#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich versuche es mal kurz zu beschreiben: Fritzbox A (Telekom) lädt 1 Datei über JD herunter; Danach ist das Limit erreicht wegen IP Sperre. Fritzbox A verbindet sich per Lan-Lan Kopplung mit Fritzbox B (auch Telekom) inkl. "Datenverkehr über Fritzbox B laufen lassen". IP check sagt, Fritzbox A hat die IPv4 von Fritzbox B. Beim Versuch nun die 2. Datei zu laden, kommt dennoch der Hinweis, dass ich eine Stunde warten muss, da bereits was geladen wurde. Eigentlich müsste doch durch die IP von B der Download möglich sein. Oder mache ich etwas falsch? Danke schon mal für die Hilfe! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du dürftest immer noch die gleiche öffentliche IP haben. Siehe z.B wieistmeineip.de
Solang die nicht geändert wurde, dürfte die IP Sperre weiter wirken. Die interne IP Deiner Fritzbox (idR 192.168.178.x) ist hier nicht von Bedeutung. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@firefranz: Danke der korrekten Antwort
![]() @G-Ultimate: Du musst die Fritzbox mit dem Internetanschluss *reconnect/neu verbinden*.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die IPv4 Adresse unter wieistmeineip ist aber die korrekte IP der Gegenstelle, also der Fritzbox B.
Reconnect ist korrekt, das funktioniert auch. Ich wollte aber ohne Reconnect und mit neuer IP (der Gegenstelle) laden. Und ich weiß, dass das schon mal so ging. Ich habe eigentlich auch nichts anders gemacht bei der Einrichtung, als ich es damals schon gemacht hatte. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@G-Ultimate: Es muss die WAN IP geändert werden. Der Reconnect muss Fritzbox B (mit dem Internet verbunden) neu verbinden, sodass sich auch die IP unter wieistmeineip ändert.
Wenn sich die IP ändert, dann passt/funktioniert auch der Reconnect
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe ich nicht ganz.
Ich hab mit A (und IP 111) geladen, dann muss ich warten da von der IP (von A) schon geladen wurde. Jetzt verbinde ich A mit B (B hat eine andere IPv4, z.B. 888). Wieistmeineip zeigt mir jetzt auch die IPv4 von B an (888). Somit hat A auch eine neue IP (nämlich die von B) und der Download sollte für eine weitere Datei möglich sein. Habe ich hier einen Denkfehler? Oder waren meine Ausführungen nicht ganz nachvollziehbar? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@G-Ultimate: Die interne/LAN IP zählt nicht. Es ist lediglich wichtig welche WAN IP genutzt wird und diese muss sich ändern.
JDownloader muss den Reconnect wissen, sprich der Reconnect muss von JDownloader selbst getriggert/ausgelöst werden. Wenn du diese Änderung/Reconnect extern/außerhalb von JDownloader machst, dann weiß JDownloader nix von der geänderten IP und versucht es erst gar nicht.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ah, verstehe. Also obwohl ich eine neue öffentliche IPv4 habe (die von Fritzbox B) geht JDownloader davon aus, dass ich noch die alte habe.
Ich bin mir aber sicher, dass das früher nicht so war. Da konnte ich mit der Verbindung zu B - und damit einer neuen IP - einen weiteren Download beginnen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da liegst du falsch.
Es gibt Tickets aus dem Jahre 2014 zu Anfragen zum Feature "externen Reconnect/IP-Wechsel erkennen". Beispiel: https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=56539 Mögliche Lösungen:
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok, ein Neustart hatte ich immer jeweils nach der IP Verbindung zum Router B aber gemacht. Hat aber dennoch nicht geholfen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
@G-Ultimate: Wie gesagt, es muss sich die WAN IP ändern. Die interne/LAN IP ist nicht wichtig.
Evtl verstehen wir aber auch einfach dein Setup nicht wirklich. Hast du zwei getrennte Internetzugänge? Fritzbox A und B sind also getrennte Verträge(DSL) oder wie genau soll man das verstehen? Das geht aus der Erklärung nicht eindeutig hervor wegen dem "Telekom" und "auch Telekom"?
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ok, sorry, dass ich das nicht klar erwähnt habe. Fritzbox A und B haben jeweils unterschiedliche DSL Verträge.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@G-Ultimate: Danke. Du musst in diesem Szenario schon beachten das entweder
a.) beide Netze in unterschiedlichen Adressbereichen sind, sodass der Computer beide Netze hat und jede Router getrennt ansprechen kann. So kannst du beide Leitungen einzeln/getrennt/gezielt nutzen oder b.) der Default-Gateway zwischen Router A und B hin und her geändert wird, ansonsten nutzen die Geräte Dauerhaft den Router A, auch wenn Router B ist. Ich empfehle Methode a.) dann kannst du beide Router gleichzeitig nutzen und reconnecten usw. Und musst nichts umstöpseln usw, was ja derzeit vom JDownloader nicht unterstützt/erkannt wird
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich auch.
Wie wechselst du denn derzeit zwischen diesen beiden Verbindungen/Routern? LAN Kabel physisch umstecken?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#15
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Wie gesagt, es handelt sich um zwei verschiedene DSL Anschlüsse an zwei verschiedenen Orten. Ich stelle eine Lan-Lan Verbindung von A zu B her und habe dann auch die IPv4 von B wenn die Verbindung steht. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe noch immer nicht, was du dann tust, um wirklich auf die andere Verbindung zu wechseln.
Du kannst keine zwei öffentlichen IP Adressen _gleichzeitig_ haben.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich baue von A zu B eine Lan-Lan Kopplung auf, d.h. der Netzwerkverkehr von A wird über B geroutet. Wenn ich dann mit Router A z.B. auf wieistmeineip gehe, sehe ich die öffentliche IPv4 von Router B, da ich ja den Internetverkehr über B leite.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das bedeutet du musst physisch eingreifen, wenn du die IP wechseln willst?
Oder hast du ein Script, das das tut? Entschuldige, ich hab's scheinbar noch immer nicht verstanden. Hast du dazu ein Diagramm oder einen Link?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kein Problem... ich verbinde die FB A mit der FB B über das Webinterface der Fritzbox A. Dort gibt es die Möglichkeit, eine VPN Lan-Lan Verbindung via Wireguard einzurichten und bei Bedarf zu aktivieren.
Dieser Anleitung bin ich gefolgt: **External links are only visible to Support Staff****External links are only visible to Support Staff** weiß nicht, ob du den Link siehst. Falls nicht, bei YT "2 FRITZ!Box-Geräte, 1 WireGuard-Verbindung? | Frag FRITZ! 112" suchen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe den Link.
Leider muss ich die Frage trotzdem wiederholen: Was genau tust du dann, um die IP zu wechseln also dafür zu sorgen, dass du über die zweite Internetleitung raus gehst?
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe deine Frage nicht. Im Router Webinterface kann ich die VPN Verbindung zur Box B aktivieren. Sobald dies passiert, habe ich an Router A die IP Adresse von Router B, da diese über den Router B läuft.
Der gesamte Traffic meines Rechners an Router A wird per Die VPN über Router B geroutet. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du lädst runter über IP A -> Limit erreicht
Jetzt willst du über IP B laden. Was musst du dafür tun? Quote:
Wäre dann nicht das eigentliche Ziel dieses Threads, das zu automatisieren? Falls nicht, dürfte mein Post #9 jedoch auch schon eine Lösung für dich enthalten.
__________________
JD Supporter, Plugin Dev. & Community Manager
Erste Schritte & Tutorials || JDownloader 2 Setup Download |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Korrekt.
Quote:
Daher stellt sich mir die Frage, warum das so ist. Ich hab ja eigentlich eine neue IP Adresse, kann aber nicht laden und es verhält sich so, als ob ich noch mit der alten IP laden möchte. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Quote:
192.168.178.10 und 192.168.198.10 und dann kann JDownloader beide Leitungen gleichzeitig nutzen und mittels passenden Reconnectmethoden auch getrennt neu verbinden Quote:
Da immer Stück für Stüpck mehr Informationen über dein Setup bekannt werden....ich schlage vor...mach was ich gerade erklärt habe und du musst nicht mehr die IPs/Netze wechseln oder irgendwelche Fritzboxen umkonfigurieren.
__________________
JD-Dev & Server-Admin Last edited by Jiaz; 17.12.2024 at 20:59. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|