#41
|
|||
|
|||
![]()
So dele, kleines feedback....Habe die Dateien mit putty ssh gefunden....Wie gesagt das ganze klappt aber ich finde es unschön zumal für mich der Reiz ist, die links via app hinzuzufügen und dann von jedem x beliebigen Rechner auf die ds zuzugreifen und die Datei verwerten zu können...
Ergo habe ich bei meinem zweiten Administration im "home" Ordner den Ordner Downloads erstellt. Im JDOWNLOADER dann so wie rleue geschrieben hat den download Ordner auf /volume1/homes/USER/Downloads/ gesetzt und mal nen test download (1,5GB) gestartet und siehe da, genauso wie es der Otto normal Idiot will ;-) Danke euch für die Hilfe Mag tommii |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hi, seit heute connected der jdownloader auf meiner synology diskstation nicht mehr.
my.jdownloader findet keine installation mehr. was hat sich geändert? lief immer einwandfrei. hab die diskstation neu gestartet, jdownloade2 neu installiert auf der synology. hat leider alles nichts gebracht. kann mir wer helfen? dank euch! |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Dasselbe Problem bei mir...
Paket ist angehalten und startet nicht mehr...auch ein reinstall hat nicht geholfen Ansonsten habe ich dank der Tipps aus dem Thread alles super zum laufen bekommen... Vielen Dank euch allen... :-) Last edited by Kindle; 24.02.2016 at 21:28. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
JDownloader sollte wieder ohne Probleme Updaten und Starten? Falls jemand dennoch Hilfe braucht, bitte unter support@jdownloader.org melden.
@tommii: Danke fürs Feedback ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#45
|
|||
|
|||
![]()
jupp, jetzt klappt es wieder.
thx! Last edited by tasovi; 25.02.2016 at 21:43. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich kann lieder den jDownloader nicht mal installieren, beim letzten Schritt des Setups kommt einfach nur die Meldung
"jDownloader 2 Beta konnte nicht installiert werden" Ohne jeglichen Grund oder irgendeinen Hinweis. Java ist installiert, ob der Home Pfad richtig ist, weiß ich leider nicht weil ich ein Windows User bin und da immer alles automatisch funktioniert ![]() Wenn mir jemand kurz beschreiben könnte wie ich das überprüfen kann und ggf. ändern wäre ich sehr dankbar. Last edited by raztoki; 28.02.2016 at 13:41. Reason: merge conseq posts |
#47
|
|||
|
|||
![]()
So, da alles einwandfrei läuft hätte ich da mal eine Frage:
So wie ich das versteht, läuft jdownloader ja mit adminrechten - kann man dem Programm irgendwie eine Rolle zuweisen, so dass das Programm nur auf den gemeinsamen Ordner "Download" zugriff hat? Auch wenn ich auf dem NAS nur Medien habe, würde ich mich wohler fühlen, wenn ich die Rechte auf ein vernünftiges Mass zurechtstutze... zumal durch die Myjdownloader Weboberfläche ja ein direkter "Tunnel" nach draußen besteht, der ja schon prinzipiell ein Risiko darstellt... |
#48
|
||||
|
||||
![]()
JDownloader muss nicht als Admin laufen. Das sollte man ändern, bzw sollte der Author des Scripts/Packages ändern.
Du solltest ohne Probleme einen entsprechenden Nutzer im System einrichten können und dann das Script/den JDownloader Ordner entsprechend anpassen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort - den Ordner und den Benutzer mit den entsprechenden Rechten habe ich bereits eingerichtet. Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie ich den Prozess mit den Rechten des Benutzers starten kann. Hast Du irgendeine Ahnung wo ich da nachschauen kann? Leider weiß ich nicht einmal wo ich nachschauen kann, mit welchen Rechten jdownloader im Moment läuft... wo man das wohl nachschauen kann?
Edit: Hab mal was gegoogelt - So könnte man es machen: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Last edited by NTMF; 01.03.2016 at 16:17. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Am besten du fragst den Autor des Scripts/Packages. Wir können da schlecht Support geben.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche dringend hilfe ;(
Ich kriege das Ding einfach nicht installiert ohne Angabe von Gründen! Ich habe mitlerweile verifiziert, Java ist installiert und in etc/profiles steht: PATH=$PATH:/var/packages/JavaManager/target/Java/bin # Synology Java Manager Package PATH=$PATH:/var/packages/JavaManager/target/Java/jre/bin # Synology Java Manager Package JAVA_HOME=/var/packages/JavaManager/target/Java/jre # Synology Java Manager Package CLASSPATH=.:/var/packages/JavaManager/target/Java/jre/lib # Synology Java Manager Package LANG=en_US.utf8 # Synology Java Manager Package export CLASSPATH PATH JAVA_HOME LANG # Synology Java Manager Package Also, da sieht alles so weit gut aus. |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe gerade das Paket jdownloader2 auf meiner Synology installiert. Läuft soweit gut und ich muss jetzt erst mal sehen wie sich das Teil mit der Zeit so verhält. Was mir jedoch jetzt schon negativ aufgefallen ist, die Files werden unter user root abgelegt und können somit von einem normalen Anwender nicht gelöscht werden. Schön wäre hier zumindest als Berechtigung 666. Ansonsten macht es schon mal einen guten Eindruck |
#53
|
||||
|
||||
![]()
@MrFloppy: Den Entwickler der Integration informieren ob er nicht nen anderen Nutzer wählen kann oder zumindest eine gute umask setzen kann. Ansonsten einfach von Hand das entsprechende Startskript anpassen und eine gute umask setzen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der umask ist ne gute idee. Wo finde ich denn auf der Synology das jdownloader start script?
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe viel "gebastelt", aber keine Lösung funktioniert zu 100%. Lasse ich es unter einem speziellen User laufen, lässt sich kein update ausführen, da das jdownload packet als root installiert ist und nur root Rechte besitzt. Setzen mit umask ist auch nicht das grüne. Habe jetzt den Event Scripter als eventuelle Lösung identifiziert, benötige jedoch etwas Hilfe. Ich möchte ein chmod -R gou+rwx <PAKET> ausführen, sobald das Paket fertig geladen und extraiert wurden ist. Kann mir dazu jemand einen Tipp geben? |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Mittels chown von root auf den anderen Nutzer ändern, dann gehen auch Updates wieder
Warum ist umask nicht gut?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#58
|
|||
|
|||
![]()
chown würde mir auch reichen.
Umask geht, wenn ich es über ein start/stop script laufen lasse. Wenn jedoch ein update von jdownloader gemacht wird, zieht das ganze nicht, da jdownloader von alleine neu startet. Als grundsätzlichen Parameter würde ich es ungern in /etc/profile setzen, da es ja als root läuft und dann überall gesetzt wäre. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Umask sollte kein Thema sein, da die Umask ja an ChildProzesse vererbt wird.
Also auch nach einem Neustart/Update sollte die ursprüngliche umask beibehalten sein
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Dann will ich das jetzt mal beobachten. Habe umask jetzt auf 0002 gesetzt.
Trotzdem wäre natürlich eine Lösung für den event scripter auch schön....:-) |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|