JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #301  
Old 20.04.2015, 14:22
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

Also kann ich den so laufen lassen und das entpaken kommt dan per update?
Reply With Quote
  #302  
Old 20.04.2015, 14:27
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

jo, so ungefähr
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #303  
Old 20.04.2015, 14:29
spuntiga
Guest
 
Posts: n/a
Default

So nachdem ich das Problem nicht gefunden habe, bzw nicht wirklich Lust hatte danach zu suchen, habe ich JD einfach auf meinen Ubuntu Server migriert, dort funktioniert alles mit genau dem selben Script.
Reply With Quote
  #304  
Old 20.04.2015, 17:43
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,084
Default

Big Thx to Horst_Kevin for providing us extraction support for embedded devices with arm cpus
With next core update JD should now support extraction on those devices as well!
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #305  
Old 20.04.2015, 20:57
Hellojo
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hallo Jiaz

Bin wie gesagt total neu in dem Thema. Ganz offen versteh nicht mal die Frage voll.

Ich hab nur die Anweisung Schritt für Schritt befolgt von Zoddel.

Das hier wie beschrieben als Datei in das Verzeichnis kopiert :

#!/bin/sh
#
# Startup script for jdownloader2
#
# Stop myself if running
#
start() {
nohup su -c "/volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/Jdownloader/JDownloader.jar &" JDownloader
}
#
stop() {
PIDFILE=/volume1/@appstore/Jdownloader/JDownloader.pid
[ -f ${PIDFILE} ] && kill `cat ${PIDFILE}`
}
#
case "$1" in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
stop
sleep 30
start
;;
*)
echo "Usage: $0 (start|stop|restart)"
exit 1
;;
esac
# End

Der DJdownloader läuft nachdem ich Ihn, wie von dir beschrieben, installiert habe bis Terminalfenster zu gemacht wir.d

Ich weiß nicht wie ich Ihn starten soll, sorry leider kein Fachmann fang erst an.
chmod hab ich auf die Datei angewendet um Rechte zu setzen.



Gruß

Harald

Last edited by Hellojo; 21.04.2015 at 20:06.
Reply With Quote
  #306  
Old 21.04.2015, 07:52
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

Die .sh datei kannst du jetzt in den einstellungen deiner synology zum autonatisch starten hinzufügen.
Reply With Quote
  #307  
Old 21.04.2015, 19:32
Hellojo
Guest
 
Posts: n/a
Default

@ pigaso

Erst mal Danke . Hab das mit Benutzer root hinzugefügt und ausgeführt :
/usr/local/etc/rc.d/S99jdownloader.sh

Aber irgend was klemmt noch ist nicht in myjownload sichtbar, gehe davon aus es läuft nicht.

alles nicht so einfach

Hast du nee Idee was ich testen kann um die Ursache zu finden ?
Reply With Quote
  #308  
Old 21.04.2015, 23:42
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

Also bei mir hat es so wie du es gemacht hast auch nich funktioniert. Habe dan "/usr/local/etc/rc.d/S99jdownloader.sh"
durch das ersetzt:
"nohup /volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &"
Must danach deine synology ausschalten und einschalten so hat es bei mir funktioniert. Nur durch einen neustart aber nicht. Das ist wohl nicht das gleiche.
Und gieb bescheid fals es klappt.
Reply With Quote
  #309  
Old 22.04.2015, 19:18
Hellojo
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hallo pigaso

Erst mal Danke das du versuchst zu helfen.
Hab deinen Befehl über den Aufgabenplaner hinzugefügt. Gespeichert und dann Heruntergefahren und neu gestartet. Dann dein Aufgabenplanertask ausgeführt.

Leider ohne Erfolg

Kann ich irgend was auf der Console testen ? von dort starten wenn ja was muß ich eingeben.

Harald

Last edited by Hellojo; 22.04.2015 at 19:43.
Reply With Quote
  #310  
Old 22.04.2015, 19:30
c_town
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hallo Jiaz,
ich habe auf meiner DS214play JD2 wie von @zoddel beschrieben installiert. Es hat alles soweit geklappt. Updates installiert und MyJDownloader ACC+PW in der Konsole beim Abfragen eingegeben.
In der passwd /sbin/nologin durch /bin/sh ersetzt und das der Benutzeroberfläche der DS den Ordner downloads für den User JDownloader freigegeben.
Die S99jdownloader.sh habe ich auch entsprechend angelegt und im Aufgabenplaner auf der DS eingefügt und ausgeführt.
Leider bekomme ich den JD trotzdem nicht zum Laufen.Wird nicht gestartet und ich der JD wird auch nirgends aufgeführt. Habe zig mal neugestartet. chown als root und als JDownloader ausprobiert und und und....
Leider weiß ich nicht mehr weiter. Würde mich über hilfe freuen. Gerne auch via teamviewer.
Danke im Voraus
Reply With Quote
  #311  
Old 22.04.2015, 19:45
Hellojo
Guest
 
Posts: n/a
Default

@ c_town

hab die 415ply und das selbe Problem wenn du es hin bekommen hast gib mir bitte eine Info

Danke
Reply With Quote
  #312  
Old 22.04.2015, 20:21
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

Wen ihr den befehl via putty eingiebt :
"nohup /volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &"

Putty offen lassen und 1-2 min wartet, findet ihr eure nas auf myjdownloader?
Wen ja dan stimt die aufgabenplanung nicht.
Also z.b. bei mir:
5.00uhr synology start.
5.05uhr "nohup /volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &"

Dan leuft jd weil ihr ihn via putty gestartet habt und am nächsten tag führt er den befehl selber aus.

Wen ihr den befehl via putty eingiebt und der jd sich nicht startet dan habt ihr ihn den jdownloader nicht nach
/volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar
Kopiert.
Oder die rechte sind falsch. Oder java nicht instaliert.
Reply With Quote
  #313  
Old 22.04.2015, 20:38
c_town
Guest
 
Posts: n/a
Default

bei mir kommt diese Fehlermeldung via putty "nohup: appending output to nohup.out"
Reply With Quote
  #314  
Old 22.04.2015, 20:43
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

sorry in putty ohne nohup also:
/volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &
Reply With Quote
  #315  
Old 22.04.2015, 20:48
c_town
Guest
 
Posts: n/a
Default

Wir kommen der Sache näher. Ich sehe JDownloader@root.

Dafür schon mal danke.

Was kann ich weiterhin machen damit es richtig läuft?

Last edited by c_town; 22.04.2015 at 20:54.
Reply With Quote
  #316  
Old 22.04.2015, 20:55
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

was meinst du mit JDownloader@root? steht das als antwort in putty?
Reply With Quote
  #317  
Old 22.04.2015, 21:02
c_town
Guest
 
Posts: n/a
Default

Ne. Ich habe mich via putty als root angemeldet und den Befehl ausgeführt. Der hat meinem JD-Zugang unter MyJDownloader den Namen gegeben.
Reply With Quote
  #318  
Old 22.04.2015, 21:10
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

ja dann leuft er ja. wie der heist ist ja egal.
jetzt nur den befehl bei aufgabenplaner hinzufügen und er startet selber.
Reply With Quote
  #319  
Old 22.04.2015, 21:23
c_town
Guest
 
Posts: n/a
Default

Ganz normal als Pfad unter Benutzer definiertes Skript einfügen?
Reply With Quote
  #320  
Old 22.04.2015, 21:28
pigaso pigaso is offline
Mega Loader
 
Join Date: Dec 2014
Posts: 63
Default

Systemsteuerung/Aufgabenplaner/Erstellen/Benutzer-definiertes-Skript/
Vorgang: JD start
Benutzer: admin
Befehl:
nohup /volume1/@appstore/JavaManager/Java/bin/java -Djava.awt.headless=true -jar /volume1/@appstore/jdownloader/JDownloader.jar &
Zeitplan: 5min nach ds start
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 09:00.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.