#201
|
||||
|
||||
![]()
Einfach von Hand starten
java -jar JDownloader.jar -norestart via ssh/putty. Kann auch gerne via Teamviewer helfen, einfach ne E-Mail an support@jdownloader.org
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#202
|
|||
|
|||
![]() Quote:
VG |
#203
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jiaz,
danke nochmal für deine Remote-Unterstützung. Nach Neustart der NAS habe ich den JD gestartet (/share/CACHEDEV1_DATA/Public/JDownloader/startJD) In den Prozessen taucht er auch auf: 22147 admin 162060 S java -Xmx256m -jar JDownloader.jar Wenn ich über die QNAP die APP (JDownloader2 1.35) öffnen möchte, versucht er eine Verbindung zu "\\nas\JDownloader2" herzustellen, was in einem "Not Found" endet. Oder kann ich das jetzt nur per my.jdownloader managen? Hast du evtl. noch eine Idee? Danke & Gruß |
#204
|
||||
|
||||
![]()
Das Qnap Paket leitet auch auf die Website. Du kannst auch Browser-Extensions und die Android App nehmen.
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#205
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bekomme den JDownloader V1.35 auf meinem QNAP NAS nicht zum laufen. Installation und das Linksammeln funktionieren besten. Wenn ich allerdings den Download startet geht dieser direkt wieder auf STOP. Ich vermute der Download Path ist das Problem. Möchte das dieser einfach auf den Download Order des QNAP geht. Habe alles probiert... Aktuell steht wieder der default Wert drin /share/homes/admin/Downloads. Danke schon mal ! Last edited by l3lack.Pearl; 08.12.2016 at 21:13. |
#206
|
||||
|
||||
![]()
Der korrekte Ordner müsste irgendwas mit /volume1/...
oder /share/irgenwas. Am einfachsten du loggst dich kurz mittels putty/ssh auf die NAS ein und suchst den korrekten Ordner. Ich kann auch gerne via Teamviewer helfen (email an support@jdownloader.org)
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#207
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem QNAP ist der Standard /share/CE_CACHEDEV1_DATA/JDownloader
Vielleicht probierst Du es mal in dem Bereich. |
#208
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab im WINSCP mal den Pfad gesucht und im JDownloader eingetragen.
/share/HDA_DATA/Download Leider geht es auch damit nicht, der download startet nicht. |
#209
|
|||
|
|||
![]()
Hello I've just successfully (or I thought it) installed JD 2 on my QNAP
TS419. I installed Entware-3x which should be successor of Entware-ng. Everything was ok as described in forum. But it tells me*"No connected JDownloader found".* When I try to do ps aux | grep jdownloader it founds nothing. I've tried also to run ./JDownloader.sh start but it prints nothing. There are nothing in the log folder so I think JD is not started at all. Is there anything I could try before removing JD and Entware-3x a try it again with Entware-ng? Thanks a lot, Martin |
#210
|
||||
|
||||
![]()
@l3lack.Pearl: Bedenke bitte das der neue Ordner nur für neue Links gilt. Vorhandene Links müssen via Rechtsklick geändert werden
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#211
|
||||
|
||||
![]()
@VavMar: Install Java on the device and once it is running, install JDownloader manually, see here https://support.jdownloader.org/Know...bedded-devices
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#212
|
|||
|
|||
![]() Quote:
1000 Dank |
#213
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#214
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bekomme den JD2 einfach nicht auf meinem Qnap TAS-168 zum laufen. habe per Putty unter Share einen Ordner JDownloader erstellt und nach der Methode "JDownloader manually" versucht es zu installieren, läuft auch an und dann kommt die Meldung There ist not enough free space on your harddisk C: Stell sicher das 138.59 MB mehr Speicher... JAVA und Entware-ng ist installiert und aktiv. Auch Methode 1 funktioniert nicht komme per Putty nicht in den Ordner Public, mit WinSCP ist das kein Problem. Fest steht das ich mich mit Putty o. Linux überhaupt nicht auskenne und nur die Schritt für Schritt Anleitung befolgt habe jedoch ohne Erfolg. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben was ich falsch mache? besten Dank im Voraus Habe es noch einmal mit der 1. Methode versucht und es funktioniert. Anwenderfehler in Putty war schuld. Downloads laufen. Last edited by Kevchen; 26.12.2016 at 11:53. Reason: Gelöst |
#215
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
jetzt brauche ich bitte auch einmal Eure Hilfe. Es sit alles installiert, er läuft auch sauber conectet mit dem Browser und der Account ist auch übertragen. Nur die Downloadlinks werden nicht übertragen, einen Freighabeordner habe ich angelegt und eigentlich auch den Pfad richtig eingestellt. Wer tritt mir mal zwischen die Hörner und weiß die Lösung was ich hier falsch mache. viele Grüße Stefan |
#216
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, es funktioniert nun, aber leider nur im Chromebrowser, Firefox will das nicht tun? hat hierfür jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte, ich würde den doch gerne weiter benutzen.
|
#217
|
||||
|
||||
![]()
@stefan9113: Was genau funktioniert denn nich? Was meinst du mit Freigabe Ordner? JDownloader intressiert es nicht welchen Browser du nutzt
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#218
|
||||
|
||||
![]()
@Kevchen: freut mich zu lesen das du es auch ohne unsere Hilfe geschafft hast
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
#219
|
|||
|
|||
![]()
Habe auf meinem QNAP TS-112P (Armv5) den jDownloader laufen. Allerdings funktioniert das Entpacken nicht. Die hier genannte Methode (Core.jar, Extensions- und Lib-Ordner löschen und neustarten) habe ich ebenfalls probiert. Die beiden Ordner und die Core.jar sind auch neu heruntergeladen worden, allerdings klappt das Entpacken immer noch nicht (extraction error). Hat noch jemand einen Vorschlag, wie man das Problem lösen könnte??
Nachtrag: Die neue Core.jar hat die exakt gleiche Größe wie die alte Datei. Grüße Last edited by winty; 08.01.2017 at 20:21. |
#220
|
||||
|
||||
![]()
@winty: Bitte mal ein Logfile posten. Im Webinterface das Log erstellen und dann die angezeigte logID hier posten. Ich tippe auf fehlende Abhängigkeiten in der Linux Umgebung deiner NAS. Größe der Core.jar darf ja auch gleich sein
![]()
__________________
JD-Dev & Server-Admin |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|