@ pspzockerscene
Erstmal vielen Dank für die inzwischen erfolgte Umsetzung, wozu ich nochmal Fragen habe...
Frage 1:
Wenn ich die Settings zum Plugin "ardmediathek.de" betrachte sehe ich
Add Subtitles
Preferred subtitle type - ausgegraut
Preferred subtitle type - nicht ausgegraut, mit Wahlmöglichkeit:
- SRT [XML -> (.srt)]
- WEBVTT (.vtt)
Bei Auswahl des ersteren erhalte ich *.xml-Dateien im Download
Bei Auswahl des letzteren erhalte ich *.vtt-Dateien im Download
Wie ist
[XML -> (.srt)] zu verstehen? Ich erhalte nach wie vor XML im Download, nicht SRT?
Und was hat es mit der ausgegrauten Zeile auf sich?
Frage 2:
Quote:
Originally Posted by pspzockerscene
Ab dem nächsten CORE-Update wird für ardmediathek.de Items die Videobeschreibung als Paket-Kommentar gesetzt.
...
|
Als Paketkommentar ist der Info-Text doch etwas ungünstig:
Ich mache es z.B. so, dass ich alle Links, die ich an einem Tag grabbe, automatisch in einen Ordner (und in ein Paket) mit dem Datum des Tages speichere.
Wenn ich nun mehrere Sendungen (was bei mir der Normalfall ist) an einem Tag grabbe, dann steht nur der Info-Text zur ersten Sendung im Paketkommentar, was ja so auch nicht anders möglich ist.
Ich weiß nicht, warum du als "Speicherort" für den Info-Text überhaupt den Kommentar und nicht eine zu speichernde Datei gewählt hast.
Das wäre für die Anwendung in der Praxis der bessere Weg. Denn ich möchte ja schließlich in meinen archivierten Downloads nach Stichwörtern - wie z.B. bestimmten Schauspielern - suchen können. Das ist aber nur dann möglich, wenn ich die Infos in Text-Dateien habe, die dasselbe Prefix wie die zugehörige Sendung haben. So ist es ja auch bei den Untertiteln.
Wäre das möglich/umsetzbar?
Frage 3:
Bevor ich jetzt alle möglichen Plugins teste...
Sind die dankenswerterweise erfolgten Änderung (Info-Text, WEBVTT) auch in anderen Plugins vorgenommen worden?
Ich sollte ja für jedes Plugin einzelne Threads mit den entsprechenden Anfragen stellen. :-)