#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Forum,
Ich benutze den jdownloader schon eine ganze weile, ohne probleme soweit, aber jetzt benimmt er sich seltsam: Der Start-Knopf (oben links) funktioniert zwar insofern, als dass er 'einrastet' und ich ihn mit dem Stop-Knopf wieder aussschalten kann - nur leider startet der JDownloader keine Downloads. Keinen einzigen, nada, zip. Hab verschiedene hoster in der download-liste (youtube, rapidshare, ...), und manuell (also per kontext-menu / download starten) kann ich die auch alle starten, nur eben der Start-Knopf tuts nicht mehr. Irgendeine Idee? (Hab schon neu gestartet, neu installiert und geupdatet. Win 7/32, Java 7 update 7) Danke im Vorraus, penguin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dann bitte die jeweils aktuelle Version und das ist bei Java 6 6u37.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke, war mir jetzt nich sicher ob es updtae 36 oder 37 war.
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit JD Version 0.9.581. java version "1.7.0_65" OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.5.2) (7u65-2.5.2-3~14.04) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 24.65-b04, mixed mode) Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oder teste einmal @penguin, den JD2 in Verbindung mit Java 8 update 20 (32)**External links are only visible to Support Staff**Java 8 update 20 (32).
Hier, mit W7 (64) und Java 8 (64) Update 20, läuft seit langem alles völlig stressfrei ![]() Erebos Last edited by Erebos; 05.10.2014 at 22:04. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem besteht leider auch mit:
java version "1.6.0_32" OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.13.4) (6b32-1.13.4-4ubuntu0.12.04.2) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 23.25-b01, mixed mode) => Bis vor kurzem lief's ja auch problemlos... JD2 und Java8? Gibt's da Pakete für mein Ubuntu-Trusty? Kann ich dann die angefangenen Downloads und die Downloadsliste vom alten JD übernehmen? Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bitte an Werktagen zwischen 9 und 18 Uhr in den Supportchat kommen und coalado anschreiben.
Verweist auf diesen Thread und schreibt ich hätte euch geschickt ![]() GreeZ psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#9
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Doch bevor du java 8 drauf knallst, probiere es mit der Default Java. Quote:
Erstelle aber VORHER ein Backup der /config vom JD1. Für den Fall der Fälle. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kenne das anders: Den kompletten config-Ordner in das JD2-Verzeichnis kopieren und zwar vor dem ersten Start von JD2.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber wenn man die alte Konfig davor löscht dürfte das wie ein "frischer Start" sein.
Überschreiben wird nicht zwangsläufig gehen / ich rate davon ab. GreeZ psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|