#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
curseforge.com bzw. legacy.curseforge.com bietet sehr viele ADDONS, die kaum einzeln ladbar sind, da es zu viele sind. JDownloader erkennt die Links einzeln, zeigt auch online an, beim download aber "kurzzeitig nicht verfügbar" an. Beispielseite: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Downloadlink: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Ich hab einen Premium Account, den ich zur Verfügung stellen könnte. Der Link wird aber nur mit Account so angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit die zu laden, am besten über diesen 1. Link: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** auch wenn es mehrere Seiten sind? Die Dateien müssten aber sortiert in Ordner eingefügt werden, z.B. wäre das hier "court-of-stars-helper" da die Dateien andere Namen haben. thx |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sers,
ich sehe keine Notwendigkeit, ein Plugin für diese Webseite zu erstellen, aber ich zeige dir gerne den groben Weg, wie du möglichst viel mithilfe von LinkCrawler Regeln automatisieren kannst. Ich nehme dein Beispiel: curseforge.com/wow/addons/court-of-stars-helper/files/all?page=1&pageSize=50 Im html Code stehen keinerlei verarbeitbare URLs daher ist der Weg etwas manueller: 1. AddonID finden: Dafür einmal händisch einen direkten Downloadlink besorgen z.B. Code:
curseforge.com/api/v1/mods/256918/files/4367247/download Alle direkten Downloadlinks dieses "Addons" sehen also so aus: Code:
curseforge.com/api/v1/mods/256918/files/<fileID>/download curseforge.com/wow/addons/court-of-stars-helper/files/4367247 Folgende Methode kann hilfreich sein, um den Prozess zu vereinfachen: https://support.jdownloader.org/know...orted-websites 3. Jetzt musst du JDownloader noch beibringen, wie er aus den "nicht Direktlinks" die Direktlinks macht. Dafür brauchst du eine LinkCrawler Regel des Typs REWRITE, die das was in 1. beschrieben ist automatisiert. Anleitung: https://support.jdownloader.org/know...kcrawler-rules 4. Nun brauchst du noch eine LinkCrawler Regel vom Typ DIRECTHTTP, damit diee Direktlinks verarbeitet werden aka: curseforge.com/api/v1/mods/256918/files/4367247/download Anleitung: https://support.jdownloader.org/know...ple-directhttp Vorteil: Kein Plugin benötigt Nachteil: Funktioniert nur für die Addons, deren IDs du vorher in separaten Regeln definiert hast.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also ich mach es derzeit so, dass ich z.B. hier:
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** die Links mit Link Gopher suche und diese dann mit Open Multiple URLs in Firefox öffnen lasse, sodass er die ADDONs sofort ladet, die ich dann in die Ordner einsortiere. Denke da ist meine Methode schneller und ich bleib dann bei der. Mit JD würde es sich so nicht lohnen. thx |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du viele verschiedene Addons laden willst, ist meine Methode definitiv etwas umständlich.
Ich habe testweise mal zwei Regeln erstellt: Code:
[ { "enabled": true, "logging": false, "maxDecryptDepth": 1, "name": "curseforge.com Direktlinks", "pattern": "**External links are only visible to Support Staff**, "rule": "DIRECTHTTP" }, { "enabled": true, "name": "curseforge.com Addon court-of-stars-helper Direktlinks erstellen", "pattern": "**External links are only visible to Support Staff**, "rule": "REWRITE", "rewriteReplaceWith": "**External links are only visible to Support Staff** } ] pastebin.com/raw/sTMciA9H Nach dem Einfügen der Regeln kannst du wie folgt z.B. alle Dateien des Addons "court-of-stars-helper" herunterladen: 1. Addon Downloadseite besuchen: curseforge.com/wow/addons/court-of-stars-helper/files/all?page=1&pageSize=50 2. Händisch oder mithilfe eines addons alle "/files/..." Links kopieren. JD wird diese direkt annehmen und im Linkgrabber anzeigen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Regel bringt aber eig. nichts, da man einen Premium Account braucht um alles zu laden.
In JD einfügen geht ja auch ohne Regel, aber ohne Account muss man jedes ADDON einzeln laden und hat Wartezeit. Funktionieren tut der download so ohnehin nicht. Ich wollte eig. die Download-Links: mit **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** massenweise mit Firefox-ADDONS raussuchen, in JD reinkopieren und mit dem Paketverwalter automatisch vom Website-Link das hier z.B. : court-of-stars-helper als Ordner nehmen. Aber der Account muss auf jedenfall in JD, wenns dann auch so klappt... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Du kannst die Login Cookies deiner eingeloggten Session ebenfalls mit in die Regel(n) packen (Anleitung). Bei mir schon. Log bitte. Log Anleitung: https://support.jdownloader.org/know...d-session-logs Du weißt ja nun, wie du von den sichtbaren Links zu den einzelnen Dateien in der Übersicht zu den Direktlinks kommst.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 07.11.2024 at 16:23. Reason: Kaputten Satz fixed, LinkCrawler Regeln Anleitung Hyperlink ergänzt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier der Log: 07.11.24 16.37.19 <--> 07.11.24 16.41.43 jdlog://8756411370661/
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dein Log zeigt folgendes:
Code:
ConnectIP: edge.forgecdn.net/54.230.228.32:443 Connection-Timeout: 20000ms Read-Timeout: 60000ms ----------------Request------------------------- GET /files/ZENSIERT/ZENSIERT/AutoRollGreed-1.0.0.zip HTTP/1.1 Host: edge.forgecdn.net User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:76.0) Gecko/20100101 Firefox/76.0 Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8 Accept-Language: en-gb, en;q=0.8 Accept-Encoding: identity Cache-Control: no-cache Range: bytes=0- ----------------Response Information------------ Connection-Time: keep-Alive Request-Time: 105ms ----------------Response------------------------ HTTP/1.1 404 Not Found Content-Length: 0 Connection: keep-alive Bei mir wird "edge.forgecdn.net" zur IP "18.244.18.33" aufgelöst. Versuche folgendes: - DNS Server ändern. Anleitung: https://support.jdownloader.org/de/k...nge-dns-server - Gehe sicher, dass nichts anderes (z.B. Adware oder eine Firewall) hier blockiert
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#9
|
|||
|
|||
![]()
07.11.24 20.12.37 <--> 07.11.24 20.13.24 jdlog://0856411370661/
Hab hier mal einen log, DNS geändert, Norton gelöscht, Firewall komplett deaktiviert. Hoffe da kommt was anderes raus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Selbes Problem.
Versuche folgendes:
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#11
|
|||
|
|||
![]()
AdwCleaner hab ich durchlaufen lassen, Screenshot: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff**
VPN brachte nichts, der Hosteintrag war nicht drinnen, hab ihn manuel hinzugefügt unter: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts |
#12
|
||||
|
||||
![]()
VPN hast du bereits ausprobiert?
Ich bin mit meinen Ideen erstmal am Ende. Du kannst noch den letzten Punkt (Punkt 12 der mit "IPV4/6") aus folgender Anleitung ausprobieren: https://support.jdownloader.org/de/k...-downloadspeed An dieser Stelle müssen entweder andere Supporter übernehmen oder du schaffst es, das Problem selbst zu lösen. Nachtrag: Ich kann dir höchstens noch nächste Woche eine Teamviewer live Session anbieten.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 08.11.2024 at 15:53. Reason: Nachtrag |
#13
|
|||
|
|||
![]()
VPN hab ich schon benutzt, ich probier unter anderem selber noch rum, hab auf reddit welche gesehen, die haben genau das gleiche Problem. Irgedwann klappt das schon. Trotzdem danke für die Mühe
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Okay.
Solltest du eine Lösung finden, teile sie gerne mit uns. EDIT Thread als Erledigt markiert.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download Last edited by pspzockerscene; 11.11.2024 at 23:55. Reason: EDIT |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab jetzt noch was rausgefunden, da ich unteranderem andere Download-Manager getestet habe und überall das gleiche Problem habe.
Der eig. Download-Link, den ich über Firefox lade ist: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Sobald die Datei geladen ist, kopiere ich aus Firefox diese Link: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Dieser Link funktioniert bei ir im JD2 einwandfrei, nur kann ich leider nicht die URL als Ordnernamen verwenden. Mit z.B. dem Open Manager (Download all Sources) Firefox ADDON, könnte ich dies machen, aber da müsste der 1. Link verwendet werden, der aber nur eine .datei liefert. Aber ich denke nicht, dass man damit irgendwas sinnvolles anfangen kann. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Doch kannst du.
Willst du die ganze URL als Ordnernamen verwenden oder nur den Dateinamen also das letzte Pfadsegment der URL? Ich nehme an, du meinst letzteres. Wenn du den Link einzeln hinzufügst landet er per default im Paket "Verschiedenes", da es eben ein einzelner Link ist. Wenn du das abstellst, wird er bereits in einem Paket landen, dessen Name dem Dateinamen nachempfunden ist. Siehe Einstellungen -> Allgemein -> "Einzelne Dateien in Paket "verschiedenes" gruppieren" -> Häckchen entfernen Das könnte schon zu dem von dir gewollten Verhalten führen.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal, bin jetzt mit den Links nicht weitergekommen, aber wenn ich jetzte diesen Link nehme:
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** und diesen in: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** ändere (legacy ist die alte Seite, als Archiv) startet der Download sofort im Browser, ohne Account. Auch Massendownload mit 500 oder mehr würde ohne Probleme gehen. Die Links hab ich bereits alle gesammelt. Mir geht es aber darum, dass ich alle Links mit dem JD2 laden kann, damit ich diese automatisch in einen Ordner beim Download packen kann, Beispiel hier wäre es: court-of-stars-helper Beim Browser download müsste ich diese immer manuell machen. Eventuell kann man (bzw. ich) diese Links zum laufen bringen, da eig. die anderen jetzt keinen Sinn mehr ergeben. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@zToRm777: Der *sofort im Browser* Download Button hängt noch ein /file an die URL und das initiert den Download. Du brauchst im Rewrite also noch zusätzlich hinten das /file dranhängen und dann noch eine DirectHTTP Regel für diese legacy URLs (alternativ via Rewrite direct**External links are only visible to Support Staff**
Siehe https://support.jdownloader.org/de/k...xample-rewrite
und https://support.jdownloader.org/de/k...ple-directhttp Bitte versuch dich zunächst selbst daran und bei Fragen/Problemen, helfen wir natürlich weiter
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 30.06.2025 at 18:25. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem /file ist mir gar nicht aufgefallen, danke dafür, das hilft mir schonmal.
Hab mir aber alternative den "Download All Sources" geholt, da muss ich nur den Link eingeben und sogar der Paketverwalter funktioniert. Da ich einfach zu dumm für Crawler und Paketverwalter bin und ich dies meistens nicht hinbekomme, nehm ich dies nun als alternative. thx ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@zToRm777: Wie genau hilft dir diese Erweiterung beim Download deiner URLs? Kannst du das erklären?
Es gibt kein *zu Dumm*, aber ein *zu Faul* ![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#21
|
|||
|
|||
![]()
also, ich hänge das /file an den Link, sieht dann so aus:
**External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** Derzeit hab ich 3000 Links in "Download All Sources" drinnen, auf 4 gleichzeitige Downloads eingestellt und :path: als Ordnername angegeben Der Ordner sieht dann so aus: wow/addons/acotools/download/3380898/AcoTools.zip Er sortiert jetzt automatisch alles ein, sogar noch viel besser als ich eigentlich wollte. Keine Ahnung ob der JD2 solch eine Struktur machen kann, da ich eigentlich immer nur als Beispiel "acotools" als Ordner hatte. Aber noch als Frage, warum macht man sowas nicht im JD2? Würde doch jedem helfen und euch würde keiner mehr nerven. Download location [Optional] :path: URL root path (/path/to/file -> path/to) usw. Auch die Links nimmt er einfach so, ohne das man was machen muss. :) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@zToRm777: Wenn du die Links doch schon hast, einfach via Texteditor deiner Wahl ans Ende ein "/file" und an den Anfang ein "direct**External links are only visible to Support Staff** und dann alle Links markieren und ab in die Zwischenablage und JDownloader *frisst und lädt* diese dann.
Das sind genau 2 mal Search/Replace angewandt auf beliebig viele Links auf einmal. Linkcrawler Regeln benötigst du nur wenn du die Links normal aus dem Browser herauskopieren willst, also ohne "/link" und dann JDownloader diese automatisiert verarbeiten soll. Den Pfad als Ordnername einzurichten ist via Paketverwalter einfach. 1.) "Download All Sources" ist eine Browsererweiterung und hat somit mehr Möglichkeiten/Zugriff als JDownloader selbst, ohne Browser/Umgebung. Beide funktionieren völlig unterschiedlich und haben andere Zielnutzer im Blick. 2.) Kannst du auch im JDownloader einfach deine Regeln anlegen im Paketverwalter. Da heisst es halt nicht "path" oder so, aber du kannst genauso das gleiche Resultat erzielen. 3.) Muss ich jetzt nicht als Zielgruppe unbedingt die gleiche Zielgruppe wie die Erweiterung abdecken/bedienen, vor allem nicht wenn man mit wenigen Handgriffen (zb Texteditor) oder einmaligen Anlegen von Regeln gleiche automatisierte Resultate erzielen kann. Außerdem gibt es unterschiedliche Auffassungen von "path". Ich würde hier nämlich erwarten das dies dann "/files/5196/525/" wäre, weil das der Pfad des eigentlichen Downloads ist. Und weil ein jeder andere Vorstellungen / Wünsche hat, sehe ich hier wenig Sinn in Abstraktionen, die jedoch je nach Nutzer/Nutzung anders interpretiert werden (können).
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 01.07.2025 at 10:29. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|