#1
|
|||
|
|||
RS-Account-Daten unzugänglich & weitere Bugs
(Konfig.: JDownloader-0.6.193; XP-Pro-SP3; Java jre1.6.0_07)
-------------------------------------- EDIT: u.g. Probleme Nr.1 & Nr.4 sind mittlerweile behoben - nach einer Neuinstalltion des JDownloaders. Hoffentlich bleibt es dabei. Punkt Nr. 3 werde ich noch beobachten; zumindest scheint er sich nicht die Deaktivierung zu merken (der Button in der Menüleiste deaktiviert die Zwischenablagenüberwachung nur temporär; die Einstellungs-Option "Linkgrabber-Clipboard-Observer" ist nach wie vor scheinbar funktionslos. -------------------------------------- Die letzten JD-Updates haben eine Reihe von Bugs, z.B.: 1. Nach dem Eintragen eines RS-Accounts ist dieser nie wieder zugänglich, d.h. ich kann keine Details zu den Premium-Settings aufrufen - das einzige, was passiert, ist der Aufruf von Hilfsseiten, wenn ich z.B. auf "Accounts" oder "Premium options" klicke. (diese finden übrigens keine Hilfe). Bei früheren JD-Versionen konnte ich problemlos jederzeit den Status des RS-Accounts aufrufen (auch ohne mich durch zig-Konfigurationseinstellungen zu klicken). Auch könnte ich einen Account nicht mehr löschen. Infos über z.B. Restvolumen, Ablauf usw. sind einfach nicht mehr zugänglich. 2. Bereits bei der JD-Installation lässt sich das gewünschte Standard-Downloadverzeichnis einfach nicht auswählen. Es gibt nur einen funktionslosen Dialog "Datei öffnen". 3. Die Zwischenablagenüberwachung lässt sich nicht abschalten. Ich hatte erwartet, durch das Deaktivieren von"Linkgrabber-Clipboard-Observer" ließe sich diese deaktivieren. 4. Nach "Save changes" verbleibt der Mauszeiger als Sanduhr. 5. Automatisches plugin-update lässt sich nicht verhindern. Schade ist auch, dass die Übersichtlichkeit durch die dauernden Updates, die ja, wie man sieht, offensichtlich kaum getestet wurden, gelitten hat, z.B. die Anzahl der einzelnen Links in einem Container ist nicht mehr durchnumeriert; die Buttons sind nicht beschriftet - nur Symbole). Auf der anderen Seite stehen jedoch auch Übersichtlichkeitsgewinne, wie z.B. die Integration aller Funktionen in einem einzigen Fenster oder der schnellere Zugriff auf "Add links" oder "open containers". Ich bitte, meine Kritik als konstruktiv aufzufassen und in Betracht zu ziehen, lieber die vorhandenen Funktionen lauffähig und benutzerfreundlich zu gestalten als dauernd neue hinzuzufügen, die nicht richtig getestet werden (die o.g. Bugs z.B. fallen nun wirklich bei einem allerersten Test ins Auge). Ich würde mich freuen, den JD weiterhin benutzen zu können; zum Schluss noch einen Dank an die Programmierer, die dieses Projekt realisieren. Last edited by Saugschaedel; 09.07.2009 at 21:49. Reason: einige Bugs nach Neuinstall gelöst |
#2
|
|||
|
|||
die meisten deiner probleme sollen angeblich bereits gelöst worden sein bzw. wurden hier schon sehr oft gepostet.
das problem ist, das keine neue version seit nunmehr einem monat erschienen ist, die die bereits gelösten probleme auch den nutzern zugänglich macht. es heißt also weiter: warten auf das nächste größere update... |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|