#1
|
|||
|
|||
![]()
ENGLISH Version below @ Post #3
hi, ich ein funktionierendes script für einen unitymedia anschluss mit: Kabelmodem Cisco EPC3212 / 3212 Router TP-Link TL-WR1043N / TL-WR1043ND mit Standard - Firmware Das Kabelmodem vergibt nur dann eine neue IP, wenn sich die MAC Adresse des vorgeschalteten Routers/PCs geändert hat. Dazu ist folgendes notwendig: - Kabelmodem rebooten - zufällige MAC erzeugen - neue MAC im Router eintragen - Router rebooten das script in der anlage erledigt das alles per batch. es müssen noch div. zugangsdaten eingetragen werden, das steht alles in den kommentaren in der batch und sollte selbsterklärend sein. installation: ordner mit script + curl.exe entpacken z.b. nach "c:\reconnect" konfiguration im jdownloader: reconnect -> TAB "Batch" in das grosse fenster (Batch Script) "reconnect.bat" eintragen Ausführen in (Ordner der Anwendung) "c:\reconnect" fertig. das script kann auch mit anderen routern benutzt werden, wenn man die cURL befehle für die übergabe der MAC adresse und den router reboot entsprechend anpasst. viel spaß damit ![]() anlage enthält: reconnect.bat / cURL.exe / screenshot für konfiguration Code:
@echo off rem # Reconnect Script mit cURL für rem # Cisco EPC3212 Kabelmodem (z.B. Unitymedia) rem # und Router TP-Link TL-WR1043N / TL-WR1043ND mit Standard - Firmware rem rem # Das Kabelmodem vergibt nur dann eine nue IP, rem # wenn sich die MAC des Vorgeschalteten Routers/PCs geändert hat. rem rem # Reconnect dauert ca. 1 min rem # Hier Login Daten + IP Adresse vom TP-Link Router eintragen rem set R_USER=admin set R_PW=admin set R_IP=192.168.1.1 rem # Cisco 3312 - individuelle "Channel Frequency" hier eintragen rem rem # Login Cisco @ **External links are only visible to Support Staff** rem # Die Frquenz steht im TAB "Channels Selection" ganz oben unter "Downstream Frequency" rem # und ist meistens "642000000", kann aber auch ein anderer Wert sein rem set cisco_frq=642000000 rem # TP-Link Router default MAC ab Werk = 54-E6-FC-44-55-66 rem # Die ersten 3 Stellen werden nicht geändert rem set macc1=54 set macc2=e6 set macc3=fc rem # Die leztzten 3 Stellen der Router MAC per Zufall generieren rem # Funktionsweise: rem # Zufallszahl 0-32768 erzeugen, die 2. + 3. Stelle der Zahl rausschneiden, rem # wenn Wert < 10, dann Wert +10 um 1-Stellige Werte zu vermeiden. rem # (ein MAC Segment muss 2-Stellig sein). rem # Das Ergebnis sind Zufallszahlen im Bereich von 10-99 rem # Hex Werte A0-FF werden nicht erzeugt, rem set /a zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc4=%zufall2% set zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc5=%zufall2% set zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc6=%zufall2% rem ### Cisco 3312 Modem neu starten curl -d "SADownStartingFrequency=%cisco_frq%" **External links are only visible to Support Staff** rem # 2 Sekunden warten bis Cisco Reboot läuft ping -n 3 127.0.0.1 >NUL rem # neue MAC Adresse an TP-Link Router übergeben curl.exe "**External links are only visible to Support Staff** rem # TP-Link Router rebooten (sonst klappts nicht, bei anderen Routern kann man diesen Schritt ggf. weglassen) curl.exe "**External links are only visible to Support Staff** echo. echo. echo fertig, neue MAC: %macc1% %macc2% %macc3% : %macc4% %macc5% %macc6% echo. echo. Last edited by supaman; 23.06.2011 at 14:33. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Thanks for your nice contribution. You're a real 'supaman'.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hi,
this is a working reconnect script for Cablemodem Cisco EPC3212 / 3212 Router TP-Link TL-WR1043N / TL-WR1043ND with default firmware the cabelmodem only gives a new IP, if the MAC adress from connected router or PC is different to the recognized MAC before. the script works in this way: - reboot cablemodem - generate new random MAC - transfer new MAC to router - reboot router the script does all this via DOS batch. you only have to fill in some parameters, such as username, password, IP and your individual cablemodem frequency. this is all commented in the script. installation: extract folder with script + curl.exe to "c:\reconnect" configuration @ jdownloader: reconnect -> TAB "Batch" write "reconnect.bat" in big field (Batch Script) Execute in (Folder for Execution) "c:\reconnect" done. the script will work with other routers, you only have to customize the cURL command lines for MAC change and reboot. have fun;) attachment contains: reconnect.bat / cURL.exe / screenshot for configuration |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das Script mal für das Motorola Modem von Unitymedia abgewandelt. Bei mir funktioniert es
![]() Code:
@echo off rem # Reconnect Script mit cURL für rem # Motorola Kabelmodem (z.B. Unitymedia) rem # und Router TP-Link TL-WR1043N / TL-WR1043ND mit Standard - Firmware rem rem # Das Kabelmodem vergibt nur dann eine nue IP, rem # wenn sich die MAC des Vorgeschalteten Routers/PCs geändert hat. rem rem # Reconnect dauert ca. 1 min rem # Hier Login Daten + IP Adresse vom TP-Link Router eintragen rem set R_USER=admin set R_PW=admin set R_IP=192.168.1.1 rem # TP-Link Router default MAC ab Werk = 54-E6-FC-44-55-66 rem # Die ersten 3 Stellen werden nicht geändert rem set macc1=54 set macc2=e6 set macc3=fc rem # Die leztzten 3 Stellen der Router MAC per Zufall generieren rem # Funktionsweise: rem # Zufallszahl 0-32768 erzeugen, die 2. + 3. Stelle der Zahl rausschneiden, rem # wenn Wert < 10, dann Wert +10 um 1-Stellige Werte zu vermeiden. rem # (ein MAC Segment muss 2-Stellig sein). rem # Das Ergebnis sind Zufallszahlen im Bereich von 10-99 rem # Hex Werte A0-FF werden nicht erzeugt, rem set /a zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc4=%zufall2% set zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc5=%zufall2% set zufall1=%RANDOM% set /a zufall2=%zufall1:~1,2% if %zufall2% LSS 10 set /a zufall2=%zufall2%+10 set /a macc6=%zufall2% rem ### Motorola Modem neu starten curl "**External links are only visible to Support Staff** curl "**External links are only visible to Support Staff** rem # 2 Sekunden warten bis Motorola Reboot läuft ping -n 3 127.0.0.1 >NUL rem # neue MAC Adresse an TP-Link Router übergeben curl.exe "**External links are only visible to Support Staff** rem # TP-Link Router rebooten (sonst klappts nicht, bei anderen Routern kann man diesen Schritt ggf. weglassen) curl.exe "**External links are only visible to Support Staff** echo. echo. echo fertig, neue MAC: %macc1% %macc2% %macc3% : %macc4% %macc5% %macc6% echo. echo. Last edited by ikons; 07.12.2011 at 13:03. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hi,
hab für cisco 3212 und tp-link wr741nd ein kleines python3 skript für meinen mac gebastelt. läuft super ![]() **External links are only visible to Support Staff**DOWNLOAD |
#6
|
|||
|
|||
![]() Quote:
Mit Cisco 3212 Kabelmodem und TP-Link TL-WR1043ND getestet. Last edited by DaywalkerX; 05.06.2012 at 16:13. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Thread is zwar schon bisschen älter, hoffe aber es kann mir jemand helfen.
Ich glaube zwar, dass die Fragen schon mit nein beantwortet werden kann aber mit etwas Glück... :D Hab den TP-WR1043ND v2.1 mit DD-WRT Firmware und ein Motorola Modem SBV5121E und bin bei Kabel Deutschland 1. Könnte das mit gut glück bei mir funktionieren? (selber sag ich mal nein xD) 2. Könnte man das "ein bisschen" abändern, damit es funktioniert (oder is da ein ganz anderes script nötig....) Und hier: https://board.jdownloader.org/showth...ink#post143767 geht bei mir leider der Spoiler nicht mehr auf :( PS: Hab heut schon ewig gegoogelt. Zum Schluss hatte ich dann keine Internet Verbindung mehr und das Router war kurzzeitig auch nicht erreichbar xD. (Habs zum Glück ja wieder hinbekommen) Last edited by mikle20; 29.01.2015 at 16:08. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hi,
kann man den Batch Code auf Shell Scripts für Linux konvertieren? Danke im Vorraus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe ein CISCO 3212 Modem mit einem TP-Link Archer C7 1750 Router. Leider bekomme ich keinen reconnect hin. Im script des ersten Posts https://board.jdownloader.org/showpo...27&postcount=1 steht an den entscheidenden Stellen "**External links are only visible to Supporters**" (Häh?) Und die Datei kann ich wegen fehlender Berechtigungen nicht downloaden. Ich komme also leider nicht weiter........ :-( Wer kann mir helfen? Gruß Troxx |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok, der Support hat mir die fehlende Info geschickt.
Aber ein Punkt bleibt: Wie bekomme ich den Router TP-Link Archer C7 AC1750 V2 dazu per Curl Skript zu rebooten? Könnte hier jetzt schreiben welche Skripte ich schon probiert habe, aber das wird ja wieder unkenntlich gemacht..... :-| Gruß Troxx |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|