#1221
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Code:
/var/packages$ ls -la total 76 drwxr-xr-x 19 root root 4096 Jul 30 10:52 . drwxr-xr-x 16 root root 4096 Jul 30 10:56 .. drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 ActiveInsight drwxr-xr-x 5 root root 4096 Jul 30 10:56 DhcpServer drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 dsm6-ui-compatible drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 filebot drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 filebot-node drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 FileStation drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 java-installer drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 LogCenter drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 Node.js_v14 drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 OAuthService drwxr-xr-x 5 root root 4096 Jul 30 10:56 PlexMediaServer drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 Python2 drwxr-xr-x 5 root root 4096 Jul 30 10:56 ScsiTarget drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 SecureSignIn drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 SMBService drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 SynoFinder drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 TextEditor Quote:
Grüße, psp |
#1222
|
||||
|
||||
![]()
Navigiere mal in den filebot Ordner - da müssen die weiteren Ordner oder zumidnest die .sh Datei aus deinem Pfad fehlen ansonsten würdest du die Fehlermeldung nicht bekommen...
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1223
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Code:
/var/packages/filebot$ ls -la total 36 drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 30 10:56 . drwxr-xr-x 19 root root 4096 Jul 30 10:52 .. drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 30 10:56 conf -rw-r--r-- 1 root root 0 Jul 30 10:56 enabled lrwxrwxrwx 1 root root 25 Jul 30 10:51 etc -> /volume1/@appconf/filebot lrwxrwxrwx 1 root root 25 Jul 30 10:51 home -> /volume1/@apphome/filebot -rw-r--r-- 1 root root 18769 Jul 30 10:51 INFO drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 30 10:51 scripts lrwxrwxrwx 1 root root 26 Jul 30 10:51 target -> /volume1/@appstore/filebot lrwxrwxrwx 1 root root 25 Jul 30 10:51 tmp -> /volume1/@apptemp/filebot lrwxrwxrwx 1 root root 25 Jul 30 10:51 var -> /volume1/@appdata/filebot |
#1224
|
||||
|
||||
![]()
Im Ordner "target" sollte sich scheinbar "filebot.sh" befinden was es aber nicht tut (schau mal rein).
Ich nehme an da hat es eine Änderung von filebot gegeben - "filebot.sh" liegt jetzt vielleicht einfach woanders oder heißt anders?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1225
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank hat funktioniert wie es soll
![]() |
#1226
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Code:
/var/packages/filebot/target$ ls -la total 20 drwxr-xr-x 5 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 . drwxr-xr-x 10 root root 4096 Jul 30 10:52 .. drwxr-xr-x 2 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 bin drwxr-xr-x 2 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 jar drwxr-xr-x 6 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 lib |
#1227
|
||||
|
||||
![]()
@BlackJoker
Freut mich! Was wars? War unsere (Englische) Anleitung missverständlich? Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1228
|
||||
|
||||
![]()
@gojo:
ist im bin Ordner die filebot.sh Datei? geht /var/packages/filebot/target/bin/filebot.sh ? In der iOS App mal komplett ausgeloggt und neu eingeloggt?
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 30.07.2021 at 17:29. |
#1229
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Code:
/var/packages/filebot/target/bin$ ls -la total 12 drwxr-xr-x 2 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 . drwxr-xr-x 5 FileBot FileBot 4096 Jul 30 10:51 .. -rwxr-xr-x 1 FileBot FileBot 3025 Jul 28 08:05 filebot |
#1230
|
||||
|
||||
![]()
@gojo: Ich vermute der folgende Befehle sollte dann funktionieren
./var/packages/filebot/target/bin/filebot
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1231
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() Code:
sh filebot.sh Run script [fn:amc] at [Fri Jul 30 16:42:57 CEST 2021] Parameter: skipExtract = y Parameter: seriesFormat = /volume1/Mediathek/{plex} Parameter: movieFormat = /volume1/Mediathek/{plex} Parameter: unsortedFormat = /volume1/Mediathek/Downloads/Unsorted/{file.structurePathTail} Parameter: unsorted = y Parameter: clean = y Argument[0]: /volume1/Mediathek Invalid usage: output folder [/volume1/Mediathek] must be separate from input arguments [/volume1/Mediathek] Abort (×_×) Delete /volume1/Mediathek/Logs/amc.log Delete /volume1/Mediathek/Logs Done ヾ(@⌒ー⌒@)ノ |
#1232
|
||||
|
||||
![]()
Dein filebot Problem hat ja eigentlich nichts mit JD zu tun.
Hast du mal im Filebot Forum geschaut, ob dort andere (DSM7) User ähnliche Probleme hatten?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1233
|
|||
|
|||
![]()
Ja es gibt Probleme aber nicht die gleichen. Habe dort natürlich auch gepostet.
|
#1234
|
||||
|
||||
![]()
Weißt du denn welchen Inhalt die filebot.sh haben sollte oder kannst du es herausfinden?
Falls ja könntest du ja ganz stumpf per in-text suche (Befehl) alle Dateien danach durchsuchen. Es scheint ja wirklich nur darum zu gehen, den neuen filebot(.sh) Pfad zu finden.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1235
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt verstehe ich
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1236
|
|||
|
|||
![]() Quote:
![]() |
#1237
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Ich habe mich nie mit filebot befasst daher kann ich nicht viel dazu sagen. Wie hast du denn damals dieses Script erstellt bzw. wo kommt es her? An deiner Stelle würde ich vielleicht auch im Synology Community Forum um Hilfe bitten: synology-forum.de Bitte bedenke trotzdem, dass dein filebot Problem nichts mit JD zu tun hat und du hier keinen Support für Fremdsoftware erwarten kannst. EDIT Huch das ließt sich etwas grob --> Ist nicht böse gemeint! Ich verabschiede mich schonmal ins Wochenende...
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download ----------------------------------- On Vacation / Im Urlaub Start: 2023-12-09 End: TBA |
#1238
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
|
#1239
|
||||
|
||||
![]()
@gojo: Ja, ich kann dich verstehen, wenn mit einem Update auf einmal vorhandene Skripte nicht mehr funktionieren und überarbeitet werden müssen. Aber ich vermute dies liegt in der Natur der Umstellung von DSMx auf DSM7 Pakete und deren Aufbau und co.
Dir ebenfalls ein erfolgreiches/schönes/gesundes Wochenende ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1240
|
|||
|
|||
![]()
Hallo:
ich schließe mich hier mal eben an: ich hatte den JDownloader 2 seit Jahren problemlos auf meinem NAS unter DSM6 laufen und habe gestern ein Update auf DSM7 gemacht. Bin dann nach Anleitung (vielen Dank!) vorgegangen, bekomme den JD2 allerdings nicht richtig zum laufen. Nach Anmeldung im DSM sehe ich kurz das JD2 Icon, dann verschwindet es - vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit: was mache ich falsch? |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|