat, kannst du natürlich auch die Proxys von NordVPN in JD eintragen unter Einstellungen -> Verbindungsverwaltung Somit könntest du dafür sorgen, dass beim Ausfall des VPNs nicht ohne VPN geladen wird. ... "gute" VPN Software sollte das aber automatisch tun. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA Last edited by pspzockerscene; 10.02.2021 at 16:09. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Habe zwar viel gefunden, aber wirklich hat es mir nicht geholfen. Danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein dazu haben wir noch keine speziellen Hilfe-Artikel.
Ich gehe bis dato davon aus, dass di NordVPN Software das auch kann. Falls nicht oder falls du es manuell machen möchtest: 1. Einstellungen -> Verbindungsverwaltung Hier den/die NordVPN Proxys eintragen und ausprobieren, ob der Download über diese auch funktioniert. 2. Jetzt den Eintrag "Kein Proxy" in der Verbindungsverwaltung deaktivieren. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#5
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Proxy Typ: HTTPS Proxy Host/IP/Adresse: Aus Dieser Liste wählen: nordvpn.com/ovpn/ Benutzer: E-Mail-Adresse bei NordVPN Passwort: Passwort bei NordVPN Port: 89 Last edited by pspzockerscene; 13.02.2023 at 14:40. Reason: Linkzensur entfernt, sodass alle User den nordvpn.com Link einsehen können |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Anleitung von lonki hat mehrere Monate wunderbar funktioniert. Seit über zwei Wochen geht aber gar nichts mehr. JDownloader fordert mehrfach, für jeden Proxy die Anmeldedaten zu bestätigen. Obwohl die Daten korrekt sind, kommt keine Verbindung zustande und die Proxies bekommen eine roten Daumen nach unten. Auch ein Löschen und erneutes Hinzufügen hat nichts gebracht. Hat jemand eine Erklärung bzw. eine Lösung? Vielen Dank im voraus. Last edited by MONGOOSE; 31.07.2023 at 02:19. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
An JD liegt es schonmal nicht.
Vor ca zwei Wochen hatte ein User ähnliche Probleme und da hieß es von ihm sinngemäß "die normalen NordVPN Proxys wurden abgeschaltet, nur noch die SOCKS Proxys gehen", siehe: https://board.jdownloader.org/showth...930#post522930 Da ich kein NordVPN User bin, kann ich dazu nichts sagen. Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#8
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Könntest Du mir kurz erklären, was das konkret bedeutet bzw. wie man dann ab jetzt NORD VPN zusammen mit JDownloader benutzen kann - wenn überhaupt? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein, da ich selbst keinen NordVPN Account habe.
Quote:
Eigentlich sollte es noch viel einfacher sein: 1. NordVPN Client installieren dann sollte der VPN bereits systemweit genutzt werden. 2. Optional: JD entsprechend konfigurieren (sollte eig. gar nicht nötig sein!) bzw. schauen, welche externe IP in JD angezeigt wird siehe: https://support.jdownloader.org/Know...ager-proxy-vpn Was die User hier beschrieben haben sind Probleme mit der Verwendung der NordVPN Proxys -> Die braucht man nicht für JD.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|