#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte um Hilfe. Ich kann nicht mehr starteen. Die Fehlermeldung ist folgende:
java.lang.ClassNotFoundException: org.jdownloader.update.launcher.JDLauncher at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) at com.exe4j.runtime.LauncherEngine.launch(LauncherEngine.java:81) at com.exe4j.runtime.WinLauncher.main(WinLauncher.java:94) at com.install4j.runtime.launcher.WinLauncher.main(WinLauncher.java:25) Soll ich das Programm deinstallieren und neu installieren? Bitte um Anleitung für "Anfänger". Ich bin nur ein Anwender - kein Fachmann! Vielen Dank im Voraus! Stocksi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@stocks: Anleitung für "Anfänger", siehe https://support.jdownloader.org/de/k...r-installation
Kurz: Core.jar und JDownloader.jar löschen, sowie die Ordner tmp und update Danach die Datei JDownloader.jar herunterladen, siehe https://jdownloader.org/jdownloader2 (bei other) , in den Ordner legen und JD starten
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Anleitung. Leider finde ich im Installationsverzeichnis zwar die Datei Core.jar - nicht aber JDownloader.jar. Ich habe auch schon die Unterverzeichnisse durchsucht. Die neue Datei JDownloader.jar konnte ich auch nicht finden. Da lande ich nur auf der Startseite und "other" habe ich auch nicht gefunden. Ich habe bei Support und bei Hilfe gesucht. Bitte um den Link - dann könnte ich weiter.
Danke für die Hilfe! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@stocksi: Wenn es keine JDownloader.jar gibt, folglich auch nichts zum löschen
![]() JDownloader.jar https://jdownloader.org/jdownloader2 -> hier bei Sektion "Other" mega.nz/file/LZVEnKJI#4gzq0u-6n_adkIMcw3UiN_WUhi3JgFmin93tiIqo58Q
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt eine Datei namends JDownloader.jar.backup. Diese könnte ich löschen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja kann gelöscht werden
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Leider finde ich die Sektion OTHER auch nicht, ich habe jetzt alle Unterordner durchsucht. Bei Download, Helf und Support, wo ich den Eintrag vermutet hätte, gibt es auch keinen Eintrag mit JDownloader.jar.
Wenn ich das File mega.nz/file/LZVEnKJI#4gzq0u-6n_adkIMcw3UiN_WUhi3JgFmin93tiIqo58Q suche bekomme ich auch keinen Eintrag. Kann ich diese Datei evenutell auch aus einem älteren Backup des Systems laden? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@stocksi: Ich bin gerade ein wenig Ratlos?
Auf der Webseite https://jdownloader.org/jdownloader2 steht "Choose your operating system", dort bei "other". Alternativ habe ich dir den direkten DownloadLink gegeben mega.nz/file/LZVEnKJI#4gzq0u-6n_adkIMcw3UiN_WUhi3JgFmin93tiIqo58Q
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Geduld. Mit dem externen Link hat es funktioniert. Ich hatte das File auf der JDownloader Seite gesucht, dabei war es extern. Ich werde mir zur Sicherheit die Datei JDownloader.jar noch extra speichern.
Alles fuktioniert wieder! Danke!!!! Stocksi |
#10
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Vielen Dank für die Rückmeldung und freut mich! Gern geholfen!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Leider muss ich mich noch einmal melden. Ich kann zwar das Programm laden und habe alle Einstellungen etc. - nur ein Backup kann ich nicht mehr machen.
Als Fehlergrund steht folgende Angabe: ava.io.FileNotFoundException: Q:\Dateien Christine\Bedienungsanleitungen\J Downloader\Sicherung Einstellungen\2025 <jd:packagename>.jd2backup (Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch) at java.io.FileOutputStream.open0(Native Method) at java.io.FileOutputStream.open(Unknown Source) at java.io.FileOutputStream.<init>(Unknown Source) at java.io.FileOutputStream.<init>(Unknown Source) at org.jdownloader.gui.mainmenu.BackupCreateAction$1.run(BackupCreateAction.java:103) Was kann ich tun, damit ich wieder eine Sicherung erstellen kann? Mit besten Grüßen Stocksi |
#12
|
|||
|
|||
![]()
<jd:packagename> hat im Dateinamen für das Backup nichts zu suchen.
Abgesehen davon, lässt sich der cfg-Ordner durch beliebiges Backupprogramm sichern. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@stocksi: Einen eigenen(korrekten) Dateinamen statt dem aktuellen fehlerhaftem
Quote:
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Korrekt, Danke @oEFLKQzikCqw, Alternativ den Ordner einfach Kopieren/Zippen....
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke - der Dateiname wurde scheinbar automatisch generiert. Mit einem neuen Namen hat es funktioniert!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist noch ein Bug, einfach selbst einen festlegen. Alternativ einfach selbst ne Kopie/Zip des cfg Ordners erstellen. Die Funktion erstellt auch lediglich eine Zip.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|