#1
|
|||
|
|||
MyJDownloader Zertifikatwarnung in Google Chrome
Ich habe auf meinem System Google Chrome Version 70.0.3503.0 und seit kurzem erhalte ich eine Zertifikatwarnung auf https://board.jdownloader.org und https://my.jdownloader.org - ich habe davon auch ein Screenshot gemacht. Es scheint wohl so zu sein, dass das Zertifikat wegen Symantec zurückgewiesen wird.
Wäre es möglich für MyJDownloader ein anderes Zertifikat zur Verschlüsselung einzusetzen? Denn momentan funktioniert deswegen nicht mehr die Webbrowser-Erweiterung für Google Chrome. |
#2
|
||||
|
||||
Google Chrome 70 ist noch Beta. Wir warten noch immer auf die *Neuaustellung* der entsprechenden Zertifikate welche dann auch nach Version 70 laufen. Ich frag da nochmal nach. Danke für den Hinweis
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
||||
|
||||
Ich hab beim SSL Support mal nachgefragt wann mit der Neuausstellung zu rechnen ist, wenn ich bis morgen keine *brauchbare* Antwort bekomme, dann wechsle ich mal testhalber auf *Let's Encrypt*
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#4
|
|||
|
|||
Gerne. Ich habe zu danken, wenn wieder bald alles wie gewohnt funktionieren sollte.
Momentan muss ich den Webbrowser wechseln, damit alles wie gedacht funktioniert. |
#5
|
||||
|
||||
Version70 ist sogar erst im September Beta, warum jetzt schon umgestiegen? Nur aus Interesse
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
|||
|
|||
-- Offtopic --
Ich bin an einem Projekt zur Entwicklung einer PWA (Progressive Web Application) beteiligt. Dabei werden Anwendungen als Webseite programmiert statt wie herkömmlich auf Java-Basis, und können auf native Platformfeatures zugreifen und lokal installiert und offline genutzt werden. - Neben einigen anderen Baustellen wie den Einsatz von GraphQL anstelle von as usual REST-APIs. Für den Benutzer ist es transparent, dass es sich um eine Webseite handelt. Die Zielversion des Projektes wird (zunächst) Google Chrome 69 sein, da unsere zentralen Bibliotheken großteils auch gerade erst dem Ende der BETA entgegenstehen und entsprechend sehr jung sind. Chrome hat sich allerdings einfach über die Nightly-Builds weiter aktualisiert. Da die Entwicklerversion stabil läuft (genauso wie bei JD2 *BETA*), nutze ich kurzerhand ganz die Vorabversion von Chrome per Default, da durch meinen Heavy-Erweiterungsstack der Memory-Footprint von Google Chrome bei 3,5 GB nach dem starten erst anfängt. #Mit zahlen zu hantieren ist schwierig, man vertut sich immer. Ich wüsste gerne, was man sich früher gedacht hätte, wenn man Java vorgestellt hätte: Eine Programmiersprache die bereits für's Hello World mehr als 1 MB RAM benötigt. Nun könnte Java durch Webseiten torpediert werden - meiner Meinung nach nur eine Frage Zeit. Firefox OS war jedenfalls noch zu früh. Eine netter Demonstration: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Last edited by Web4Junior; 26.07.2018 at 20:14. |
#7
|
||||
|
||||
Danke für die Rückmeldung. Ich hab mittlerweile Feedback vom SSL Support. Laut deren Aussage passiert die Neuausstellung automatisch und noch *rechtzeitig* passiere wird.
Von daher würde ich ungern jetzt an dem SSL Setup basteln, da ich eh schon genug auf der Todo Liste habe. Kommst du noch ein paar Wochen länger mit Browser-Switching zurecht ? Zu den Zahlen, natürlich ist das simple Hello World Beispiel ein *Overkiller* aber ich denke JDownloader zeigt auch sehr schön welche Vorteile Java hat. Es läuft die selbe Version auf Linux, Mac, Windows. Sparc,ARM, X86....Computer, NAS, embedded devices und sogar Routern. Lediglich Java muss drauf laufen. Und mit genug Optimierung der Parameter sogar sehr schlank. Ich hab schon laufende JD Instanzen mit weniger als 96MB gesehen, siehe https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices Nette Demo Neue Background Musik zum Entspannen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
|||
|
|||
Das mit dem TLS-Zertifikat wird schon passen. Es ist zwar ein wenig unkomfortabel, allerdings ist es ja nicht von dauer.
|
#9
|
||||
|
||||
Danke fürs Verständnis! Sobald wir das neue Zertifikat haben, werd ich diese natürlich umgehend austauschen. Ich hoffe mal das es noch im August passiert und nicht *kurz vor knapp* im September.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
|||
|
|||
Ja, hoffen wir es mal.
|
#11
|
||||
|
||||
Wurde vorhin via Mail informiert, dass mit der Neuausstellung nächste Woche begonnen wird
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#12
|
|||
|
|||
Jippie!
|
#13
|
||||
|
||||
Sobald die neu ausgestellten Zertifikate da sind, werd ich diese zeitnahe ersetzen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
||||
|
||||
Ich richte soeben die neuen Zertifikate ein
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|