#1081
|
|||
|
|||
![]()
Hat "Google" vielleicht irgendwie Probleme bezüglich "GCM"? SMS-Nachrichten kommen jedenfalls augenblicklich als "Benachrichtigung" bei mir an, nur eben die "MyJDownloader"-App zickt herum...
Und bei Euch funktioniert es? |
#1082
|
|||
|
|||
![]()
Was ich zusätzlich probiert habe...
- Fritzbox komplett neu gestartet zwecks Ausschluss irgendwelcher "Netzwerk-Probleme" - Installation der neuesten App-Version auf einem weiteren Android-Gerät - Re-Installation der App, getestet, ob es mit früheren App-Versionen funzt - Abschalten von WLAN -> Test über Mobil-Funk Ergebnis: weiterhin erscheinen auf allen getesteten Geräten keine Captcha-Benachrichtigungen :-( Einzig logische Schlussfolgerung aus meiner Sicht: GCM funktioniert nicht mehr (richtig)!?! Ich habe dann mal geGooglet, ob es derzeit mit GCM bekannte Probleme gibt, und habe dann gelesen, dass seit dem 29. Mai 2019 GCM von Google auf das Abstellgleis verfrachtet wurde, Quelle: **External links are only visible to Support Staff**... Stattdessen wird seitens Google die Nutzung von "Firebase Cloud Messaging (FCM)" angepriesen, das Thema hatte ich Euch ja bereits im Februar einmal nahegelegt, siehe hier: **External links are only visible to Support Staff**... Google selbst empfiehlt den App-Programmierern, die Push Notification als "High Priority Firebase Cloud Messaging message (FCM)" zu versenden; Vorteil hierbei: Es wird dadurch eine zuverlässige, zeitnahe Zustellung von Push Notifications trotz "Doze"-Modus ermöglicht. Quelle: **External links are only visible to Support Staff**... (siehe dort insbesondere Abschnitt "Using FCM to interact with your app while the device is idle") Ich hatte Marco per E-Mail im Februar gebeten, die Umsetzung dieses Lösungsvorschlags mal zur Diskussion zu stellen und "JDownloader 2" die für die MyJDownloader-App bestimmten Push Notifications in Form von "High Priority FCM messages" versenden zu lassen - er hatte mir dann zurückgemailt, dass er diese Infos an Dich, Jiaz, weitergeleitet hat, damit Du ggf. die richtigen Änderungen am Server machen kannst. GCM hat ja schon immer ziemlich gehakt, aber zumindest wurde in der Vergangenheit die Push Notification dann doch irgendwann einmal (teilweise mit 30minütiger Verspätung) zugestellt - momentan scheint es jedoch nun gar nicht mehr zu funktionieren. Kannst Du bitte die Angelegenheit "FCM" statt "GCM" im "JDownloader 2" noch einmal überdenken, Jiaz? Vielen Dank für Dein Feedback im Voraus! Last edited by Mister Floppy; 07.08.2019 at 18:11. |
#1083
|
||||
|
||||
![]() Quote:
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1084
|
||||
|
||||
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1085
|
||||
|
||||
![]()
Sollte dann wieder gehen
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1086
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Perfekt, super, exzellent - es funzt wieder!
Vielen, vielen Dank! Kurze Nachfrage: Hast Du bei der neuen "JDownloader 2"-Version auf "FCM" umgestellt? Weil wenn ja, könnte ich nämlich auf meinem Smartphone den "Doze"-Modus wieder aktivieren, damit mein Akku ein wenig geschont werden kann :-) "FCM" soll ja laut den Ausführungen von "Google" trotz "Doze"-Modus ungehindert "Push Notifications" in kürzester Zeit zustellen können! |
#1087
|
||||
|
||||
![]()
Nein, derzeit ist es nur ein Workaround damit FCM genutzt wird. Damit die Priorität hochgesetzt wird, muss ich den Server tauschen, aber der befindet sich derzeit im Umbau/nicht Compile-fähig.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1088
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jiaz,
meine anfängliche Euphorie von gestern ist leider wieder etwas gedämpft worden, nachdem ich probiert habe, weitere Downloads abzuschließen: Weil... so richtig "rund" läuft das leider irgendwie auch nicht mit dem "Work-around", mal kommen die Push Notifications mit einiger Verspätung an, überwiegend jedoch mit erheblicher Verzögerung bzw. gar nicht, was bei allen Filehostern sehr häufig Timeouts zur Folge hat mit Ergebnis eines fehlgeschlagenen Download-Versuchs ("Kurzzeitig nicht verfügbar"). Kannst Du ungefähr einen Zeitrahmen (Tage? Wochen? Monate?...) abschätzen, wann der "Work-around" durch eine "offizielle" Lösung ersetzt wird? Und wenn der Zeitpunkt gekommen ist, könntest Du dann bitte auch kurz einen Hinweis geben, wenn "FCM" vollständig implementiert wurde, damit man den "Doze"-Modus wieder aktivieren und so ein wenig mehr Akku-Laufzeit erhalten kann? Vielen Dank! Last edited by Mister Floppy; 09.08.2019 at 14:47. |
#1089
|
||||
|
||||
![]()
FCM ist jetzt schon vollständig, es fehlt lediglich der zusätzliche Parameter für highPriority, ansonsten ändert sich da nichts weiter. Die Verzögerungen haben wir teils auch, aber diese kommen durch Firebase/Google. Ich sende die Nachricht ab, wann die bei einem Nutzer ankommt, darauf hab ich dann keinen Einfluss mehr. Ich kann dir leider nicht sagen, wann ich dazu komme, da ich derzeit einfach Land unter bin
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1090
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Danke für Deine Rückmeldung, jetzt weiss ich wenigstens, dass ich nicht der einzige Leidtragende bin :-)
Erwähnte ich schon, dass ich "Google" hasse? Denen haben wir die ReCaptchaV2-Folterungen quer durch das ganze Internet und nun die Probleme mit der MyJDownloader-App zu verdanken, sei es bedingt durch immer schärfere "Energiespar"-Maßnahmen oder jetzt eben durch die lahmarschge Zustellung von GCM/FCM Nachrichten :-( Ich habe aber gefühlt erneut den Eindruck, dass die Notifications sich bei eingeschaltetem Bildschirm UND wenn die MyJDownloader-App im Vordergrund ist etwas schneller "bemerkbar" machen - irgendwie scheint da noch zusätzlich etwas zu haken, auch wenn wir das Thema zu der Aufhebung der "Energiespar"-Maßnahmen ja eigentlich schon vollständig durchgekaut haben (Aktivierung von "Keine Beschränkungen: Energiesparen schränkt App-Aktivitäten nicht ein", Deaktivierung von "Adaptiver Akku", adb shell dumpsys deviceidle disable). Ist das nur mein subjektives Empfinden oder bei Euch auch so? Was ich momentan betreibe, ist irgendwie "EDV zu Fuß": Ich schaue, was für eine Rest-Download-Zeit je Link in der MyJDownloader-App angegeben wird, und stelle mir dann meine Stopp-Uhr-App darauf ein, um so einen ungefähren Anhaltspunkt zu haben, wann ich den Bildschirm meines Smartphones das nächste Mal wieder einschalten und das Dash-Board der App aufrufen muss, um ja keine Captcha-Anfrage zu verpassen... ich werde mir als Übergangslösung wohl etwas mit "Tasker" einfallen lassen müssen, um diese Prozedur irgendwie einigermassen etwas erträglicher zu automatisieren :-) Ansonsten bleibt wohl wirklich nur die Hoffnung, dass sich die Google-FCM-Situation durch Eure Aktivierung des zusätzlichen Parameters für highPriority bald entspannt... |
#1091
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die App geöffnet ist, dann erstellt diese selbstständig einen Kanal zu JDownloader und die Captchas sollten nahezeit zeitnahe erscheinen. Wenn selbst in dieser Situation es lange dauert, dann hat das nichts mit MyJDownloader/der App zu tun, sondern irgendwo in deinem Setup/System zu suchen. Notification via FCM wird nur benötigt wenn die App eben nicht gerade geöffnet ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1092
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
mir ist aufgefallen, wenn ich Downloads per C'n'l (Opera mit Browseraddon) meinem Server hinzufüge, so werden die Downloads stets unter Downloadspfad\<jd:packagename> gespeichert. Bislang ist es mir nicht gelungen <jd:packagename> in dem Browseraddon zu finden und es zu entfernen. Bei dem sich öffnenden Popup, nachdem auf den C'n'l Button geklickt wurde, ist automatisch befüllen aktiv. Einstellungen vom Browseraddon: -> Tiefenanalyse: aus -> automatischer Start: AN -> automatisches Entpacken: AN -> Paketverwalterregeln überschreiben: AN (aus hat den gleichen Effekt) Füge ich Links direkt oder per DLC über my.JDownloader.org ein, so ist der Ordner richtig gesetzt. Übersehe ich schlicht eine Einstellung? |
#1093
|
||||
|
||||
![]()
standardmäßig greit die Regel *Unterordner* siehe https://support.jdownloader.org/Know...ackage-feature
Aber in deinem Fall wirst du wohl einfach den Ordner so gewählt haben. Hast du mal versucht einfach einen anderen Ordner als Ziel auszuwählen, da dieser ja frei wählbar ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1094
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für deine Antwort Jiaz.
Ich habe JDownloader im normalen Modus, also nicht im Headless-Modus, gestartet und dort die Unterordner-Regel deaktiviert. Es scheint nun zu funktionieren! ![]() |
#1095
|
||||
|
||||
![]()
@StanislavGrof: Ist sie, jedoch nicht so einfach, sondern hier muss man über die Profieinstellungen *ran*, da nicht alle Einstellungen einen GUI Part im Web haben, aber über die Profieinstellungen kommt man dann noch immer ran, wenn auch leider ein wenig komplexer :(
Danke für die Rückmeldung!
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1096
|
|||
|
|||
![]()
I remember that back when I used the Windows version of JDownloader, there was a way to configure that specific hosts should never be used without an account. Is there a way to configure this for a headless JDownloader in the web interface?
|
#1097
|
||||
|
||||
![]()
@Cremor: I'm sorry but at the moment it's not possible to setup this on headless JDownloader. What might work is that you copy over your accounts file from cfg folder, then setup the rules in JDownloader with GUI and then copy those rules via advanced Settings back to your headless JDownloader.
It's that complicated because the rules are *connected* to your accounts and that's why simply copy/paste doesn't work
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1098
|
|||
|
|||
![]()
Momentan funktioniert wieder einmal bezüglich Captcha-Benachrichtigungen ausserhalb der App gar nichts mehr...
Könnt Ihr das bitte mal gegenchecken? Vielen Dank im Voraus! |
#1099
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind dran, müssen aber erstmal rausfinden was los ist.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1100
|
||||
|
||||
![]()
@Mister Floppy: Notifications sollten wieder gehen, samt der *hohen Priorität*
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1101
|
|||
|
|||
![]()
@Jiaz: Jau, geht wieder - vielen Dank!
|
#1102
|
||||
|
||||
![]()
@Mister Floppy: Bitteschön
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1103
|
|||
|
|||
![]()
Does someone else also have problems with the Firefox extension since a few days ago? Because for me it doesn't stay logged in any more.
More details: After I restart Firefox, adding links doesn't work any more. I usually have it configured to automatically start downloading at a specific JDownloader instance after a few seconds. This countdown still is there, but after it finishes the little dialoge is not closed (and no links are added to the JDownloader instance). When I then click on the toolbar button of the extension, I see something in red (I assume an error message) for a split second, after that I see the login window. After I enter my credentials it works normally again (until the next restart of Firefox). One additional note: When the problem happens, the extension does not show an exclamation mark on its toolbar button like it initally does when you are not logged in. So I assume it thinks that I'm logged in, but if the session is then really used for something it doesn't work. I've already tried reinstalling the extension. It then worked again for two or three restarts of Firefox and now I have the problem again. I did not change anything in my Firefox (e.g. installing new extensions or changing settings) that could explain that. Firefox 69.0.2 (64 bit) Extension 3.2.38 |
#1104
|
||||
|
||||
![]()
@cremor: please downgrade, see https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=81740
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1105
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Quote:
Gibt's da für einen Grund bzw. noch was zu beachten? |
#1106
|
||||
|
||||
![]()
@Whitemoon: JDownloader beenden, danach die Datei ersetzen. Die Datei wird nicht zur Laufzeit nochmals eingelesen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1107
|
|||
|
|||
![]()
I've configured my Firefox MyJDownloader browser extension to automatically start downloads on a specified target. This usually works fine, but sometimes I'd like to disable the "automatic start" checkbox for a single download. The problem is that this is then saved and the download after that will also not auto start.
Is there a way to configure the extension to have the "automatic start" checkbox enabled by default while still being able to uncheck it for a single download (without affecting future downloads)? |
#1108
|
||||
|
||||
![]()
@cremor: I've forwarded this question to developer of the extension, but he's in his holidays now. he will respond once he's back to work
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#1109
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#1110
|
|||
|
|||
![]()
Any news on this?
|
#1111
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
|
#1112
|
|||
|
|||
![]()
Seit kurzem benutze ich den JDownloader auf meiner Synology DS412+. Funktioniert soweit gut.
2 Dinge stören mich im Moment noch: a) Die Updates für JD sollten dann automatisch durchgeführt werden, wenn gerade kein Download läuft, z.B. in Wartezeiten auf einen freien Slot, bei der Captcha-Warterei. Kann man das irgendwo so einstellen? b) Die Captcha Löserei sollte man vom Hauptmenu aus ein- und ausschalten können. Wenn ich die Oberfläche vor mir habe, dann kann ich auch Captchas lösen. Die automatische Löserei soll vor allem nachts und wenn ich nicht davor sitze passieren. Kann man irgendwo ein Icon für das Web-Hauptmenu einstellen, damit ich das manuelle Lösen per Mausklick ein-/ausschalten kann? |
#1113
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Quote:
Quote:
|
#1114
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwei Server in meinem MyJDownloader Konto hinterlegt.
Wenn ich nun Click N Load aktiviere, dann bekommt immer Server 1 die Links hinzugefügt. Kann man hier irgendwie die Reihenfolge definieren? |
#1115
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem Samsung Note 9 funktioniert die Clipboard überwachung nicht mehr richtig. Wahrscheinlich seit dem Update auf Android 10.
Links werden nicht mehr einfach beim Kopieren erkannt und wenn ich einen Link Teile, wird nur der letzte angezeigt. Der Verlauf funktioniert nicht. Gibt es da einen Trick? |
#1116
|
|||
|
|||
![]()
ich habe auf meinem seit dem Update auf Android 10 die selben Probleme. Vor dem Update funktionierte es problemlos.
|
#1117
|
||||
|
||||
![]()
myjd Threads zusammengeführt.
-psp-
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#1118
|
|||
|
|||
![]() Quote:
|
#1119
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem letzten Update (gestern) von JD übernimmt er Links von Dateien nicht.
Egal welcher Hoster....(getestet bei ddl.to und filefactory. Woran liegt das? Normalerweise läuft doch irgendwann die "Uhr" unten rechts und das Fenster für den Linksammler öffnet sich. Kann jemand helfen?:outch: Danke im Voraus |
#1120
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
deine Anfrage liest sich erstmal so als hätte sie nichts mit myjdownloader zu tun. Prüfe folgende Einstellung: ![]() Grüße, psp
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|