Quote:
Originally Posted by pspzockerscene
Oder man macht eben eine "Flecken Erkennung" davor - die Flecken Captchas sind doch aktuell alle ähnlich also müsste das möglich sein.
|
eine zuverlässige Fleckenerkennung sei wohl nicht so einfach.
aber grundsätzlich würde ich das so auch unterstützen.
Nicht nur dass unnötig Credits bei den CES verbraten werden, belastet es die Dienste unnötig. Immer wenn die Queue von noch zu lösenden Captchas hoch ist, dann kannst Du fast immer davon ausgehen dass das an den Flecken-Captchas liegt. Zum Eingeben einer Lösung braucht man schlichtweg länger, und dadurch dass sie nie richtig gelöst werden können ist die Queue durch die ständigen Neuversuche innerhalb von Sekunden am Anschlag.
Als mögliche Optionen, wenn die Fleckenerkennung anschlägt, würde ich aber nicht nur einen Reconnect anbieten, sondern auch noch weitere Dinge. Ich könnte mir eine Wartezeit vorstellen, dass Browser-Loop eingeschaltet wird, dass ein Google-Account aktiviert wird, dass der Account gewechselt wird.
Ich kenne mich mit dem Coding im JD2 nicht aus. Aber vielleicht braucht es nur die Flecken-Erkennung sowie entsprechende Schnittstellen zum Event-Manager. Dann könnte man dort durch Regeln Dinge ein- und ausschalten.
Für die große Masse der JD-Nutzer wäre natürlich eine Integration von Funktionen sinnvoller. Die könnte man dann per Default gleich per Update entsprechend belegen.