#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe alle,
ich lade sehr viele Bilddateien herunter (*.jpg, *.png, *.ttf, usw). Nun möchte ich, dass der Name der heruntergeladenen Datei, dem der URL entspricht. Also: Quelldatei **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Zieldatei: https_ikmk.uni-freiburg.de_image_ID8842_rs_exp.jpg Ich habe schon einiges im Forum darüber gelesen und weiß auch, dass ich in der Paketverwaltung eine eigene Regel aufstellen muss, aber, irgendwie schaffe ich das nicht ![]() Kann mir einer von Euch Profis mitteile, wo ich welche Häkchen setzen bzw. was eingeben muss. Dank und Gruss Uli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
try the package customiser, and put in source url *
and filename <jd:source:1> think it is. you can right click dynamic tag > and select source 1
__________________
raztoki @ jDownloader reporter/developer http://svn.jdownloader.org/users/170 Don't fight the system, use it to your advantage. :] |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Thank you for the quick response, but I did not make it. Some of the links are out of an Excel chart and some out of the webside source code.
I also enclose a screenshot of my settings. Only the last part of the adress (i.e. vs_exp.jpg) occurs, if I copy a link . Thanks Uli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Deine Regel ist falsch, einfach eine Regel mit
sourceURL - contains - * und dann filename - <jd:source:1> Bedenke das URLs sich nicht 1:1 als Dateiname abbilden lassen! Es würde mehr Sinn machen hier einen Identifier hinter die URL zu setzen und diesen dann via Regel in den Dateinamen einzubauen, siehe Forums suche
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Funzt!
Danke Uli:clap: |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Rückmeldung
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke noch einmal.
Leider funktioniert es nur teilweise. Bei der Regel: Wenn: Quell-URL enthält *, dann: Dateiname: <jd:source:1> geht es, wenn ich den Link aus der Excel-Tabelle von meinen Compi nehme. Nehme ich die Links direkt von einer Internetseite, so haben die Dateien nach dieser Regel alle den Paketnamen. Ich kann das Problem umgehen, in dem ich die Links der Seite alle zunächst in eine Word-Datei auf meinem Compi packe und von dieser Datei aus in JD2 lade. Nach meinen Recherchen wurde dieses Problem Paket/Dateiname bereits in diesem Forum wie auch in anderen diskutiert. https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=67474 https://cdn1.appwork.org/showthread.php?p=467074 https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=79010 Ich werde versuchen, das Problem noch besser zu fixieren und melde mich dann wieder. Gruss Uli |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Statt QuellURL hier DownloadURL nehmen. QuellURL ist immer die erste URL in der Kette(welche im Browser natürlich die Webseite URL sein kann)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|