#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe JD neu installiert. Die Startdatei ist jetzt die JDownloader.jar. Die JDownloader.exe gibt es nicht mehr. Wie kann ich nun die JDownloader.jar in der Windows (7) Startleiste anheften/ablegen? :outch: |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du JDownloader normal installierst, dann gibt es auch einen Launcher(.exe).
Siehe zb https://jdownloader.org/jdownloader2 Ansonsten sollte es evtl Klappen einen Shortcut auf die .jar zu machen und diesen dann per Drag/Drop in die Startleiste zu ziehen?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe eine hier vor einigen Tagen offiziell gepostete JDownloader.jar verwendet. Dabei wurde im Hauptverzeichnis leider keine Launcher.exe erzeugt. ![]() Eine Verknüpfung auf die JDownloader.jar kann leider nicht in die Taskleiste übernommen werden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich das Thema als erledigt gekennzeichnet, oder erfolgt die Kennzeichnung automatisch bei einer Antwort?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen: 1. Ich habe die JDownloader.jar kopiert ![]() 2. Ich habe die JDownloader.jar Kopie in JDownloader.exe umbenannt (man könnte auch jede andere Datei verwenden) ![]() und diese an die Taskleiste angeheftet. Danach habe ich den Link der Taskleistenverknüpfung wieder auf JDownloader.jar gesetzt. Jetzt fehlt nur noch des JD Symbol. ;) Last edited by Takahashi; 04.06.2020 at 17:23. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eine manuelle Installation via JDownloader.jar legt auch keinen Launcher(.exe) an.
Der Launcher kommt durch den entsprechenden Installer für Windows, zb https://jdownloader.org/jdownloader2 Ich empfehle dir einfach statt einer rohen Installation(kein Launcher, OS Integration) direkt den entsprechenden Installer zu nutzen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich wusste gar nicht, dass es eine Installationsversion gibt.
Wird JD2 denn als 32bit oder als 64bit Programm installiert? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Installer erkennt die Umgebung und nimmt dann jeweils 64 oder 32 bit.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Okay.
Bekommt man für die normale portable Version irgendwo eine *.ico oder *.icl Symboldatei mit JD-Symbol um es in der Taskleiste entsprechend einfärben zu können? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Im JDownloader "themes/standard/org/jdownloader/images/logo" Ordner findest du das Logo. Einfach kurz von Hand in ein .ico umwandeln, sofern keine png gehen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Dort findet sich sogar eine "icon.ico" Datei. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Umso besser
![]() ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das Symbol der "icon.ico" wird leider nicht übernommen.
Ich hatte extra noch den Neustart des Systems abgewartet. Na ja, da kann man eben nichts machen. Ist auch nicht so wichtig. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst auch eine Batch machen und dort
mittels javaw.exe -jar JDownloader.jar und dieser Batch kannst du dann ein anderes Icon zuweisen und dann in Taskleiste ziehen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|