Quote:
Originally Posted by StefanM
Leider kann ich wegen der URL-Zensur hier auch die von mir selbst geposteten Image-Links nicht mehr sehen.
|
Da du das vorher wusstest, hättest du natürlich entsprechende Backups anlegen können.
Deine selbst geposteten Links kann ich dir natürlich auch wahlweise erneut per PN schicken, falls dich das weiterbringt.
Quote:
Originally Posted by StefanM
Wenn ich im Browser über die developer-tools die Links "extrahiere", dann erhalte ich so etwas:
...&w=1280
|
Joa scheinbar kann man mit diesem Parameter die Auflösung anpassen.
Deine initialen Beispiellinks enthielten gar keinen "w" Parameter was scheinbar dazu führt, dass eine kleinere Auflösung verwendet wird (in meinen tests 575x816).
Quote:
Originally Posted by StefanM
Wodurch wird denn die Auflösung w=1280 bestimmt? Bzw. kann ich das beeinflussen?
|
Keine Ahnung dazu müsstest du die Google Books Webseite weiter analysieren oder im Netz recherchieren.
Diese Frage hat absolut nichts mit dem JD Projekt zu tun.
Es kann auch sein, dass dir nur Google Mitarbeiter diese Frage beantworten können, da nur diese wissen können, welche URL Parameter überhaupt angenommen werden und wie diese funktionieren.
Typischerweise würde man die Auflösung z.B. vom verwendeten User-Agent o.ä. abhängig machen.
Quote:
Originally Posted by StefanM
Kann ich bei irgendeinem Browser von Hand auf einmal mehrere Links dieser Art kopieren? Filtern nach '&pg=' ist ja kein Problem. Aber auch längeres(!) Googlen hat mir nicht geholfen herauszufinden, wie ich mehrere Links auf einmal kopiere.
|
Wieder nicht JD-relevant. Trotzdem:
Ich verstehe die Frage nicht.
Meinst du, mehrere Links mehrerer Tabs gleichzeitig kopieren?
Bitte um genauere Fragestellung.
Quote:
Originally Posted by StefanM
EPF hat übrigens ein sehr interessantes Feature, was m.E. auch für JD interessant wäre:
Er hat einen built-in Google Chrome Browser, den ich bei Bedarf zu Beginn eines Download-Projekts automatisch starten lassen kann. Dieser ermöglicht dann z.B. auch das einfache automatisierte Crawlen nach den Image-Links hier.
|
Viele Projekte verwenden sowas.
Wir planen derzeit nicht, sowas mitzuliefern.
Warum. kannst du u.A. in den Tiefen des englischen Cloudflare Threads nachlesen:
https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=83712
Quote:
Originally Posted by StefanM
Jetzt habe ich zwei verschiedene Antworten
|
Nein hast du nicht.
Ich habe bereits in meinem letzten Post #20 dargelegt, dass Jiaz dich teilweise falsch verstanden hat und seine Antwort #19 somit teilweise falsch ist.
Cookies sind Wertepaare sprich "key": "Wert".
Egal wie das Cookie heißt und egal was der Wert ist, du musst immer alles nehmen was im jeweiligen Feld steht.
In diesem Fall heißt das Cookie "NID" (key = NID) und du möchtest den kompletten Wert haben also JA, auch die Zahl, die am Anfang steht, das Gleichheitszeichen usw.
Zum Veranschaulichen kannst du dir z.B. mal das open source Browser Addon "EditThisCookie" nehmen, deine Cookies einer beliebigen Webseite exportieren und z.B. mit dem Webtool jsoneditoronline.org begutachten.
Quote:
Originally Posted by StefanM
Wie im vorangegangen Reply geschrieben: Das war aus einem EPF-Log ...
|
Ok das scheine ich überlesen zu haben.