#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe JD-Community,
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem neuen Speedport W 722V. Ich bekomme mit mit ihm leider keinen Reconnect hin und dar mein Router nicht in der Liste steht, wird das ganze noch problematischer. Wie muss ich es genau Anstellen, damit auch mit diesem Speedport einen Reconnect möglich ist? Andere Thread`s habe ich mir durchgelesen, doch konnte keiner dieser Lösungen zum Erfolg führen. So bald ich einen Download starte stürzt der Speedport komplett ab. Mit meinem alten Gerät Speedport W 700V klappte alles tadellos. Was kann ich noch machen??? Last edited by KoKaKoala; 30.01.2010 at 21:48. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Haben Sie die folgenden Seiten gelesen/versucht? :-
http://jdownloader.org:8081/de/knowl...nnect?s=lng_de http://jdownloader.org:8081/de/knowl...order?s=lng_de http://jdownloader.org/de/knowledge/...modem?s=lng_de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist wohl hoffnungslos.
Schluchz |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hoffnungslos? Warum?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Weil es scheinbar keine Lösung gibt.
Warum kann man denn nicht einfach den Router in der Liste aufnehemen??? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt kein Skript für Speedport W 722V. Das muss geschaffen werden.
Was haben sie versucht? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alle Lösungsvorschläge die im diesem Thread unter der Rubrik Speedport, Reconnect und W 77V standen. Ausserdem haben ich in den wersen anderen Foren gestöbert.
Z.B board.gulli.come doch auch hier blieb der Erfolg bisher aus. Man muss auch sagen das die Lösungswege für den Leihen schwer nachzuvollziehen sind. Kann man denn nicht den Programmieren von JD darum bitten mal wieder eine Akualisierung ihrer Routerliste zu tätigen??? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Warum versuchen Sie kein Skript mit dem Reconnect Recorder zu machen?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll das denn genau gehen???
Könntets du es bitte Schritt für Schritt erklären. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist der Link wieder :- http://jdownloader.org:8081/de/knowl...order?s=lng_de
Last edited by remi; 07.02.2010 at 14:48. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
okey danke
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir hat das mit dem Recorder nicht funktioniert. Das Blöde teil versucht immer auf localhost:8*** zukommen und nicht wie angegeben auf speedport.ip ...
gibt es mittlerweile für den 722 ein funktionierendes Script? Vermisse die funktion langsam wirklich |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Haben Sie schon versucht eine neue IP-Adresse auf der Seite Ihres Routers in Ihrem Browser zu bekommen (ohne jD)?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
:outch: Eine prima Umgehung dieses Problems (und auch viel schneller als das Reconnect) ist die Installation des Pgm. OnlineControl von T-Com. Ich arbeite mit der Version 1.2.23. Mit einem Rechtsklick auf das Icon kann man die Internetverbindung vom Speedport zur Verbindungsstelle sperren und mit einem sofortigen, erneuten Rechtsklick wieder neu aufbauen (natürlich mit einer neuen IP). Dauer beider Tätigkeiten ca. 10sec.
Sollte es bei der T-Com nicht mehr zu finden sein (ist und war übrigens kostenlos) bitte Nachricht an mich mit mail-Adresse. Größe des Pgm. 1,25MB |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hat sich nun geklärt. Lösung gefunden.
Last edited by KoKaKoala; 04.10.2010 at 22:10. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Und? Was war DEINE Lösung?
Ich meine, nur dass andere auch was davon haben und nicht wieder mit der ursprünglichen Frage anfangen ... Gruß, andreasw. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
ich weiß nich, ob schon jemand ne lösung für das problem gefunden hat, aber da ich es ziemlich beschissen vom fragenden fand, seine lösung nich zu posten, nachdem sich alle damit beschäftigten (und ich selbst ewig suchen musste, um ne hilfreiche antwort zu finden), hier das funktionierende skript:
[[[HSRC]]] [[[STEP]]] [[[REQUEST https="true"]]] GET /cgi-bin/disconnect.exe HTTP/1.1 Host: %%%routerip%%% [[[/REQUEST]]] [[[/STEP]]] [[[STEP]]] [[[REQUEST https="true"]]] GET /cgi-bin/connect.exe HTTP/1.1 Host: %%%routerip%%% [[[/REQUEST]]] [[[/STEP]]] [[[/HSRC]]] das copy-pasted ihr ins skript-fenster, gebt als router-ip "speedport.ip" und im passwortfeld euer passwort ein und...tadaaa, endlich läuft's. btw, falls jdownloader nach wiederholtem scheitern ne meldung rausgab, dass er auto-reconnect jetzt ausschaltet, schaltet ihr ihn wieder ein, indem ihr dem button oben in der leiste (da, wo u.a. auch der play-button liegt, nur weiter rechts) wieder ein häkchen zufügt. cheerio o/ |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|