JDownloader Community - Appwork GmbH
 

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 18.07.2015, 17:32
powerschwabe powerschwabe is offline
DSL Light User
 
Join Date: May 2009
Posts: 31
Default Speedport Hybrid

Ich habe nun seit ein paar Tagen den Speedport Hybrid, wie kann ich diesen Reconnecten?
Reply With Quote
  #2  
Old 17.08.2015, 10:13
powerschwabe powerschwabe is offline
DSL Light User
 
Join Date: May 2009
Posts: 31
Default

Hat noch keiner eine Lösung für den Hybrid Router gefunden?
Reply With Quote
  #3  
Old 21.08.2015, 14:53
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default [Anleitung] Manueller Reconnect: Speedport Hybrid

Manueller Reconnect über die Benutzeroberfläche des Routers

1. Im Adressfeld des Browsers "Speedport.ip" eingeben
2. "Stufe" des Telekom-Datenschutz anklicken
3. Bei Stufe 2 den Eintrag "Was ist das?" wählen
4. "Jetzt trennen und wiederherstellen" anklicken




Früherer Beitrag
Spoiler:
Hallo,

der "Speedport Hybrid" ist eine Weiterentwicklung des "Speedport W724 V". Beide verwenden ein ähnliches Browsermenü so, dass eine Überarbeitung des Reconnect Scripts für "Speedport W724 V" relativ leicht möglich sein müßte.

Ich habe mir die Scripte mal angeschaut und muss gestehen, eine Überarbeitung der vorhandenen Scripte überfordert meine Fähigkeiten bei weitem. Um zu verstehen wie die Scripte funktionieren, bräuchte ich ein paar Wochen. Ich bin schließlich kein Programmierer.

Was ich machen könnte, wäre ein wenig Hilfestellung leisten. Ich könnte zum Beispiel den Quelltext der Seite posten, wo der Befehl zum Reconnect steht.

Ein einfacherer Reconnect des Hybrid-Routers per Hand ist möglich, auch wenn dieser etwas versteckt ist. Das Problem ist, ein trennen und wiederverbinden der DSL-Verbindung liefert noch keine neue IP-Adresse.

Nur wenn man die LTE-Verbindung erneuert bekommt man auch eine neue externe IP-Adresse.

Ich hoffe, es findet sich eine Programmierer der sich an dem Script für ein Reconnect versuchen möchte um seine programierkünste zu vertiefen.

Viele Grüße!

Last edited by hightower5; 16.03.2016 at 20:24.
Reply With Quote
  #4  
Old 09.09.2015, 23:48
Stricted
Guest
 
Posts: n/a
Default

huhu,

ich habe eine api für den speedport hybrid in php geschrieben,
daraus ließ sich sicher etwas machen github.com/Stricted/speedport-hybrid-php-api

ich habe auch eine c# implementierung des ganzen und kann die tage mal schauen ob ich was zusammen gebastelt bekomme

Last edited by Stricted; 13.09.2015 at 18:21.
Reply With Quote
  #5  
Old 13.09.2015, 12:42
Loewe1968
Guest
 
Posts: n/a
Default

Ich habe das gleiche Problem: seit 2 Wochen einen Speedport Hybrid und bekomme auch kein Reconnect hin
Reply With Quote
  #6  
Old 23.09.2015, 12:26
Loewe1968
Guest
 
Posts: n/a
Default

Gibt’s noch keine Lösung zwecks Reconnect beim Speedport Hybrid?

Falls es hilft: Verbindung trennen im Hauptmenü des Routers führt beim Aufzeichnen nicht zum Ziel (evtl. wegen Verbindung über DSL und LTE).

Korrektes Trennen und erneutes Verbinden ist etwas versteckt: rechts im Hauptmenü über „Datenschutz-Stufe X“ - bei mir Stufe 1, je nach Einstellung. Dort unter Stufe 2 und „Was ist das?“ -> im Erklärungstext ist ein Link „Jetzt trennen und wiederherstellen“. Der Link funktioniert, auch das aufzeichnen, aber das aufgezeichnete Script funktioniert leider nicht!
Reply With Quote
  #7  
Old 25.09.2015, 08:14
Loewe1968
Guest
 
Posts: n/a
Default

Bitte, kann mal jemand helfen, zwecks Reconnect Speedport Hybrid!
Reply With Quote
  #8  
Old 25.09.2015, 15:04
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,044
Default

Ich bin dran ein natives Plugin zu schreiben. Wireshark Aufzeichnungen eines Reconnects via Webinterface wären hilfreich
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #9  
Old 25.09.2015, 18:07
Loewe1968
Guest
 
Posts: n/a
Default

Hast Du einen Link oder eine Anleitung wie das funktioniert (Wireshark Aufzeichnungen eines Reconnects via Webinterface). Ich würde gern die hilfreiche Zuarbeit leisten.
Reply With Quote
  #10  
Old 25.09.2015, 18:58
Jiaz's Avatar
Jiaz Jiaz is offline
JD Manager
 
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Posts: 79,044
Default

Wireshark Installieren. Aufzeichenen, Browser öffnen und dann den Reconnect durchführen. Aufzeichnung Stop -> Speichern und per Mail Senden.
Du kannst noch den Traffic filtern, das nur Rechner<->RouterWebinterface aufgezeichnet wird. Google gibts viele Anleitungen
__________________
JD-Dev & Server-Admin
Reply With Quote
  #11  
Old 10.11.2015, 15:15
powerschwabe powerschwabe is offline
DSL Light User
 
Join Date: May 2009
Posts: 31
Default

Hatte schon jemand Erfolg mit dem Reconnect?
Reply With Quote
  #12  
Old 12.01.2016, 18:51
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default

@powerschwabe, du spricht sicher nicht von einem manuellen Reconnect? Dieser ist natürlich auch beim Speedport Hybrid möglich.

Jiaz wollte sich mal anschauen, ob ein Script für den Speedport Hybrid erstellt werden kann.
Leider ist aus Mangel an Zeit nichts daraus geworden.
Reply With Quote
  #13  
Old 15.02.2016, 18:24
hanzwurzt
Guest
 
Posts: n/a
Default

Arbeitet noch jemand an dem Reconnect- Script? Wenn noch WS- traces o.ä. von Nöten sein sollten, könnte ich gerne etwas dazu beisteuern.
Es ist wirklich lästig, dass sich der Speedport nicht über den JD reconnecten lässt.
Reply With Quote
  #14  
Old 01.03.2016, 11:08
coalado's Avatar
coalado coalado is offline
JD Manager
 
Join Date: Feb 2009
Posts: 1,987
Default

Fertig. Mit einem einfachen Script ist es bei diesem Routermonster nicht getan.
Deswegen gibt es eine eigene Methode. Das ganze ist mit dem Hybrid getestet.
Einstellungen ->Reconnect ->Methode "Speedport Hybrid" wählen.
IP eingeben.
Passwort eingeben
->Testen. Ich freue mich über Feedback und Logs (Falls es nicht geht)
__________________

Last edited by coalado; 01.03.2016 at 11:18.
Reply With Quote
  #15  
Old 14.03.2016, 20:27
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default

Hallo coalado,

ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass sich Jiaz oder Du doch noch an einem Script für den Hybrid Router versucht. Ich habe hier schon länger nicht mehr nachgesehen, darum melde ich mich jetzt etwas verspätet.

Das war eine echte Überraschung. Ich musste zwei mal lesen, da es auch nicht direkt offensichtlich war, dass du ein "Script" erstellt hast. Mit einem einfachen Script ist es tatsächlich nicht getan, muss doch DSL und LTE getrennt und erneuert werden um eine gemeinsame externe IP zu generieren.

Du hast unter Reconnect -> Methode, extra für den Hybrid Router einen Eintrag erstellt. Der heißt im Moment: "Speed Port Hybrid Reconnect" besser "Speedport Hybrid Reconnect"

Der Reconnect wurde 2-3 mal richtig durchgeführt. Dann funktionierte das Script gar nicht mehr oder fehlerhaft. So war bspw. DSL nach dem Reconnect nicht mehr verfügbar. Dies konnte erst mit einem manuellen Reconnect über den Browser gefixt werden.

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Down
Bonding (Bond) Up

Nach einem erfolgreichen Reconnect sollte alles auf "UP" stehen.

Im Reconnect-Fenster wird auch nicht immer die korrekte IP angezeigt.

In der Regel sieht die IP folgenderweise aus: 217.231.17.229 statt 91.31.124.238

Lange Rede kurzer Sinn. Das Reconnect-Script arbeitet noch nicht sehr zuverlässig.

Viele Grüße!

Last edited by hightower5; 15.03.2016 at 02:07.
Reply With Quote
  #16  
Old 15.03.2016, 12:08
coalado's Avatar
coalado coalado is offline
JD Manager
 
Join Date: Feb 2009
Posts: 1,987
Default

@hightower5 Besser spät als nie

Ein normales LiveHeader Script geht nicht, weil Login und Verschlüsselung die Möglichkeiten des LiveHeader Moduls überschreiten.



Wenn das aktuelle Hybrid Plugin nicht stabil läuft, brauche ich wieder Teamviewer Zugriff um den Fehler zu finden.
__________________
Reply With Quote
  #17  
Old 15.03.2016, 13:54
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default

Einen Reconnect kann man manuell über die Einstellungen -> Reconnect -> Methode "Speed Port Hybrid Reconnect" und den Schalter "Test" oder über die Schaltfläche "ReconnectAction" auslösen. Gibt es da einen Unterschied?





Update:

Ich fragte ob es zwischen beiden Methoden einen Unterschied gibt. Was ich bei den Tests feststellen konnte war, dass der Reconnect über die Schaltfläche "ReconnectAction" scheinbar endlos weiterläuft und auch ein manueller Abbruch den Vorgang nicht vollständig stoppt.





Spoiler:

Ausgangssituation:

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Up
Bonding (Bond) Up

Öffentliche WAN-IP (lautet formal): 217.231.17.229

-> alles korrekt

Start der Testreihe:

Test 1:

Reconnect über Schaltfläche "ReconnectAction"
- IP wird korrekt angezeigt
- Reconnect wird nicht durchgeführt -> manueller Abbruch nach einer guten Minute

Test 2:

Reconnect über Methode "Test"
1. Versuch
-> Fehlermeldungen
2. Versuch
- IP wird korrekt angezeigt
- Reconnect wird durchgeführt -> erfolgreicher Reconnect

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Up
Bonding (Bond) Up
Öffentliche WAN-IP formal korrekt
-> alles korrekt

Test 3:

Reconnect über Methode "Test"
1. Versuch
- IP wird korrekt angezeigt
- Reconnect wird durchgeführt -> erfolgreicher Reconnect

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Down
Bonding (Bond) Up
Öffentliche WAN-IP: DSL IP-Adresse
-> DSL tunnel (DSL:tun) Down

Test 4:

Reconnect über Methode "Test"
1. Versuch
- IP wird fehlerhaft angezeigt
- Reconnect wird durchgeführt -> erfolgreicher Reconnect

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Down
Bonding (Bond) Up
Öffentliche WAN-IP: DSL IP-Adresse
-> DSL tunnel (DSL:tun) Down

Test 5:

Reconnect über Schaltfläche "ReconnectAction"
1. Versuch
- IP wird fehlerhaft angezeigt
- Reconnect wird durchgeführt -> erfolgreicher Reconnect

Interface Status
LTE tunnel (LTE:tun) Up
DSL tunnel (DSL:tun) Down
Bonding (Bond) Up
Öffentliche WAN-IP: DSL IP-Adresse
-> DSL tunnel (DSL:tun) Down

Funktioniert das Tunneling (DSL tunnel (DSL:tun) Down) erst einmal nicht richtig, hilft nur noch ein manueller Reconnect über die Benutzeroberfläche des Routers.

Last edited by hightower5; 16.03.2016 at 12:27. Reason: Update
Reply With Quote
  #18  
Old 15.03.2016, 14:08
coalado's Avatar
coalado coalado is offline
JD Manager
 
Join Date: Feb 2009
Posts: 1,987
Default

im log steht leider nichts. Eventl. falscher Zeitraum.
Logs können übrigens ohnehin nur von unseren Supportern eingesehen werden.
__________________
Reply With Quote
  #19  
Old 15.03.2016, 15:17
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default

Ich wollte mal mit Wireshark den Reconnect-Prozess aufzeichnen. Leider ist der Reconnect zweimal fehlgeschlagen. Danach habe ich JD2 noch mal neu gestartet. Diesmal funktionierte der Reconnect 3 mal hintereinander tadelos.

15.03.16 14.50.19 <--> 15.03.16 15.03.11 jdlog://2755742995541/

Ich sende dir die Wireshark Aufzeichnungen mal per E-Mail-Formular.

Die Öffentliche WAN-IP hat im Moment diese Format: 91.31.124.238
Ob es damit zusammenhängt?

Ich werde noch weitere Tests machen und dir dann Logs schicken, wenn das Tunneling fehlerhaft ist (DSL tunnel (DSL:tun) Down).

Nach dem der Reconnect 3-mal erfolgreich war, gab es jetzt 3 fails.

15.03.16 14.50.19 <--> 15.03.16 15.24.59 jdlog://7855742995541/


Update:

Beim Reconnect über die Schaltfläche "ReconnectAction" läuft dieser Reconnect-Versuch endlos weiter. Auch nach einen manuellen Abbruch wird in der unteren Menüleiste des JD2 "Reconnect Activity" angezeigt.

Danach funktionierte aber wieder Reconnect über "Test", allerdings (DSL tunnel (DSL:tun) Down).


15.03.16 14.50.19 <--> 15.03.16 15.36.32 jdlog://6955742995541/
Wireshark-Log Reconnect (DSL tunnel Down).zip (siehe E-Mail)

An der Zuverlässigkeit des Scripts hapert es einfach noch. Ich verstehe nicht warum es mal klappt und dann wieder nicht.

Update 2:

Ich habe eine aktuelle Wireshark-Aufzeichnung eines Reconnects über die Benutzeroberfläche des Routers erstellt und hochgeladen:

Wireshark-Log Reconnect_Browser.zip hochgeladen

Last edited by hightower5; 15.03.2016 at 16:38.
Reply With Quote
  #20  
Old 16.03.2016, 12:37
hightower5 hightower5 is offline
JD VIP
 
Join Date: Mar 2009
Posts: 341
Default

Hallo Coalado,
ich habe dich ja gestern mit Logs regelrecht bombadiert. Konntest du mit diesen Logs etwas anfangen? Wie könnte ich dir noch helfen?

Falls du es übersehen hast, ich hatte dir auch noch mal einen aktuellen Wireshark-Log eines Reconnects über den Browser hochgeladen.

Den oberen Beitrag habe ich noch etwas ergänzt. Ein Reconnect kann nicht sauber also vollständig abgebrochen werden, dies betrifft wohl nicht nur dieses spezielle Plugin.
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump

All times are GMT +2. The time now is 04:00.
Provided By AppWork GmbH | Privacy | Imprint
Parts of the Design are used from Kirsch designed by Andrew & Austin
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 Beta 1
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.