Quote:
Jein eine kleine proof of concept Batch ist schnell geschrieben:
|
Ups, ja, tatsächlich, wenn man es kann also, aber leider nicht von mir, brauchte dafür bestimmt ein paar Wochen länger.
Quote:
Für diese Aufgabe reicht FreeFileSync meiner Meinung nach vollkommen aus.
|
Ja, in vielen Fällen bestimmt, ist ja ohnehin eines der besten Sync-Programme, die ich kennen, deshalb ohenhin empfehlenswert auf jeden Fall. Ja, OK, schon lange kein Backup-Programm mehr verwendet (die, die nicht die MFT, Masterfiletabelle, wie FreeFileSync) einlesen, sondern die Dateien, sind ja sowieso ungeeignet wegen ihrer extremen Lansamkeit (im Vergleich, jedenfalls bei großen Dateimengen).
Aber das würde vielleicht viele Probleme bei Nutzern lösen / vermindern, damit vielleicht auch Forenbeiträge etc., wenn JD (bei / vor dem Starten, beim / nach dem Schließen) automatisch einfach Backups machen könnte (vielleicht sogar als Voreinstellung, je nach Geschwindigkeitsbeeinträchtigung beim Starten / Schließen von JD), bei Belieben des Nutzers ein Klick auf "ja", "nein", für / gegen ein Backup und einstellen, wie oft gesichert werden sollte, einfach handhabbar wohl.
Aber vielleicht reichen auch die Sicherungen, die JD ohnehin schon macht, glaube, einen Tag später wären sie gelöscht gewesen, ich hatte also Glück.