#1721
|
||||
|
||||
Quote:
kurz: sichere den kompletten cfg Ordner
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1722
|
|||
|
|||
ich habe ein mögliches Problem gefunden, was mit meinem JDownloader los ist
daweil kann ich leider über die einfache Paketinstallation via Community Paket noch nicht installieren, weil ich im Forum nicht freigeschalten bin ich habe nun den alten JDownloader gelöscht und wie früher installiert, funktioniert auch sobald ich das NAS neustarte bzw. auch nur den JDownloader neu starte, kommt er nicht wieder woran könnte das liegen? |
#1723
|
||||
|
||||
@tommytom79: Wie meinen? Welches mögliche Problem? Und wie hast den JDownloader installiert? Und wie startest du den JDownloader?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1724
|
|||
|
|||
Nach dieser Anleitung:
JDownloader Erstinstallation auf DSM7 https://support.jdownloader.org/de/k...llation-german |
#1725
|
||||
|
||||
@tommytom79: Ich denke über diese langen Ping/Pong macht das einfach keinen Sinn. Teamviewer sobald du daheim bist
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1726
|
|||
|
|||
Guten Morgen!
Ich wollte euch nur Bescheid geben, dass mein JD wieder läuft. Ich habe ihn so wie in Post #1724 installiert. Zusätzlich habe ich nachher den Befehl "java -jar JDownloader.jar &" eingeben müssen, sonst hätte er nach einem Neustart vom NAS bzw. JD den JD wieder nicht gefunden. Jetzt funktioniert wieder alles wie früher. Danke sehr für eure Unterstützung. |
#1727
|
||||
|
||||
Dann stimmt aber irgendwas mit dem Autostart nicht, weil genau das sollte nicht nötig sein.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1728
|
|||
|
|||
Reconnect funktioniert auf der Synology nicht
Hallo liebes Support Team,
ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Ich musste auf meiner NAS JDownloader neu installieren. Das hat alles soweit geklappt. Nun habe ich auf dem PC Reconnect korrekt eingestellt (getestet und funktioniert) und die 4 Dateien jd.controlling.reconnect.*.json aus dem Ordner "cfg" auf die NAS in den Ordner "/JDownloader/cfg" kopiert. Leider will es mit dem Reconnect auf der NAS einfach nicht funktionieren. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass Reconnect zu oft fehlgeschlagen ist und aufgrund dessen deaktiviert wird. Woran könnte das liegen? Zusätzlich habe ich eben festgestellt, dass JD auf dem NAS keine Verbindung herstellen konnte. Ich musste JD stoppen und neu ausführen. Ich weiß nicht, ob das etwas mit dem Problem zu tun hat. Meine Log-ID: 6537411370661 |
#1729
|
||||
|
||||
Synology Threads zusammengeführt.
Wie hast du den Reconnect in deinem JDownloader mit GUI eingerichtet? Bitte poste Screenshots deiner Reconnect Config. Lade ggf zusätzlich deinen cfg Ordner (des JDownloaders mit GUI) hoch bzw schicke ihn an support@jdownloader.org.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#1730
|
||||
|
||||
@badboyxx:
Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1731
|
|||
|
|||
- Ich habe unter Einstellungen/Reconnect den Button "Reconnect-Assistent" angeklickt und den Assistenten gestartet.
- Nach einer Weile hat er eine Methode gefunden, die nach 6s ein Reconnect durchführen kann. Aufgrund dessen habe ich Nein gewählt, als die Abfrage kam, ob nach einer schnelleren Methode gesucht werden soll. - Anschließend wurden die Einstellungen erfolgreich getestet und übernommen. - Die 4 Dateien jd.controlling.reconnect.*.json aus dem Ordner "cfg" auf die NAS in den Ordner "/JDownloader/cfg" kopiert. - Reconnect auf dem Headless getestet und erscheint die besagte Fehlermeldung Cfg-Ordner habe ich per Mail geschickt. |
#1732
|
||||
|
||||
@@badboyxx: Beim Kopieren nicht auf den korrekten Nutzer geachtet. Du musst den Eigentümer der Dateien auf den ausführenden Nutzer deines JDownloader ändern.
Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1733
|
|||
|
|||
Quote:
Nun funktioniert der Reconnect auf dem NAS auch wieder. Vielen Dank für den schnellen Support. Gruß badboyxx |
#1734
|
||||
|
||||
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|