#1
|
|||
|
|||
![]()
Läßt sich eine Schaltfläche einrichten, eine Möglichkeit, mit dem man zwischen Browsern umschalten könnte, in denen das Catpcha erscheinen / gelöst werden soll?
Oder könnte man hier ![]() den Pfad auch zu anderen Browsern auskommentierte eingegeben haben, den man bei Bedarf nutzen könnte? Hiermit /* scheint das nicht zu gehen.
__________________
Aktuelles Windows |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Schaltest du häufiger zwischen verschiedenen Browsern hin und her oder woher der Bedarf? Mittels Eventskripter könnte man zb Buttons in die Toolbar machen welchen dann auf Klick Browser A oder B in den Settings einstellt.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bisher noch nicht, ich überlege, es zu tun, damit ich in Firefox mich nicht immer mehrmals für dasselbe Captcha in den gewünschten Tab zurückklicken muß. Auch ist mir das automatische Geklicke, um das Captcha-Kästchen ("Bin kein Roboter", oder so ähnlich) anzuklicken, zu gefährlich geworden. In Abwesenheit könnte ich Firefox nutzen, in Anwesenheit Chrome. Dieser Firefox ist auch sehr träge, so dass es extrem lange dauert, bis das Captcha aufgebaut ist und gelöst werden kann. Chrome nähem ich dann nur, so gut wie ohne Erweiterungen, zum Captcha-Lösen.
Aber, wie ich tatsächlich zu sehen meine, werden in Chrome die Captchas automatisch offenbar tatsächlich besser gelöst als in Firefox. Deshalb wäre es vielleicht sinnvoll NUR noch Chrome einzig dafür zu nehmen, so dass ein Umschalten zwischen Browser per Symbol vielleicht gar nicht (so oft) nötig wäre. Bin noch nicht sicher.
__________________
Aktuelles Windows |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem alten Notebook funktionierte die automatische Lösung der Captchas recht gut. Aber beim neuen gar nicht mehr. Das ließe sich wohl nicht ändern, nehme ich an.
So ein Umschalter zwischen Firefox und Chrome zur Nutzung bei Abwesenheit und Anwesenheit wäre also wohl doch recht gut.
__________________
Aktuelles Windows |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was genau meinst du? Das *automatische* Lösen ist lediglich ein Klick und nur wenn der Klick gemacht werden kann und *trifft* kann es überhaupt klappen. Aber mit geändertem Skalierungsfaktor /Stichwort HighDPI und/oder Zoom im Browser klappt die Berechnung der Koordinaten aktuell nicht und JDownloader findet somit die Box zum Anklicken nicht.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Ich würde das einfach über einen Knopf und Eventskripter lösen Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
OK, mache ich, danke für den Link.
__________________
Aktuelles Windows |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das hier
Quote:
Nein, wie auch. Zum einen muss ja der Fokus in Anwendung X auf Bildschirm Y gebracht werden und dort die Stelle gefunden werden. JDownloader kann ja nicht wissen wo der letzte Fokus innerhalb der Anwendung war und entsprechend wie oft der Fokus durchgewechselt werden müsste.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 08.12.2022 at 11:17. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und warum dann nicht einfach dauerhaft für Captchas den Firefox hinterlegen?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows Last edited by Dockel; 08.12.2022 at 11:28. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es werden genau zwei Klicks gemacht. Erster Klick für den Fokus und zweiter Klick für die Schaltfläche. Und diese sind zeitlich direkt hintereinander.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und mit TAB und SPACE ginge es nicht?
__________________
Aktuelles Windows |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute das, wie schon beschrieben, hier der automatische Klick gar nicht gemacht wird.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Siehe meine Antwort https://board.jdownloader.org/showpo...0&postcount=13
Wie stellst du dir das vor? Zunächst muss JDownloader den Fokus auf das korrekte Fenster X auf dem Bildschirm Y finden und den Fokus holen. Dafür braucht es entweder einen Klick oder ALT-TAB. Danach müsste ohne Rückkanal ja irgendwie der Fokus auf die richtige Fläche gewechselt werden und dann noch ein NutzerEvent ausgelöst werden.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#17
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@Dockel: JDownloader sucht mittels Screenshot die Checkbox und weiß daher die X/Y Position wo diese liegt. Der erste Klick geht also in das Browser-Fenster und ändert somit den Fokus auf den Browser. Der zweite klick klickt dann auf die Schaltfläche des Captcha.
Ohne Klicks: Mittels Alt-Tab (häufigste Kombi auf den OS) kann man zwischen den Fenstern *tabben*. Woher soll JDownloader nun wissen an welcher Stelle/Reihenfolge das gewünschte Fenster kommt, um zu wissen wie oft *getabbt* werden muss. Nun hat das richtige Fenster den Fokus, aber woher soll JDownloader nun wissen wie oft Tab gedrückt werden muss, damit das richtige Element ausgewählt wird? Es ist ja unbekannt wo der Fokus vorher im Browser war.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#19
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Wieso überhaupt das richtige Fenster finden? Wird nicht immer ein neues geöffnet? Quote:
Quote:
__________________
Aktuelles Windows |
#20
|
|||
|
|||
![]()
In Chrome hier scheint JD aber gar nicht zu klicken. Jedenfalls erkenne ich nichts davon.
__________________
Aktuelles Windows |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|