#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
Ich habe auf meiner Synology den JDownloader installiert und einen VPN aktiviert Wie kann ich überprüfen ob der JDownloader über den VPN läuft? Am besten über die App Vielen Dank für die Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Überprüfen kannst das nicht wirklich. JDownloader geht entweder über den Default Gateway, welcher dann von deinem VPN *umgebogen* wird oder auf Nummer Sicher gehst du indem du im JDownloader in den Verbindungseinstellungen (via Profieinstellungen) dem JDownloader sagst statt dem Default-Gateway immer über die Netzwerkverbindung des VPN rausgehen. Denn wenn der VPN nicht vorhanden/offline ist, dann geht auch nix raus. Ich würde aber die MyJDownloader Verbindung Whitelisten damit dieser weiterhin direkt rausgeht um Performance/Lantenz zu optimieren.
Verbinde dich via ssh/putty auf deine NAS und schick mir die ausgabe von ifconfig, damit ich die Namen der NetzwerkInterfaces sehe, dann bau ich dir die entsprechende Konfiguration zusammen. EMail an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Okeee
Wie geh ich am besten vor und was brauchst du alles? Ich hab von meinem vpn Anbieter eine open vpn Datei bekommen benötigst du diese? Ich bin nicht der aller größte PC profi. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du loggst dich via ssh/putty auf der NAS ein und schickst mir die Ausgabe von
ifconfig sobald du mit dem VPN verbunden bist, an die angegebene EMail
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe die die ifconfig geschickt. Hast du schon was fertig gemacht? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hatte dir bereits via E-Mail geantwortet. Prüfe bitte Junk/Spam Ordner.
Hab dir nochmal die Mail geschickt
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey
Danke Habs erhalten. Wollte gerade das was du mir zugeschickt hast via Handy dort eingeben ging aber glaub nicht da immer faild to parse your imput kommt?! Muss ich das einfach nur kopieren und einfügen oder? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs soeben über die MyJDownloader Website und Lokal an GUI getestet und es ging.
Bitte 1:1 Kopieren, Hier nochmal der Eintrag Code:
[ { "proxy" : { "username" : null, "password" : null, "port" : 80, "address" : "tun0", "type" : "DIRECT", "preferNativeImplementation" : false, "resolveHostName" : false, "connectMethodPrefered" : false }, "rangeRequestsSupported" : true, "filter" : { "type" : "BLACKLIST", "entries" : [ "update.appwork.org", "api.jdownloader.org", "appwork.org" ] }, "pac" : false, "reconnectSupported" : false, "enabled" : true }, { "proxy" : { "username" : null, "password" : null, "port" : 80, "address" : null, "type" : "NONE", "preferNativeImplementation" : false, "resolveHostName" : false, "connectMethodPrefered" : false }, "rangeRequestsSupported" : true, "filter" : { "type" : "WHITELIST", "entries" : [ "update.appwork.org", "api.jdownloader.org", "appwork.org" ] }, "pac" : false, "reconnectSupported" : true, "enabled" : true } ]
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sehe grad das in meiner E-Mail eth2 statt tun0 drin stand, daher hab ich nochmal den Eintrag gepostet
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#10
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Habs das was drin steht gelöscht und das oben eingefügt ging nicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir können uns das eben gerne gemeinsam via Teamviewer anschauen wenn du magst. Schreib mir ne Mail an support@jdownloader.org
Und ja, löschen und ersetzen/einfügen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich probiere es heute Abend noch einmal am PC nicht vom Handy aus. Wenn nicht machen wir es via TeamViewer
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bin dann wieder ab Dienstag erreichbar, nur als Info
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hey Habs am Wochenende hin bekommen es hat ein leer Zeichen gefehlt
![]() Nun hab ich folgendes Problem ich muss jeden Tag die synology neu starten damit ich mein jd wieder finden kann danach geht's ohne Probleme... Danke schon mal |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback! Läuft der JDownloader Prozess denn noch? Via ssh/putty prüfen?
Weil ein Neustart sollte nicht nötig sein!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich greife diesen Thread mal auf, da ich genau das gleiche realisieren möchte, aber schon daran scheitere die ipconfig Abfrage durchzuführen. Ich hoffe sehr darauf, dass mir jemand zur Seite stehen kann um diese Einrichtung vorzunehmen. VPN und JDownloader sind bereits installiert. Die VPN möchte ich gerne so einstellen, dass nur der JDownloader diese nutzt, dieser aber ausschließlich. Als Gerät kommt bei mir eine DS218+ von Synology zum Einsatz. Vielen Dank vorab! Grüße Barnabas Last edited by Barnabas; 18.03.2019 at 19:28. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Barnabas: Welchen VPN nutzt du? OpenVPN client? Es soll nur JD den VPN nutzen, der Rest der NAS nicht? Scheitert die Abfrage von ipconfig aufgrund von Erfahrung mit Linux oder andere Gründe?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jiaz,
Ich nutze PPTP. Ja genau, ich möchte nur den Jdownloader über die VPN kommunizieren lassen. Hab ein bisschen sorgen, dass ich sonst im Betrieb unnötige Probleme schaffe bzgl. externenm Zugriff auf dias NAS über VPN (NAS seitig) und/oder DynDNS. Es scheitert am Wissen. Ich bin komplett neu in der Materie. Ich habe zwar Putty auf dem Windowsrechner installiert, weiß aber nicht wirklich was jetzt zu tun ist. Die VPN kann ich starten, aber irgendwie auch nicht testen, da ich nicht weiß was jetzt alles über den VPN Server läuft. Den JDownloader habe ich bereits erfolgreich testen können. --> Dazu noch eine "off-topic" Frage: Ich habe gelesen,, dass eine inoffizielle Java 8 Version installiert werden soll. Da das bei miir leider nicht geklappt hat, habe ich die Java 8 installatiion direkt aus dem Packetzentrum der DiskStatiion installiert (Alle Packete, nicht community). Stellt das ein Problem dar, bzw. wo ist der Unterschied? Danke vorab |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das einfachste wäre, wir schauen uns das mit dem VPN mal gemeinsam via Teamviewer an. Ich habe leider erst gegen Ende der Woche/nächste Woche Zeit. Melde dich einfach an support@jdownloader.org
Bzgl Java, da musst nichts weiter beachten. Nur wenn du eine ZeroVM JVM einsetzt, solltest du aus Performancegründen auf Oracle/Co wechseln, aber nichts mit einer 'inoffiziellen' Java Version. Java8 sollte soweit passen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz,
Das wäre super wenn wir das machen könnten. Wann genau würde es dir denn passen? |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|