Sers,
standardmäßig sollen die Updates bei jedem Nutzer installiert werden daher gibt es keine einfache Einstellung in der GUI, um diese zu deaktivieren.
Dies würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass wir viele Tickets wegen veralteten JD Installationen bekommen.
Dennoch überlassen wir es grundsätzlich dem User, ob und wann er Updates installieren möchte.
Die Einstellungen zu den Updates finden sich unter: Einstellungen -> Profieinstellungen -> UpdateSettings
Quote:
Originally Posted by miramanee
Es ist sehr ärgerlich, wenn man das Programm vollständig gestartet hat und das Update-Symbol blinkt.
|
Das ist deaktivierbar unter folgender Profieinstellung:
Code:
GraphicalUserInterfaceSettings.updatebuttonflashingenabled
Quote:
Originally Posted by miramanee
Also man faktisch das Programm nochmals neustarten muss.
|
Man muss das Update ja nicht installieren, aber wenn der Button blinkt möchte man dies also ich denke ich verstehe, was du meinst.
Quote:
Originally Posted by miramanee
Nachdem ich mal einen Inhaltsvergleich des Programmordners vor und nach dem Update machte, sind die nicht so wichtig, dass man sie sofort machen müsste.
|
Das kann man mit Vergleich der Dateien im Ordner schlecht bewerten.
"Unwichtige" Pluginupdates gibt es ohnehin oft live (ohne Blinken des Updatebuttons und ohne Neustart von JD).
Quote:
Originally Posted by miramanee
Freue mich auf eure Gedanken dazu.
|
Die nötigen Einstellungen gibt es bereits - behaupte ich mal.
Wenn du das blinkende Symbol deaktivierst, könntest du bereits zufrieden sein.
JD installiert Updates standardmäßig, wenn man ihn beendet.
Schau gerne in die genannten Profieinstellungen und gib bescheid, sollte ein Feature fehlen.
Grüße, psp