Vielleicht hatte das schonmal jemand, vielleicht bin ich auch der erste, in der Deutsch und Englischsprachigen Suche konnte ich jedenfalls nichts zum Thema finden und in den Profileinstellungen von JD2 klang jetzt auch keine Option so wie ich sie erwartet hätte zu finden, daher hier mal meine Frage.
Erstmal zu den Fakten:
- Downloadpfad ist ein eingebundenes Netzlaufwerk eines NAS Systems, z.B. Z:\
- Das Netzlaufwerk geht zu festen Zeiten Offline.
- Da das Laufwerk im Windows Explorer eingebunden ist, wird es auch dann angezeigt, wenn es Offline ist.
- Das Laufwerk wird, wenn es Offline ist mit einem roten X markiert.
- Ich weiß nicht, ob sich dies mit einem USB Laufwerk reproduzieren lässt, da diese beim Abziehen oder Ausschalten ja aus dem Explorer verschwinden, es könnte aber funktionieren
Zur Reproduktion:
- Das Laufwerk Z:\ ist das Ziellaufwerk und Offline
- Links werden zum Linkgrabber hinzugefügt, der Paketverwalter sortiert Links nach Quelle in entsprechende Unterordner auf Z:\ (dieser Vorgang geschieht ohne Verzögerung)
- Im Linkgrabber vorhandene Dateien werden nachträglich manuell umbenannt.
Das Problem:
Wenn das Laufwerk Offline ist, kommt es bei der Umbenennung einer Datei zu einer Verzögerung von ca. 10 Sekunden pro Datei.
Die Verzögerung tritt nicht auf, oder ist kürzer, wenn das Laufwerk Online ist.
Schlussfolgerung:
- JD2 versucht bei jeder Umbenennung im Linkgrabber, ohne Pfadveränderung, auf den Zielpfad zuzugreifen.
- Da dieses Offline ist, kommt es zu einer Verzögerung die Datei wird aber trotzdem Umbenannt und das Ziellaufwerk wird auch von JD2 nicht verändert.
Warum der Linkgrabber bei einer Dateiumbenennung unbedingt auf das Laufwerk zugreifen will, erschließt sich mir nicht.
Es gibt ja nichts, was bereits geschrieben worden ist und nachträglich auf der Platte geändert werden müsste, so wie es der Fall nach einem Download ist.
Der Linkgrabber führt auch, sehr offensichtlich, keine Prüfung von Namenskonflikten durch und meckert auch nicht, wenn eine Gleichnamige Datei bereits vorhanden ist oder das Laufwerk bereits beim Hinzufügen von Dateien Offline ist.
Dies passiert alles immer erst ab dem Download start, Beziehungsweise nach dem Download, wenn dann Pfade oder Dateinamen nachträglich geändert werden.
Sehr lange Rede, kurze Frage:
Kann man die Netzlaufwerksprüfung im Linkgrabber nicht abschalten, wenn man nur die Datei umbenennen will?