Sers nochmal und achtung - Wall of Text:
Ein User hat mich gestern darauf hingewiesen, dass du eine ähnliche Anfrage auch auf einer anderen Plattform gestellt hast mit dem Unterschied, dass du dort konkret angemerkt hast, dass du u.a. den Fehler "File not Found" also "Datei nicht gefunden" hin und wieder bei YT Downloads beklagst und dieser nach einem Zurücksetzen der betroffenen Links verschwindet.
Dies sollte nicht passieren und ist als Bug zu betrachten daher bitte hierzu einen Log und Testlinks bereitstellen:
https://support.jdownloader.org/Know...d-session-logs
Ein "Datei nicht gefunden" Fehler soll permanent sein, denn wir gehen davon aus, dass eine Datei sobald einmal offline, immer offline bleibt. Du scheinst diesen Status manchmal fälschlicherweise (beim Downloadversuch?) zu bekommen.
Nun nochmal zu deiner anderen Problemstellung bzw. "Spezialwunsch":
Zunächst: Meine Antwort hier ist trotz der fehlenden Information deinerseits korrekt, denn auch wenn JD die Downloads von oben nach unten abarbeitet, gibt es wie du schon richtig bemerkt hast keine festgelegte Downloadreihenfolge bzw. keine Option a la "starte erst den nächsten Download, wenn der vorige fertiggestellt ist".
Das würde in den meisten Fällen eher Zeit verschwenden als hilfreich sein, denn es kann immer mal wieder vorkommen, dass ein- oder mehrere Dateien temporär nicht ladbar sind und in dieser Zeit ist es sinnvoll, andere zu laden.
Du bräuchtest also auch ohne den möglichen Bug im YT Plugin wahrscheinlich ein EventScripter Script, um dein Ziel zu erreichen, aber ich hätte noch zwei Ideen, mit denen sich die Notwendigkeit eines Scripts evtl. komplett eliminieren ließe:
Du hast geschrieben es handelt sich bei den Downloads um Links von YT. Sind das einzelne Videos oder entstammen diese einer Playliste und geht es dir darum, die Reihenfolge dieser Playliste später in den Dateinamen zu haben?
Falls ja: Das ist bereits möglich.
Unabhängig davon:
Du scheinst die Dateien nur in einer bestimmten Reihenfolge laden zu wollen, damit sie später korrekt benannt werden.
Die Reihenfolge ist aber theoretisch schon vorher bekannt.
Hast du mal drüber nachgedacht, die Dateien z.B. mithilfe eines Packagizer Script vorher korrekt zu benennen?
Konkretes Beispiel wie sowas geht:
https://support.jdownloader.org/Know...-via-anchor/20
Mehr zum Packagizer Feature:
https://support.jdownloader.org/Know...paketverwalter
Je nach dem wie du die Links einfügst, könntest du die Nummerierung z.B. mit einem Texteditor oder auch Excel an die Links anhängen und eine Packagizerregel setzt die Nummern dann in die Dateinamen.
Falls es dir jedoch konkret um den Zeitpunkt der Fertigstellung der Downloads geht, helfen dir meine Ideen nicht weiter.