JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 20.11.2024, 15:48
nick_br nick_br is offline
JD Fan
 
Join Date: Dec 2010
Posts: 73
Default imx.to Pro Paket eindeutige Dateinamen vergeben

Ich hab aktuell das Problem, dass ich eine Liste von Links habe, wo zwar die URLs unterschiedlich sind, aber die Dateinamen sind alle gleich (Ist ein Image-Hoster, wo der Dateiname nicht in der URL ist). Da hat vermutlich der Uploader gepennt oder keine Ahnung, wieso man sowas macht. Aber egal, wenn die alle in einem Paket landen, dann interpretiert JD die ja nur als Mirror und lädt dann nur eine Datei runter.

Falls es sich da nur um eine handvoll Links handelt, habe ich die immer manuell umbenannt und dann ging das auch reibungslos. Bei 100+ Links wird es allerdings sehr mühsam.

Ich hab auch schon in den Paketverwalter reingeschaut, aber beim Dateinamen kann ich nur Variablen für den Originalnamen, den Paketnamen oder Datum/Zeit angeben. Aber selbst wenn ich bei der Zeit Millisekunden mit reinnehme, müssen die Namen nicht zwingend eindeutig sein.

Wenn man beim Dateinamen auch Variablen für die Linkreihenfolge/Index oder für die URL (fürs Dateisystem ungültige Zeichen müssten da natürlich entfernt werden) hätte, würde das schon sehr helfen.

Oder übersehe ich da was und gibt es evtl. eine andere Lösung für das Problem?
Reply With Quote
  #2  
Old 20.11.2024, 17:11
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 73,818
Default

Quote:
Originally Posted by nick_br View Post
dann interpretiert JD die ja nur als Mirror
Die Mirrorerkennung ist einstellbar.

Quote:
Originally Posted by nick_br View Post
Ich hab auch schon in den Paketverwalter reingeschaut, aber beim Dateinamen kann ich nur Variablen für den Originalnamen, den Paketnamen oder Datum/Zeit angeben.
Das ist nicht korrekt.

Du schreibst ja selbst:
Quote:
Originally Posted by nick_br View Post
[...]wo zwar die URLs unterschiedlich sind[...]
Also nimm doch einen Teil der Quell-URLs und pack den mit in die Dateinamen.

Folgende Möglichkeiten hast du prinzipiell, um hier ans Ziel zu kommen:

Möglichkeit 1:
JD so einstellen, dass:
- Diese Links nicht mehr als Mirror erkannt werden
- Dateien automatisch unbenannt werden, wenn welche mit demselben Dateinamen bereits existieren
Nachteil: Hässliche Dateinamen

Möglichkeit 2:
Eine Packagizerregel erstellen, die einen Teil der Quell-URL mit in die Dateinamen packt, um einzigartige Dateinamen zu erhalten.
Siehe:
https://support.jdownloader.org/de/k...paketverwalter
Das kannst du ähnlich machen wie hier:
https://support.jdownloader.org/de/k...in-to-filename

Solltest du dies nicht selbst schaffen, benötige ich zwangsweise _echte_ Testlinks, um dir helfen zu können.

Quote:
Originally Posted by nick_br View Post
Wenn man beim Dateinamen auch Variablen für die Linkreihenfolge/Index oder für die URL (fürs Dateisystem ungültige Zeichen müssten da natürlich entfernt werden) hätte, würde das schon sehr helfen.
Hast du siehe Packagizer Dokumentation:
https://support.jdownloader.org/de/k...the-packagizer
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?
Reply With Quote
  #3  
Old 20.11.2024, 20:00
nick_br nick_br is offline
JD Fan
 
Join Date: Dec 2010
Posts: 73
Default

Hat super funktioniert. Danke!

Eine Frage habe ich aber noch:

Was ist der Unterschied zwischen "Download-URL" und "Quell-URL(s)"?
Reply With Quote
  #4  
Old 20.11.2024, 22:19
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 81,731
Default

@nick_br: Danke der Rückmeldung! Evtl magst noch erklären, wie du das Problem gelöst hast? Somit haben andere evtl was davon, wenn sie das gleiche Anliegen haben


Quote:
Originally Posted by nick_br View Post
Was ist der Unterschied zwischen "Download-URL" und "Quell-URL(s)"?
Download-URL -> Die eigentliche/finale URL des Links. zB mega.nz URL
Quell-URL(s) -> Alle URL(s) welche bis zur Download-URL *davor* waren. zB FileCrypt->Linkshortener->XY

Bei Unklarheiten/weiteren Fragen, einfach her damit
__________________
JD-Dev & Server-Admin

Last edited by Jiaz; 20.11.2024 at 22:21.
Reply With Quote
  #5  
Old 20.11.2024, 22:53
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 73,818
Default

@Jiaz
Ich bin ja dafür, dass wir die Standardeinstellungen des Mirror Handlings überarbeiten hin zu "strikter".
Über die Zeit wurden gefühlt tendentiell mehr nicht-mirrors als Mirrors erkannt als "Mirrors nicht korrekt erkannt".

In einem Fall wie diesem, in dem wahrscheinlich nur Namen und keine Dateigrößen gegeben sind und die Namen gleich sind, sollten die Files per default nicht als Mirror erkannt werden.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?
Reply With Quote
  #6  
Old 21.11.2024, 08:59
nick_br nick_br is offline
JD Fan
 
Join Date: Dec 2010
Posts: 73
Default

Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
@nick_br: Danke der Rückmeldung! Evtl magst noch erklären, wie du das Problem gelöst hast? Somit haben andere evtl was davon, wenn sie das gleiche Anliegen haben
Ja, kein Problem. Ich hab zwei neue Regeln erstellt:

Bedingung: Quell-URL enthält: ^xttps://imx.to/i/(\w{6})$
Aktion: Dateiname: <jd:source:1>_<jd:orgfilename>

Bedingung: Quell-URL enthält: ^xttps://imx.to/u/t/\d{4}/\d{2}/\d{2}/(\w{6})\.jpg$
Aktion: Dateiname: <jd:source:1>_<jd:orgfilename>

Das deckt meine beiden Fälle ab. (Ich habs lieber spezifischer, deshalb lassen meine Regexes wenig Spielraum. )
Mir fällt gerade auf, ich könnte das "enthält" durch "ist gleich" austauschen, dann spare ich mir ^$.

Zumindest die obere Regel trifft auf so ziemlich jeden imx-Link zu, aber 99% der Zeit bevorzuge ich den Originalnamen. Es wäre nett, wenn es möglich wäre, das über eine Bedingung automatisch zu handlen. Z.B. wenn es im Paket mindestens 1 Duplikat gibt, wird die Regel auf alle Dateien im Paket angewandt (nur auf Duplikate anzuwenden, wäre nur die halbe Miete, weil man dann ja zwei Subsets mit unterschiedlicher Sortierung bekommt). Aber falls das nicht möglich ist, bzw. zu aufwändig zum Implementieren, ist das auch kein Drama. Das Problem mit Duplikaten tritt relkativ selten auf, da ist es kein Problem, die Regeln deaktiviert zu lassen und nur bei Bedarf aufzudrehen.

Edit:
Hab das H in TTP durch X ersetzt, damit die Regexes dargestellt werden. Falls das ein Problem ist bzw. man es besser lösen kann, kann ich es ja nochmal ändern.

Last edited by nick_br; 21.11.2024 at 09:04.
Reply With Quote
  #7  
Old 21.11.2024, 10:52
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 81,731
Default

@nick_br: Könntest du mal ein paar BspLinks geben, dann schau ich mal ob es auch ohne manuelle Regel geht
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #8  
Old 21.11.2024, 11:55
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 73,818
Default

Quote:
Originally Posted by pspzockerscene View Post
@Jiaz
Ich bin ja dafür, dass wir die Standardeinstellungen des Mirror Handlings überarbeiten hin zu "strikter".
Über die Zeit wurden gefühlt tendentiell mehr nicht-mirrors als Mirrors erkannt als "Mirrors nicht korrekt erkannt".

In einem Fall wie diesem, in dem wahrscheinlich nur Namen und keine Dateigrößen gegeben sind und die Namen gleich sind, sollten die Files per default nicht als Mirror erkannt werden.
Kurze "Korrektur" dazu:
Das ist nicht die beste Lösung.
Genau im Filehoster bereich will man, dass das Mirror Handling per default so arbeitet, wie es das gerate tut:
Wenn man von zwei File Hostern lädt, die nur Dateinamen und keine Dateigrößen zur Verfügung stellen, sollen diese als Mirrors erkannt werden.

Die korrekte Methode ist daher, in den Plugins Mirror-IDs zu definieren.
Um das Problem mit DirectHTTP Links zu lösen würde es denke ich reichen, wenn das DirectHTTP Plugin als MirrorID einfach den Downloadlink nehmen würde.

@nick_br
Testlinks bitte.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?
Reply With Quote
  #9  
Old 21.11.2024, 21:12
nick_br nick_br is offline
JD Fan
 
Join Date: Dec 2010
Posts: 73
Default

**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**

Hab ganz vergessen, dass die Links hier im Forum eh versteckt werden... Die DM kannst also ignorieren @pspzockerscene
Reply With Quote
  #10  
Old 21.11.2024, 22:56
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 81,731
Default

@nick_br: Danke für den Link, ich hab schon ein paar Ideen hierfür
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #11  
Old 22.11.2024, 10:10
pspzockerscene's Avatar
pspzockerscene pspzockerscene is offline
Community Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Deutschland
Posts: 73,818
Default

@Jiaz
Der Bilderhoster stellt file Hashes für Verfügung, aber die werden erst nach dem Schritt "Click here to view image" angezeigt, ansonsten würde hier zumindest das Mirror Handling direkt richtig agieren.

@nick_br
Dort in dem Thread sind auch .zip Dateien auf Filehostern verlinkt.
Warum lädst du nicht die?
Dann hast du das Problem gar nicht mehr.
EDIT Ahh okay ich sehe die sind offline.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager

Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download
Spoiler:

A users' JD crashes and the first thing to ask is:
Quote:
Originally Posted by Jiaz View Post
Do you have Nero installed?

Last edited by pspzockerscene; 22.11.2024 at 10:10. Reason: EDIT
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 19:55.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.